social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

480
active users

#menschenrechten

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@elottermann @hateaid

Ja, wir haben unter der Suche nach „HateAid X exit“ auch nichts gefunden.
Eigentlich ist es, gemessen an den proklamierten Werten und eigenen Zielvorgaben, auch vergleichsweise spät, dass sie raus sind.
Immerhin haben sie es jetzt geschafft und sind damit ein Vorbild für andere #NGOs, die sich der Verteidigung von #Menschenrechten oder #Bürgerrechten verschrieben haben und weiterhin auf #X aktiv sind, als ob nicht gerade diese Plattform erhebliche Mitverantwortung daran trägt, dass diese Rechte überall immer weiter eingeschränkt werden.
Wir würden uns auch freuen, wenn #HateAid die Kommunikation auf den wirklich sozialen Medien höher priorisieren würde.
In der Liste der #socialmedia-Logos auf der Internetseite von @hateaid hat sich #Mastodon schon mal vom letzten auf den dritten Platz 3️⃣ vorgearbeitet.
Wir sind also alle einen Schritt weiter 🚶‍♀️auf dem Weg zu einer gemeinwohlorientierten Digitalisierung.

"Der #Rechte muss, um sein eigenes Weltbild zu rechtfertigen, annehmen, dass er in einer Zeit der #Krise & des #Niedergangs lebt. Diese zu überwinden, müssen alle Mittel recht sein. Der spirituelle Aspekt #KünstlicherIntelligenz fügt sich auf (.) ideale Weise zusammen mit Fantasien von einem neuen goldenen Zeitalter, das eintreten wird, wenn man den Menschen erst (.) ihre naiven Fantasien von politischer #Freiheit, #Selbstbestimmung & #Menschenrechten ausgetrieben hat."

ndr.de/kultur/Wie-sich-rechtes

www.ndr.deWie sich rechtes Denken und Künstliche Intelligenz verbindenWas bedeutet rechtes Denken im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz? Sind die KI der Zukunft am Ende gar autoritäre Androide? Dieser Frage geht die Journalistin Hannah Lühmann in ihrem Essay nach.

Auch und besonders #Gefangene sind #MenschenImRechtsstaat mit #Menschenrechten. Denn sie sind vollständig von der Justiz abhängig. In #Bayern scheinen manchen Politiker das nicht allzu ernst zu nehmen, solange Missbrauch nicht öffentlich wird, wie der Fall in #Augsburg zeigt.

Zeit für eine umfangreiche Aufarbeitung!

br.de/nachrichten/bayern/jva-g

BR24 · JVA Gablingen: Hilferufe der Häftlinge verhallten im MinisteriumBy Andreas Herz

Die #Koalitionsgespräche beginnen: Wir fordern gemeinsam mit vielen anderen zivilgesellschaftlichen Organsationen dazu auf, die Verteidigung von #Demokratie und #Menschenrechten zur Daueraufgabe zu machen. Die nächste #Bundesregierung wird die #Zivilgesellschaft als Partner*in brauchen, um unsere Gesellschaft gegen autoritäre Tendenzen zu verteidigen, eine lebendige Demokratie zu bewahren und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. #551Fragen

algorithmwatch.org/de/551frage

Replied in thread

@FabianLaasch
Haben Analysen nicht ergeben, dass die hohe Zustimmung für die #fckAfD auch auf ihre Propaganda Arbeit auf Plattformen wie TikTok zurückzuführen ist. Es gab mal den Versuch, auf dieser Plattform dagegen zu halten.
Gleiches gilt für X. Klar können wir als verfechter von #Demokratie, #Menschenrechten, #Klimaschutz sozialer #Gerechtigkeit alle diese Plattform verlassen. Aber dadurch wird es nicht besser.

🎯 Unser heutiges #Quiz zu #Menschenrechten:
❓ Welches der 9 Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen hat Deutschland nicht unterzeichnet?

(Erst abstimmen, dann nachschauen 😉: institut-fuer-menschenrechte.d)

Institut für MenschenrechteVereinte Nationen: MenschenrechtsabkommenDie Grundlage des heutigen internationalen Menschenrechtsschutzes bilden die Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen
Replied in thread

@autonomysolidarity und genau das muss aktiv wie passiv verhindert werden indem wir konsequent #TechLiteracy machen und gegen #Cyberfaschismus aufrüsten!

Es ist daher unentbehrlich und #alternativlos, konsequent wirksame #E2EE wie #XMPP+OMEMO & #PGP/MIME-verschlüsselte #eMails zu normalisieren sowie alles durch @torproject / #Tor zu leiten um so #Kommunikationsüberwachung alla "#Chatkontrolle" unmöglich zu machen!!!

Replied in thread

@anneroth

Es erschreckt mich immer wieder zutiefst, wie entsetzlich brutal Rationalität sein kann, v.a., wenn sie mit Vorschriften & Gesetzen gerechtfertigt wird.

Ich kann den Politikersprech von #Werten #Humanität #Menschenwürde #Menschenrechten ... immer öfter nicht hören, ohne das mir dabei irgenwie übel wird!

Und dann habe ich wieder an mir zu arbeiten, dass ich mich nicht der Ohnmacht hingebe oder aber selbst brutal reagiere, sondern besonnen bleibe damit das Gute wachsen kann.

Hallo Montag, willkommen in dieser neuen Woche! Wir versorgen Euch auch diese Woche wieder mit News und Updates aus der Welt der #KI, #ADM und #Algorithmen für das Gemeinwohl und zum Schutz von #Menschenrechten und #Bürgerrechten (und Bürger*innenrechten). Du findest das gut und willst uns dabei unterstützen? Das kannst Du! Schon ab 5 Euro im Monat kannst Du nämlich Fördermitglied bei uns werden. #FriendsofAW bekommen unter anderem Einladungen zu unseren exklusiven Verans
algorithmwatch.org/de/foerderm

AlgorithmWatchWerde ein*e Freund*in von AlgorithmWatch! - AlgorithmWatchSetze dich dafür ein, dass Algorithmen und Künstliche Intelligenz Gerechtigkeit, Demokratie und Nachhaltigkeit stärken, statt sie zu schwächen. Werde Fördermitglied bei AlgorithmWatch – schon ab 5,- Euro im Monat.

Nun hat sich auch die Nichtregierungsorganisation #AlgorithmWatch @algorithmwatch unserem Aktionsbündnis angeschlossen, und wir heißen sie herzlich willkommen! 🎇 🎇

Wie kaum eine andere NGO hat AlgorithmWatch erkannt, dass die Sicherung von #Menschenrechten und #Demokratie im digitalen Zeitalter eine Regulierung der technischen Systeme erfordert – statt dem kommerziell getriebenen Wildwuchs freien Lauf zu lassen.
Wir freuen uns sehr, #AlgorithmWatch an unserer Seite zu haben! 👏

#Gemeinsam 🌻 #UnisInsFediverse 👩‍🎓 🐘