social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

488
active users

#pflege

11 posts7 participants1 post today

„Jüngere pflegebedürftige Menschen unter 65 Jahren haben andere Ansprüche an die #Pflege und das Wohnen als #SeniorInnen. Deshalb bietet der PflegeWohnPark Lütten Klein ein speziell abgestimmtes Pflege-, Wohn- und Betreuungskonzept für die „Junge Pflege“ an: Sie leben in eigener #Wohngemeinschaft und können Ihren Tag aktiv und individuell gestalten.“
#Pflegepolitik
rostocker-heimstiftung.de/leis

Rostocker HeimstiftungStationäre Pflege für junge Menschen - Rostocker HeimstiftungWir bieten jungen Menschen unter 65 Jahren eine speziell abgestimmte Pflege, denn diese haben andere Ansprüche an die Pflege und das Wohnen als SeniorInnen.
Replied in thread

💭 Es ist gut erfroscht, wie #Carearbeit im Zuge der Industrialisierung aus den Wirtschaftskreisläufen herausgehalten und ins Private verlegt wurde. Unbezahlt von Frauen ausgeführt.

Die Anbieter des #Chatbot Replika schreiben auf der Homepage:
"The #AI companion who cares
Always here to listen and talk.
Always on your side"

Jetzt frage ich mich, ob das einfach nur die Endstufe der Verdrängung des Kümmerns aus der öffentlichen Sphäre ins Individuelle ist.

Replied in thread

Die Arbeitssoziologie beschäftigt sich schon lange mit Erfahrungswissen und dem gesellschaftlichen Umgang damit. Es lässt sich nur zu einem Teil versprachlichen oder in andere Daten übersetzen. Deshalb ist es auch der #KI nicht zugänglich.

Es ist ein Schatz, der verloren gehen könnte. Gerade die #Pflegewissenschaft sollte sich viel stärker mit diesem Phänomen beschäftigen. Macht sie aber wenig, weil es scheinbar der Professionalisierung der #Pflege widerspricht.
tinyurl.com/5den7jpr

tinyurl.comOPUS 4 | Der gesellschaftliche Umgang mit Erfahrungswissen: von der Ausgrenzung zu neuen Grenzziehungen

Patientin der nach einem Schlaganfall der größte Teil von ihrem Wortschatz fehlt zieht gestern an meiner Gürtelschlaufe nachdem ich mir die rutschende Hose hoch gezogen habe.

Ich: Dauert zu lange wenn ich aufs Klo muss

Sie: BWAHAHHAHAHA *haut nach mir*

Continued thread

Wenn es um #KI in der #Pflege geht, reden wir in D vor allem von einem Entlastungsversprechen für die beruflich Pflegenden. Die amerikanische Expertin Jing Wang fordert 'Nursifying AI', damit das Erfahrungswissen von Pflegenden ausreichend Geltung bekommt.

"For example, if your AI tells you that a patient is low risk for sepsis, but in your experience, you feel the patient is unstable, what is the ethical decision to make when interacting with the AI tool?"

thenursingbeat.com/articles/nu

www.thenursingbeat.comToday In The Chart - ‘Nursifying’ Artificial Intelligence with Jing Wang - Mar 14, 2025Discover how AI is transforming nursing with insights from expert Jing Wang.

"Zum Jahresende 2024 befanden sich nach vorläufigen Ergebnissen insgesamt 147.100 Personen in einer Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Damit hat sich die Zahl der Auszubildenden in der #Pflege gegenüber dem Jahresende 2023 mit 146.900 Auszubildenden kaum verändert."

zeit.de/gesellschaft/2025-03/p

ZEIT ONLINEPflegefachperson: Mehr Menschen beginnen Ausbildung in der PflegeIm vergangenen Jahr haben mehr Menschen entschieden, sich zur Pflegefachkraft ausbilden zu lassen. Bei Frauen ist der Beruf weiter deutlich beliebter.
Continued thread

Für den Pflegekongress in Bremen Anfang Mai beschäftige ich mich mal wieder intensiver mit Empathie, vor allem mit der Empathie, die soziale Roboter simulieren können. Lese viel, höre Podcasts usw.

Gerade stolpere ich über diesen Satz von Giovanni Maio im Philosophischen Radio von WDR 5: "Die Atmosphäre in diesem Raum hier zwischen Ihnen und mir, das lässt sich nicht in Daten abbilden."
www1.wdr.de/radio/wdr5/sendung

www1.wdr.deWo sind die Grenzen der KI in der Medizin?Künstliche Intelligenz wird in immer mehr Lebensbereichen immer deutlicher zur Selbstverständlichkeit. Auch in der Medizin – die damit möglicherweise vor einem gravierenden Veränderungsprozess steht. Was bedeutet das für Ärzte, was für Patienten?

@Saupreiss

Eine sehr gute Frage!

Was dann passiert, kannst du jetzt schon beobachten: Es gibt Ansprüche auf Leistungen aus der Pflegeversicherung, die aber nicht eingesetzt werden können, weil das Dargebot an Dienstleistenden nicht ausreicht.

In unserem Pflegesetting verfallen jährlich viele tausend Euronen, weil wir niemanden finden, der hier mit anpackt und in #Pflege und bei der #Hauswirtschaft unterstützt.

So geht es vielen in der häuslichen Pflege.

@tagesschau

Replied to tagesschau

@tagesschau

Was passiert eigentlich, wenn „genug“ Geld da ist, die #Pflege zu bezahlen, aber zu wenig „Pflegende“ (praktisch wie auch jene, die finanziell in die Kassen einzahlen)?

Angebot und Nachfrage und so, was wird das mit den Kosten wohl machen, wenn eine hohe Nachfrage auf ein geringeres Angebot trifft? Und was sollte uns das im Zusammenhang mit der Demographie sagen?

Private Absicherung: Wenn die Pflegeversicherung nicht ausreicht

Die Pflegekosten steigen rasant, doch die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil davon ab. Welche Möglichkeiten gibt es, sich finanziell für den Pflegefall abzusichern? Von Antonia Mannweiler.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Private Absicherung: Wenn die Pflegeversicherung nicht ausreichtBy Antonia Mannweiler

Paritätischer Pflegekongress 2025 am 18. November 2025 in Berlin: "PflegeGrenzenLos: Pflege nach Wohnform – gerecht oder überholt?"

Der diesjährige #Pflege|kongress des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes nimmt vor dem Hintergrund zunehmender Versorgungsunsicherheiten und Überlastungstendenzen – insbesondere auch in der Häuslichen Pflege – das Thema „Entsäulung“ in den Fokus. Betrachtet wird u.a., ob wohnortunabhängige Rahmenbedingungen für Entlastung und mehr Demographiefestigkeit sorgen können.