@Remedios_Varo_Bot
I would add here the Name of #LeonoreFini ,wouldn't I?
Nice Pic, although several Details doesn't make sense, even for being #surreal
@Remedios_Varo_Bot
I would add here the Name of #LeonoreFini ,wouldn't I?
Nice Pic, although several Details doesn't make sense, even for being #surreal
#KI ist künstlich aber keine #Kunst.
Bestenfalls ein #Hackschnitzelsalat aus den gestohlenen Ideen echter KünstlerInnen.
KI: META will mit Nutzerdaten trainieren
META macht immer schon Nutzerdaten zu Geld. Bisher über den 'Umweg' von Datenhandel und gezielter Werbung (darüber berichte ich ständig), künftig auch mit KI. Ab Ende Mai* wird META alle öffentlichen Beiträge von Erwachsenen
https://www.pc-fluesterer.info/wordpress/2025/04/17/ki-meta-will-mit-nutzerdaten-trainieren/
Wikipedia will Entwickler künstlicher Intelligenz davon abhalten, die Plattform zu nutzen, indem sie einen Datensatz veröffentlicht, der speziell für das Training von KI-Modellen optimiert ist. Die Wikimedia Foundation gab gestern bekannt, dass sie eine Partnerschaft mit Kaggle (Google-eigene Data-Science-Community-Plattform) eingegangen ist, um einen Beta-Datensatz mit „strukturierten Wikipedia-Inhalten“ zu veröffentlichen...
https://www.theverge.com/news/650467/wikipedia-kaggle-partnership-ai-dataset-machine-learning
Top 10 ChatGPT-Anwendungen in Deutschland:
Schreiben
Lernen & Nachhilfe
Ratgeber
Programmieren
Bilder generieren
Beziehungsratgeber
Übersetzen
Gesundheit & Fitness
Brainstorming
Produktsuche & Vergleich
https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/chatgpt-ki-europa-deutschland-anfragen-beziehung
#ChatGPT #KI #Deutschland
Der Arbeitskreis #cloud Management des #zki trifft sich am 14. und 15. Mai in Göttingen. Wir sind zu Gast bei der @gwdg , beschäftigen uns mit Kollaboration jenseits von Microsoft und blicken zusammen mit dem @DFN auch in Richtung @geant Cloud Strategie. #ki Themen haben wir natürlich auch.
Die Anmeldung ist noch offen.
Bei der Lektüre von Papern zu #KI in wiss. Bibliotheken (und anderen wiss. Institutionen) ist überall immer nur die Rede von "Schritt halten", "im Rennen bleiben", "auf dem aktuellen Stand", etc.
Warum eigentlich nie die Frage, was nötig ist, damit Bibliotheken im Kontext von #KI *glaubhaft* bleiben? Im Stammgeschäft? In der Qualitätssicherung? In der Umsetzung rechtlicher Rahmenbedingungen? Im Kontext von #OpenAccess? In Fragen der #AILiteracy, die oft ernsthaft den Namen nicht verdient?
CFP bis 30.5.2025: Die Tagung Digital Turn. Sammlungen – Provenienzen – Märkte (HU Berlin, 27.–28.11.2025) fragt nach Methoden, Potenzialen & Herausforderungen digitaler Forschung mit Big Data & KI in GLAM, Kunsthandel & Wissenschaft.
https://arthist.net/archive/47275
#DigitalTurn #DigitaleKunstgeschichte #GLAM #Kunstmarkt #BigData #KI #CFP #Berlin #LinkedOpenData
Im #Newsletter diese Woche: #KI als "normale Technologie"? Plus: FTC vs. Meta und die Frage "Wann ist ein Markt ein Markt?". https://internetobservatorium.substack.com/p/aus-dem-internet-observatorium-133 #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Regulierung #Tech
#KI versus Kreativschaffende: Texte, Bilder, Videos oder Kunstwerke erstellen - was früher eine kreative Leistung war, lässt sich nun mit wenigen Prompts erledigen. Welcher rechtliche Rahmen in Zeiten von #genAI für kreative Werke gilt und wie sich das #Urheberrecht verändern kann, erläutert unser Mitglied Anne Lauber-Rönsberg @tudresden im #Interview https://youtu.be/CyjS1iYwack
KI-Bots/Webcrawler von der eigenen Webseite aussperren