social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

480
active users

#militarisierung

4 posts4 participants0 posts today

Ostermarsch 2025 im Zeichen der #Militarisierung: Wenn in Unterlüß gegen #Rheinmetall protestiert wird („Tomaten statt Granaten“) und die #IGBCE sich scharf distanziert labournet.de/?p=227400

LabourNet Germany · Ostermärsche 2025 vom 17.-21. April: Friedensfähig statt kriegstüchtig - Kriege Stoppen - Frieden jetzt! » LabourNet GermanyDossier "... Die diesjährigen Ostermärsche finden in Zeiten extremer Zuspitzungen statt. Der beherrschende Tenor in Politik und Medien ist der eines bevorstehenden militärischen Konfliktes mit der beständigen Aufforderung, kriegstüchtig zu sein. Diese „Kriegsertüchtigung“ und Militarisierung durchdringt alle zivilen Einrichtungen. Begleitet wird diese Drohkulisse von einer Verächtlichmachung angedachter Konzepte einer erneuerten europäischen Friedens- und Sicherheitsordnung. Das erfüllt viele Menschen mit Sorgen und Ängsten. Diese Sorgen und Ängste finden in den Ostermärschen ein politisches Ventil! (...) Die anstehenden Ostermärsche sind notwendig, um die Gesamtheit gesellschaftlicher Probleme in den Zusammenhang von Aufrüstung und Kriegsvorbereitung zu stellen. Wir müssen dabei Antifaschismus und Frieden zusammen denken..." Aus der gemeinsamen Stellungnahme der Kooperation für den Frieden und des Bundesausschusses Friedensratschlag zu den diesjährigen Ostermärschen mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten, siehe auch den DGB-Aufruf und Infoquellen. NEU: Ostermarsch 2025 im Zeichen der Militarisierung: Wenn in Unterlüß gegen Rheinmetall protestiert wird („Tomaten statt Granaten“) und die IGBCE sich scharf distanziert

#brd : #militarisierung / #kriegstüchtigkeit / #medien / #rüstungsindustrie / #aufrüstung

(In meinen Ohren Zeilen, wie aus der Deutschen Wochenschau; fehlt nur noch das triumphale Ausrufezeichen.)

„Das Unternehmen steht beispielhaft für den Boom der Branche. Die Auftragsbücher sind voll - und das auf Jahre im Voraus.”

ndr.de/nachrichten/info/Ruestu

Siehe auch:
„Deutsche Wochenschau 1942 - Besuch bei der Rüstungsfabrik”
dailymotion.com/video/x32bqvy

NDR MediathekRüstungsboom sorgt für neue Jobs bei Atlas ElektronikDas Unternehmen steht beispielhaft für den Boom der Branche. Die Auftragsbücher sind voll - und das auf Jahre im Voraus.

Der Artikel handelt von einem geheimen #Dokument des deutschen #Außenministeriums. Darin wird empfohlen, Vertreter #Russlands und #Weißrusslands von #Gedenkfeiern zum 80. #Jahrestag der #Befreiung vom #Nationalsozialismus auszuschließen. Das wird als #Geschichtsrevisionismus kritisiert, weil es die historische Bedeutung der Befreiung in Frage stellt.

Das Dokument sagt, dass man russische oder belarussische #Diplomaten nicht zu den Gedenkfeiern einladen soll. Und wenn die unangemeldet kommen, können sie von den #Sicherheitsleuten rausgeschmissen werden. Die Begründung dafür ist, dass #Russland und #Weißrussland das Gedenken für eigene politische Zwecke missbrauchen könnten, vor allem im Zusammenhang mit dem #Ukraine-#Krieg.

Der Artikel findet die Haltung ziemlich kleinlich und unangemessen. Es wird auch auf die #Empörung in Weißrussland hingewiesen, wo die Entscheidung als ungerechtfertigt angesehen wird, insbesondere da viele Menschen in diesem Land im Zweiten #Weltkrieg gestorben sind.

Das #Außenministerium macht damit eine gefährliche #Ideologie öffentlich, die die historische #Verantwortung #Deutschlands ignoriert.

nachdenkseiten.de/?p=131300

NachDenkSeiten - Die kritische WebsiteNeue Gehässigkeit aus dem Hause Baerbock: Russen sollen beim 80. Weltkriegsgedenken „per Hausrecht“ rausgeschmissen werdenEin vertrauliches Papier des Außenministeriums empfiehlt, Vertreter Russlands und Weißrusslands beim Gedenken an die eigenen Gefallenen zu demütigen. Das ist eine besonders dreiste Form des Geschichtsrevisionismus. Man schämt sich, es ist angesichts der historischen Dimension erbärmlich und kleinlich: Um im aktuellen Meinungskampf ein paar Propagandapunkte zu sammeln, ist vor Teilen des grün-m ...

#israel : #militarisierung / #fotografie / #ngo / #newprofile / #alltag

„Die visuelle Präsenz des Militärs in der israelischen Öffentlichkeit ist seit der Staatsgründung und bis heute unübersehbar: Werbung, Illustrationen in Kinder- und Schulbüchern, Kinderkostüme, Titelblätter von Zeitschriften, Straßenschilder, Denkmäler und Skulpturen, Filme und Fernsehserien und natürlich Soldat*innen mit ihren Waffen.“

rosalux.org.il/artikel/militar

Rosa Luxemburg Stiftung Israel · Bilderserie: Militarismus und Militarisierung im öffentlichen RaumBilderserie: Militarismus und Militarisierung im israelischen öffentlichen Raum

In dem Artikel geht's um eine Diskussion zwischen dem Politikwissenschaftler Carlo #Masala und einem Moderator. Dabei geht es um die Frage, ob #Eltern ihre #Kinder zur #Bundeswehr schicken würden. Masala sagt, dass er seine Kinder nicht zur Bundeswehr schicken würde, sondern dass sie selbst entscheiden sollten, ob sie dort hingehen wollen. Er findet es nicht gut, wenn Eltern ihre Kinder bevormunden.

Der Autor des Artikels, Marcus #Klöckner, sagt aber, dass es ok ist, wenn Eltern ihre Kinder vor den #Gefahren des #Krieges schützen wollen. Er fragt, ob es nicht die Pflicht von Eltern ist, ihre erwachsenen Kinder über die Realität von #Kriegen aufzuklären und sie davon abzuhalten, in einen #Krieg zu ziehen. Klöckner sagt, dass "Meine Söhne gebe ich nicht" eine Art von #Liebe und #Schutz ist, die zur elterlichen #Verantwortung gehört.

Der Artikel sagt, dass Eltern ihre Kinder schützen und ihnen die #Realität von Krieg erklären müssen, statt sie einfach entscheiden zu lassen, ohne sie zu unterstützen.

nachdenkseiten.de/?p=131733

NachDenkSeiten - Die kritische WebsiteDa stört sich doch tatsächlich jemand an der Liedzeile „Meine Söhne geb‘ ich nicht“„Würden Sie Ihre Kinder zur Bundeswehr schicken?“ Gerade wurde diese Frage dem Politikwissenschaftler Carlo Masala gestellt. Seine Antwort sollte nicht so im Raum stehen gelassen werden. Ein Kommentar von Marcus Klöckner. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. „Würden Sie ihre Kinder zur Bundeswehr schicken?“, lautet die Frage, die der Moderator in der Sendung „ntv Salo ...

Die #Militarisierung der Gesellschaft ist dann vollzogen, wenn die e-mail-Spam dеn "аuѕführlісhеn Веrісht übеr Іhrе Еіnbеrufung" verspricht - auf zu den Ostermärschen!!! labournet.de/?p=227400

LabourNet Germany · Ostermärsche 2025 vom 17.-21. April: Friedensfähig statt kriegstüchtig - Kriege Stoppen - Frieden jetzt! » LabourNet GermanyDossier "... Die diesjährigen Ostermärsche finden in Zeiten extremer Zuspitzungen statt. Der beherrschende Tenor in Politik und Medien ist der eines bevorstehenden militärischen Konfliktes mit der beständigen Aufforderung, kriegstüchtig zu sein. Diese „Kriegsertüchtigung“ und Militarisierung durchdringt alle zivilen Einrichtungen. Begleitet wird diese Drohkulisse von einer Verächtlichmachung angedachter Konzepte einer erneuerten europäischen Friedens- und Sicherheitsordnung. Das erfüllt viele Menschen mit Sorgen und Ängsten. Diese Sorgen und Ängste finden in den Ostermärschen ein politisches Ventil! (...) Die anstehenden Ostermärsche sind notwendig, um die Gesamtheit gesellschaftlicher Probleme in den Zusammenhang von Aufrüstung und Kriegsvorbereitung zu stellen. Wir müssen dabei Antifaschismus und Frieden zusammen denken..." Aus der gemeinsamen Stellungnahme der Kooperation für den Frieden und des Bundesausschusses Friedensratschlag zu den diesjährigen Ostermärschen mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten, siehe auch den DGB-Aufruf und Infoquellen. NEU: Offener Brief des DGB Neustadt an der Weinstraße: Aufruf des DGB zu den Ostermärschen darf nicht auf „Kriegstüchtigkeit und Verteidigungsfähigkeit von Deutschland und Europa“ einstimmen
Continued thread

Wie kommt es eigentlich dass diese beiden Militarismus-Nerds so oft eine Bühne bekommen!?! Gut gelaunt und süchtig nach Aufmerksamkeit fördern sie #Aufrüstung und #Militarisierung und entwickeln ein übertriebenes #Bedrohungsszenario nach dem Anderen. Sie bestimmen die Debatte und treiben die deutsche Politik und Öffentlichkeit junkiehaft vor sich her und in eine weitere Eskalationsspirale hinein. So tragen sie nichts sinnvolles zur Debatte um eine neue #EuropäischeSicherheitsordnung bei.

#brd : #bundeswehr / #aufrüstung / #militarisierung / #audio

„Schleusen auf für den Militarismus!

Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90 / Die Grünen wurde im März im Bundestag eine Reform der so genannten Schuldenbremse beschlossen. Im Bundesrat kamen noch die Stimmen der Partei "Die Linke" hinzu. (...)
Was genau beschlossen wurde, nehmen wir hier unter die Lupe.”

freie-radios.net/134825

freie-radios.netFRN: Schleusen auf für den Militarismus!Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90 / Die Grünen wurde im März im Bundestag eine Reform der so genannten Schuldenbremse beschlossen. Im Bundesrat kamen noch die Stimmen der Partei