social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

489
active users

#ressourcen

1 post1 participant0 posts today

Zum #Beewashing am Beispiel von #Demeter (Ist kein Einzelfall)

Fakt: Es gibt einen massiven Rückgang der #Wildbienen. In Deutschland sind über 50 Prozent der rund 570 #Wildbienenarten gefährdet.

Fakt: Die #Honigbienen nehmen dagegen seit Jahren zu!

Behauptungen in der Werbung:
"... die #Honigbiene ist massiv geschwächt."
Sind #FakeNews

#Bienenvölker in #Deutschland bis 2023 | Statista
Laut aktueller Erhebung wurden im Jahr 2024 deutschlandweit etwas über eine Millionen #Bienenvölker gehalten – ein _Anstieg_ um ein Prozent zum Vorjahr.
de.statista.com/statistik/date
#Honigbienen sind vom Menschen gehaltene "#Nutztiere", die keine spezifischen #Nistplätze benötigen und von Menschen gepflegt werden.
#Imkerei ist kein #Naturschutz und auch kein #Bienenschutz hamburg.de/politik-und-verwalt

Continued thread

… Tauschen und Geben, “Second-Hands-On” – es gibt z.B. irgendwo einen buddhistischen Tempel, der ganz aus leeren PET-Flaschen gebaut wurde –, Pflanzen als unsere (Über)Lebens-Symbiose … Die Ideen sind unendlich vielfältig, und Material ist genug da.

Schickt uns euer gedankliches und physi(kali)sches Material dazu :-)

Mehr über die CFC25:
events.haecksen.org/cfc25/inde

events.haecksen.orgHaecksen Events - CFC25

#Fischereindustrie

Leere #Meere - volle Kassen, moderne #Sklaverei, zerstörte #Ökosysteme

Die #Weltmeere erscheinen grenzenlos, ihre #Ressourcen sind es jedoch nicht. 90 Prozent der globalen #Fischbestände sind gefährdet.

#Fischerei zerstört die Meere | #Greenpeace
Um #trotzdem die enorme Nachfrage nach #Fisch zu decken, unternehmen internationale #Fangflotten mittlerweile weite Reisen. Vor allem die Fischgründe vor #Westafrika haben es ihnen angetan. Gigantische #Fabrikschiffe plündern dort ganze #Fischbestände und entziehen so Millionen von Küstenbewohner:innen die #Existenzgrundlage.
Es gibt Beweise, dass hauptsächlich südostasiatische #Wanderarbeiter:innen mit falschen Versprechen auf Schiffe gelockt werden und dort unter menschenunwürdigen Bedingungen leben und arbeiten müssen – “moderne #Sklaverei” nennt dies eine wissenschaftliche Untersuchung.
greenpeace.de/biodiversitaet/m
#pescetarisch #vegan #govegan #Ernährung #Umwelt #plünderung #Ausbeutung #biodiversität #Meer #Fischerei

www.greenpeace.deFischereiIn nur wenigen Jahrzehnten hat die moderne Industrie-Fischerei mehr als 90 Prozent der globalen Speisefischbestände an den Rand des Aussterbens gebracht.

Es besteht zunehmend Konsens darüber, dass eine Umstellung auf eine vorwiegend pflanzliche #Ernährung der öffentlichen Gesundheit, der Ernährungssicherheit, dem Erhalt der #Biodiversität, dem #Klima und dem #Tierschutz zugute käme. Die Aufnahme von pflanzlichen #Proteinen ist mit einer geringeren Sterblichkeit und einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden, während der Verzehr von rotem und verarbeitetem #Fleisch mit einem erhöhten Risiko für mehrere schwere chronische Erkrankungen verbunden ist. Aus ökologischer Sicht benötigt die #Tierhaltung schätzungsweise 2-bis 25-mal mehr natürliche #Ressourcen als der Pflanzenanbau, und für Wiederkäuer wie #Rinder sind es sogar 20- bis 100-mal mehr ( Clark und Tilman, 2017) Außerdem ist weitgehend anerkannt, dass die #Massentierhaltung schweres, umfangreiches und potenziell unethisches #Tierleid verursacht ( Broom, 2007 ; Bryant, 2019 ; Proctor et al., 2013 ; Wagner et al., 2015 )
sciencedirect.com/science/arti
#govegan #vegan #ethik #Klimakatastrophe

Was mir in der ganzen Diskussion um Geflüchtete fehlt:
Die #Mitverantwortlichkeit für die Fluchtursachen.

Bericht: Mehr als 35 Millionen Binnenflüchtlinge in #Afrika!

Auf dem afrikanischen Kontinent lebt fast die Hälfte aller Binnenflüchtlinge weltweit. Immer häufiger sind nicht nur Kriege Fluchtursache, sondern auch extreme Wetterbedingungen wie Dürre und Fluten.
dw.com/de/bericht-mehr-als-35-
#Klimakatastrophe #Landgrabbing Ausbeuten von #Ressourcen Handel mit #Waffen...

Sudanesische Flüchtlinge sitzen auf der Ladefläche eines LKWs
Deutsche Welle · Bericht: Mehr als 35 Millionen Binnenflüchtlinge in AfrikaBy Deutsche Welle

Die #Erkenntnisse aus der Verhandlungen zur Causa #Commerzbank und #Benko lassen nur einen Schluss zu:

Eine Bilanz-Prüfung im Sinne einer kritischen #Überprüfung von gemeldeten Zahlen fand in beiden Fällen NICHT statt!

Es ist dringend notwendig #Finanzpolizei und #Finanzamt im Hinblick auf diese Aufgabe neu aufzustellen und dafür ausreichend #Ressourcen aufzubauen.

Es darf nicht sein, dass der #Staat gegenüber solchen Methoden hilflos bleibt!

Replied in thread

@watson_news #trump tickt wie #putin: imperial. Wird spannend, wer da wem was wegnehmen wird. Mit #krieg & Vernichtung. Wie das dann wird mit #nato & Mitgliedschaft, mit Krieg & Frieden. #europa sollte sich unbedingt die #faschisten vom Leib halten- auch innen! Denn das sind die fleißig zuarbeitenden des #patriarchat s. #BTW25 #merz #orban #kickl #niederlande #LePen #polen #cdu #csu #evp #gronland #taiwan #klimakatastrophe #ressourcen #musk

#Schule

Das falsche Versprechen vom Aufstieg:
You can win if you want?

ardmediathek.de/video/Y3JpZDov

> 'Herkunft klebt wie Scheiße am Schuh', sagt Marlen Hobrack, aufgewachsen als Arbeiterkind in Bautzen.
Dabei war es doch das Versprechen der alten Bundesrepublik:
Man kann alles werden, wenn man sich nur ordentlich anstrengt.
Doch
das gilt nicht mehr.
Ist die Klasse in Deutschland also von Geburt an festgeschrieben?

Leben wir längst in einem Land, in dem Herkunft und familiärer Hintergrund stärker über #Zukunftschancen entscheiden als individuelle Leistung und Einsatz?
In #Deutschland dauert es einer #Studie zufolge sechs Generationen, um von #Armut in die #Mittelschicht aufzusteigen; in Dänemark geht das innerhalb von zwei #Generationen.

#Frauen und #Männer zwischen 27 und 41 Jahren reflektieren im #Film ihre #Lebensgeschichten, ihre Last der sozialen Herkunft, die falschen und richtigen Abbiegepunkte für einen sozialen Aufstieg.

Marlen Hobrack, Natalya Nepomnyashcha, Scott Wempe, Jörg Theobald, Stephanie zu Guttenberg und Cawa Younosi erzählen von
Stolz und Scham, von #Geldnot und #Reichtum, von Herkunft und #Zukunft, von Aufwachsen und Aufstieg in diesem Deutschland
– zwischen englischem Edelcollege und Schulverweigerung, zwischen Wut und Bundesverdienstkreuzverleihung, zwischen
der Arroganz von Gymnasiallehrern und dem #Lehrermangel der 'Restschulen', zwischen Erbschuld, Vermögen und finanzieller Not – vor allem aber von der Idee, wieder etwas Gemeinsames entwickeln zu müssen, eine #Gesellschaft, in der nicht die Herkunft die Zukunft bestimmt.

Die festgefahrenen Auswahlmechanismen beim sozialen Aufstieg in Deutschland werden erklärt von den SozialforscherInnen Martyna Linartas, Michael Hartmann und Marcel Helbig.
Was kostet es heute, aufsteigen zu wollen?
Warum reden wir über die Rückkehr der Klassen?

Wer bestimmt in #Deutschland über die Verteilung von Chancen und #Ressourcen?
Und
wie sehr leben die, die immer wieder von den #Filterblasen der Anderen reden, in ihren eigenen '#Bubbles', abgeschirmt von den Alltagsproblemen der Mehrheit?

Die ProtagonistInnen sind allesamt aufgewachsen in jenen Zeiten, als nach dem Zusammenbruch des Kommunismus das Ende der #Geschichte, der Sieg von #Demokratie und #Freiheit und - vor allem
– die fundamental segensreichen Wirkungen der #Marktwirtschaft versprochen wurden.
Sie alle erzählen davon, wie sie das erlebten – und was sie heute als Erwachsene davon halten.

In einer #Gesellschaft, in der die Kluft zwischen sozialen Schichten wieder wächst und der Austausch über soziale Grenzen hinweg zunehmend schwerer wird,
stellen sich Fragen nach fundamentalen Werten und nach Zusammenhalt.

🌍 #WirSindBUA: Welche #Materialien und #Ressourcen wollen wir in #Zukunft verwenden?

🪵 Die beiden Forscherinnen Charlett Wenig und Johanna Hehemeyer-Cürten untersuchen im #Exzellenzcluster Matters of Activity ein ungewöhnliches Material: #Baumrinde.

🪵 Schon vor Jahrtausenden nutzten Menschen diesen Naturstoff als Bau- und Rohstoff. Nun wollen die Wissenschaftlerinnen dem in Vergessenheit geratenen Rohstoff neues Leben einhauchen.

Zum Interview 👉hu-berlin.de/de/pr/wir-sind-bu