social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

487
active users

#robotik

5 posts5 participants1 post today

✍ 📰 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗝𝗼𝘂𝗿𝗻𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁-𝗶𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝗰𝗲-𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗻ä𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲 𝗥𝘂𝗻𝗱𝗲

👩‍💻 Das Programm bietet Journalist:innen die Möglichkeit, in einem drei- bis sechsmonatigen, bezahlten Aufenthalt in Tübingen zu einem selbst gewählten Thema zu recherchieren.

🤖 Von uns gibt es Einführungen in Themen wie #MachineLearning, #ComputerVision und #Robotik

📧 Bitte bewerben Sie sich mit kurzem Ideenpapier, Anschreiben&Lebenslauf (DE o. ENG) 𝗯𝗶𝘀 𝟮𝟰.𝟬𝟰.𝟮𝟬𝟮𝟱
Bewerbungen bitte per E-Mail an janis.fischer@cyber-valley.de

🤖 Nächste Stufe der #Robotik: Durch Verzahnung mit #KI-Methoden wie dem maschinellen Lernen werden #Roboter lernfähig. Daraus entstehen neue Einsatzfelder, etwa in #Kreislaufwirtschaft, #Pflege oder #Handwerk. Anhand von #UseCases zeigen wir in einem neuen Whitepaper, wo Roboter künftig unterstützen können und welche Herausforderungen noch bestehen.
Zum Whitepaper 👉 plattform-lernende-systeme.de/

🤖 Aufbruch für die #Robotik, eine der Schlüsseltechnologien für die technologische Souveränität in 🇩🇪 und 🇪🇺!

Heute startet auf der #Messe #Nürnberg die erste German #Robotics Conference. Dort stellt sich das BMBF-geförderte Robotics Institute Germany (#RIG) vor.

280 Beiträge, mehr als 400 Anmeldungen: So gehen Vernetzung, #Forschung und #Transfer in einer #Zukunftstechnologie!

👉 robotics-institute-germany.de

🗨️ Welcher Bereich der Robotik muss besonders vorangetrieben werden?

🤖⚽ Ein Hotspot für #KI und #Robotik für ganze fünf Tage: Das wird die #Messe #Nürnberg ab dem 12. März! Dann geht's los bei den #RoboCup German Open 2025, mit 43 Major Teams aus aller Welt und den 200 besten Teams von Schulen aus ganz 🇩🇪. Rettungs-Roboter ringen ebenso wie fleißige Fußballroboter um den Sieg in mehreren Disziplinen.

Bis zum 16.3. in der #Messe #Nuernberg!

Infos / Tickets: robocup.de

Heute im Samstagsdienst durfte ich wieder einen Programmierworkshop unseres NAO-Roboters beobachten. Ich staune immer wieder über die Kreativität der Teilnehmenden.
Der eine ließ NAO einen Elefanten mimen, der Angst vor einer Maus hatte, die andere ließ NAO mit "Schatzi schenk mir ein Foto" ein Foto knipsen woraufhin NAO vor Freude anfängt Saxophon zu spielen. 🐘🐭📸🎷

#Coding#NAO#Robotik

❄️ Langeweile in den Winterferien? Nicht bei uns! 🤖🚀

Komm zu unserem zweitägigen Roboter-Workshop ins @jugendhackt Lab #Schwerin 🦙️! In Teams baut & programmiert ihr einen mBot2. Lasst ihn auf einer Bahn fahren, in bunten Farben blinken 🌈️, Sounds abspielen und spannende Aufgaben lösen. Keine Vorerfahrung nötig!

📅 03. & 04.02.2025, jeweils 16–20 Uhr
👾 für Jugendliche von 12–18 Jahren
🔗 Alle Infos und kostenlose Anmeldung: jugendhackt.org/lab/schwerin/