Ich glaube, ich habe den #Aprilscherz in der taz gefunden. Ist aber sehr gut getarnt. Oder stimmt das wirklich? #Robotik #China #KI

Ich glaube, ich habe den #Aprilscherz in der taz gefunden. Ist aber sehr gut getarnt. Oder stimmt das wirklich? #Robotik #China #KI
𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗝𝗼𝘂𝗿𝗻𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁-𝗶𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝗰𝗲-𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗻ä𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲 𝗥𝘂𝗻𝗱𝗲
Das Programm bietet Journalist:innen die Möglichkeit, in einem drei- bis sechsmonatigen, bezahlten Aufenthalt in Tübingen zu einem selbst gewählten Thema zu recherchieren.
Von uns gibt es Einführungen in Themen wie #MachineLearning, #ComputerVision und #Robotik
Bitte bewerben Sie sich mit kurzem Ideenpapier, Anschreiben&Lebenslauf (DE o. ENG) 𝗯𝗶𝘀 𝟮𝟰.𝟬𝟰.𝟮𝟬𝟮𝟱
Bewerbungen bitte per E-Mail an janis.fischer@cyber-valley.de
Roboter werden lernfähig. Durch Verzahnung mit #KI-Methoden können sie sich flexibel an unterschiedliche Aufgaben, Menschen und Umgebungen anpassen. Und künftig #Pflegekräfte in ihrer Arbeit unterstützen. Wie #Roboter lernen und welche Herausforderungen bleiben, zeigt unser #UseCase
Mehr dazu https://www.plattform-lernende-systeme.de/robotik.html
#robotik #ai
Die #TUBerlin auf der #HannoverMesse: Vom 31.03.-04.04. präsentieren Institute, Startups & studentische Initiativen ihre Technologien für #KI
, #Robotik
& neuartige Fertigungsmethoden
auf einer der wichtigsten internationalen Messen für nachhaltigere & smarte #Industrie.
Alle vertretenen Projekte https://www.tu.berlin/go277297/n67546/
Das European Robotics Forum 2025 #ERF2025 ist eröffnet!
Stuttgart wird zum Zentrum für #Robotik & #KI! Die #UniStuttgart als Key-Partner zeigt, wie Forschung und Industrie zusammenwachsen – von autonomen Systemen bis zur smarten Fertigung.Visual Outcasts
Moin, weiß jemand, ob es inzwischen eine gute Möglichkeit gibt, Lego Mindstorms NXT (ja, die alten) von #linux aus zu flashen?
Ich habe extra ein Notebook mit Windows XP aufgehoben nur dafür, würde da aber gerne was anderes drauf installieren.
Nächste Stufe der #Robotik: Durch Verzahnung mit #KI-Methoden wie dem maschinellen Lernen werden #Roboter lernfähig. Daraus entstehen neue Einsatzfelder, etwa in #Kreislaufwirtschaft, #Pflege oder #Handwerk. Anhand von #UseCases zeigen wir in einem neuen Whitepaper, wo Roboter künftig unterstützen können und welche Herausforderungen noch bestehen.
Zum Whitepaper https://www.plattform-lernende-systeme.de/files/Downloads/Publikationen/Whitepaper_KI_in_der_Robotik_2025.pdf
Aufbruch für die #Robotik, eine der Schlüsseltechnologien für die technologische Souveränität in
und
!
Heute startet auf der #Messe #Nürnberg die erste German #Robotics Conference. Dort stellt sich das BMBF-geförderte Robotics Institute Germany (#RIG) vor.
280 Beiträge, mehr als 400 Anmeldungen: So gehen Vernetzung, #Forschung und #Transfer in einer #Zukunftstechnologie!
robotics-institute-germany.de
Welcher Bereich der Robotik muss besonders vorangetrieben werden?
Die #RoboCup German Open 2025, das Event des Jahres für intelligente #Robotik, findet vom 12. März bis 16. März 2025 in Nürnberg statt. Mit dabei das Bremer #Fußballroboter Team #B-Human der #UniBremen.
Alle Spiele live verfolgen unter: https://b-human.de/events-de.html
Ayleen Lührsen
Wie sich Joghurt, Tee und Co. schon bei der Herstellung gegen Keime feien und dabei die Umwelt schonen lässt, debattieren 120 Experten auf der Lebensmittelsicherheits-Konferenz FCFP in Dresden
https://oiger.de/2025/03/12/branche-arbeitet-an-mehr-keimschutz-bei-der-produktion-von-joghurt-tee-co/193839
#Verkeimung #Verschmutzung #Bakterien #Sicherheit #Schutz #Robotik #Plasma #Lebensmittel #Mikrobiologie #3DDruck #KI #AI #Dresden #Sachsen
Ein Hotspot für #KI und #Robotik für ganze fünf Tage: Das wird die #Messe #Nürnberg ab dem 12. März! Dann geht's los bei den #RoboCup German Open 2025, mit 43 Major Teams aus aller Welt und den 200 besten Teams von Schulen aus ganz
. Rettungs-Roboter ringen ebenso wie fleißige Fußballroboter um den Sieg in mehreren Disziplinen.
Bis zum 16.3. in der #Messe #Nuernberg!
Infos / Tickets: https://robocup.de
RoboCup Rescue & Maze – wenn Roboter Leben retten können!
Diese Woche startet die RoboCup German Open 2025 in Nürnberg. Von Navigation in Gefahrenzonen bis zur KI-gestützten Suche – Rettungsrobotik kann den Unterschied machen!
Warum ist das wichtig? Und wie funktioniert die Rescue & Maze Challenge?
Mehr dazu in meinem Blogartikel: https://wieerwill.dev/articles/250310-robocup-rescue/ Jetzt lesen!
@Frau_Mensch
Was mich an dem Video erschreckt, ist nicht der beschriebene Krieg - das ist nicht neu. Dort wird immer von der Landung, Versorgung usw. von Amerikanern gesprochen... Ist das Video so alt oder hat die BW anderen Wissensstand zu ? Wissen die mehr?
@tomarsch
Ob der Zug für Robotik für uns abgefahren ist, hat TR-Redakteur Wolfgang Stieler den CEO von Neura Robotics David Reger gefragt. Seine Antwort: "Welcher Zug ist das denn? Haben Sie einen Roboter daheim?"
Video: Winziger Schwimmroboter „auf Entenjagd“. Ingenieure entwickeln wendigen Roboter nach dem Vorbild von Plattwürmern. #Roboter #Robotik #Schwimmroboter
https://www.scinexx.de/news/technik/video-winziger-schwimmroboter-auf-entenjagd/
Nächstes Jahr ist der Fortschritt noch weiter gekommen und er ist unsichtbar.
#comic #comics #comicstrip #digital #digitalisierung #Informatik #noerdman #fasching #karneval #roboter #Robotik @unibremen @DFKI @dsc_bremen @jus @informatik
Heute im Samstagsdienst durfte ich wieder einen Programmierworkshop unseres NAO-Roboters beobachten. Ich staune immer wieder über die Kreativität der Teilnehmenden.
Der eine ließ NAO einen Elefanten mimen, der Angst vor einer Maus hatte, die andere ließ NAO mit "Schatzi schenk mir ein Foto" ein Foto knipsen woraufhin NAO vor Freude anfängt Saxophon zu spielen.
Langeweile in den Winterferien? Nicht bei uns!
Komm zu unserem zweitägigen Roboter-Workshop ins @jugendhackt Lab #Schwerin ️! In Teams baut & programmiert ihr einen mBot2. Lasst ihn auf einer Bahn fahren, in bunten Farben blinken
️, Sounds abspielen und spannende Aufgaben lösen. Keine Vorerfahrung nötig!
03. & 04.02.2025, jeweils 16–20 Uhr
für Jugendliche von 12–18 Jahren
Alle Infos und kostenlose Anmeldung: https://jugendhackt.org/lab/schwerin/
Der Wetteifer um den Bau humanoider Roboter wird von der Idee angetrieben, dass die Welt für menschliche Formen geschaffen ist und dass die Automatisierung menschenartiger Körper die Revolution bringt.