social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

489
active users

#Wanderarbeiter

0 posts0 participants0 posts today
The Secret Life Of Plants🌱<p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Fischereindustrie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fischereindustrie</span></a></p><p>Leere <a href="https://digitalcourage.social/tags/Meere" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Meere</span></a> - volle Kassen, moderne <a href="https://digitalcourage.social/tags/Sklaverei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sklaverei</span></a>, zerstörte <a href="https://digitalcourage.social/tags/%C3%96kosysteme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ökosysteme</span></a> </p><p>Die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Weltmeere" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Weltmeere</span></a> erscheinen grenzenlos, ihre <a href="https://digitalcourage.social/tags/Ressourcen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ressourcen</span></a> sind es jedoch nicht. 90 Prozent der globalen <a href="https://digitalcourage.social/tags/Fischbest%C3%A4nde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fischbestände</span></a> sind gefährdet.</p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Fischerei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fischerei</span></a> zerstört die Meere | <a href="https://digitalcourage.social/tags/Greenpeace" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Greenpeace</span></a><br>Um <a href="https://digitalcourage.social/tags/trotzdem" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>trotzdem</span></a> die enorme Nachfrage nach <a href="https://digitalcourage.social/tags/Fisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fisch</span></a> zu decken, unternehmen internationale <a href="https://digitalcourage.social/tags/Fangflotten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fangflotten</span></a> mittlerweile weite Reisen. Vor allem die Fischgründe vor <a href="https://digitalcourage.social/tags/Westafrika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Westafrika</span></a> haben es ihnen angetan. Gigantische <a href="https://digitalcourage.social/tags/Fabrikschiffe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fabrikschiffe</span></a> plündern dort ganze <a href="https://digitalcourage.social/tags/Fischbest%C3%A4nde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fischbestände</span></a> und entziehen so Millionen von Küstenbewohner:innen die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Existenzgrundlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Existenzgrundlage</span></a>.<br>Es gibt Beweise, dass hauptsächlich südostasiatische <a href="https://digitalcourage.social/tags/Wanderarbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wanderarbeiter</span></a>:innen mit falschen Versprechen auf Schiffe gelockt werden und dort unter menschenunwürdigen Bedingungen leben und arbeiten müssen – “moderne <a href="https://digitalcourage.social/tags/Sklaverei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sklaverei</span></a>” nennt dies eine wissenschaftliche Untersuchung. <br><a href="https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/meere/fischerei" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">greenpeace.de/biodiversitaet/m</span><span class="invisible">eere/fischerei</span></a><br><a href="https://digitalcourage.social/tags/pescetarisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pescetarisch</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/vegan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vegan</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/govegan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>govegan</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Ern%C3%A4hrung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ernährung</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Umwelt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Umwelt</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/pl%C3%BCnderung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>plünderung</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Ausbeutung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ausbeutung</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/biodiversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>biodiversität</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Meer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Meer</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Fischerei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fischerei</span></a></p>
Für Menschenrechte<p>Großbaustelle, Paketdienst, Spargelfeld, Schlachthof: <a href="https://social.bund.de/tags/Arbeitsausbeutung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsausbeutung</span></a> in Deutschland betrifft <a href="https://social.bund.de/tags/Wanderarbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wanderarbeiter</span></a>*innen besonders häufig! Deutschland muss sie durch Gesetzesänderungen besser vor Rechtsverletzungen schützen und die UN-Wanderarbeitendenkonvention unterzeichnen. </p><p>Die Situation von Wanderarbeiter*innen thematisieren wir in unserem aktuellen <a href="https://social.bund.de/tags/Menschenrechtsbericht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Menschenrechtsbericht</span></a> an den <a href="https://social.bund.de/tags/Bundestag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundestag</span></a>.</p><p><a href="https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/berichterstattung/menschenrechtsbericht" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">institut-fuer-menschenrechte.d</span><span class="invisible">e/menschenrechtsschutz/berichterstattung/menschenrechtsbericht</span></a></p>
Don Trueten :antifa:<p>1/2 </p><p>Warum ich den Industrial Workers of the World beigetreten bin</p><p>Von Margaret Killjoy</p><p>Damals, 2004, vielleicht 2005, arbeitete ich in Portland, Oregon, als Landschaftsgärtner. Es war ein kleines Team, nur drei von uns und unser Chef. Unser Chef war im Großen und Ganzen ziemlich cool. Er hat uns nicht bis auf die Knochen geschuftet. Er war flexibel, was freie Tage anging. Er nannte mich sogar Magpie. Er bezahlte uns unter dem Tisch. Manchmal ließ er die Arbeit sausen, um surfen zu gehen. So ein Typ.</p><p>Tatsächlich sagte ich ihm nach meiner ersten Arbeitswoche: "Hey, ich werde für etwa einen Monat weggehen, um Straßen in Süd-Oregon zu blockieren, um den Verkauf von Altholz zu stoppen, und vielleicht ein bisschen Baumsitting zu betreiben. Wenn ich zurückkomme, kann ich dann meinen Job wiederhaben?", und er sagte ja, und so ging ich für einen Monat weg, und dann kam ich zurück und bekam meinen Job wieder. Eines Morgens rief er mich vor der Arbeit an und sagte: "Hey, du brauchst heute nicht zur Arbeit zu kommen, wenn du nicht willst, wir werden einen Baum fällen." Ich sagte ihm, dass ich ein Problem mit der Abholzung von altem Baumbestand habe, nicht mit dem Fällen von Bäumen, aber ich wusste seine Sorge zu schätzen.</p><p>Doch eines Tages entdeckten wir ein Problem. Wir waren zu dritt in seinem Team. Ich war noch nicht als Transsexueller unterwegs, also war ich ein Junge, ein anderer Junge und ein Mädchen. Das Mädchen war die Größte und Stärkste von uns dreien. Wir fanden heraus, dass sie 25 Cent weniger pro Stunde bekam als ich. Das würde nicht reichen. Da wir alle drei <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Anarchisten</span></a> waren, marschierten wir zum Red &amp; Black Cafe, wo wir einige Wobblies trafen... einige Leute von der Industrial Workers of the World. "Die anarchistische Gewerkschaft", so stand es da, obwohl das nur halb stimmt. "Die anarchistenfreundliche, auf direkte Aktionen ausgerichtete Gewerkschaft, die vor hundert Jahren von einer Kombination aus <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Anarchisten</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sozialisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sozialisten</span></a> gegründet wurde", wäre eine genauere, wenn auch wortreiche, Beschreibung.</p><p>Wir marschierten dorthin, gingen zu den Wobblies und sagten: "Wir sind 100 % unseres Arbeitsplatzes und wir sind bereit, morgen in den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Streik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Streik</span></a> zu treten, um gleichen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Lohn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lohn</span></a> für Frauen und Männer zu fordern."</p><p>Die Wobblies sahen uns an, und einer von ihnen sagte: "Ja, cool, wir haben unsere offenen Treffen für neue Mitglieder am ersten Sonntag jedes zweiten Monats, und das letzte war nächste Woche, also kommt in sieben Wochen wieder und wir werden euch anmelden."</p><p>An diesem Tag wurde ich also nicht zu einem Wackelkandidaten.</p><p>Stattdessen meldeten wir drei uns am nächsten Morgen bei der Arbeit und sagten unserem Chef: "Sie haben die Wahl. Entweder du zahlst ihr dasselbe wie Magpie, oder du hast keine Angestellten mehr."</p><p>Also bekam sie eine Gehaltserhöhung, und ich grub wieder Löcher für 10 Dollar die Stunde, und ich lernte etwas Einfaches und allgemein Wahres: Eine Gewerkschaft hat Macht.</p><p>Dann sparte ich erfolgreich genug Geld für ein Flugticket in die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Niederlande" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Niederlande</span></a>, kündigte meinen Job und flog über den Ozean, um in einem besetzten Haus zu leben und zu versuchen, mich zu verlieben, was nicht gelang.</p><p>Die Geschichte der Gewerkschaften im 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten ist, offen gesagt, erschreckend. Wie so oft fungierten die Gewerkschaften eher als Organisationen der weißen Vorherrschaft denn als Instrumente zur Förderung der Interessen der Arbeiterklasse. Wenn man eine Gewerkschaft hat, die nicht-weiße Arbeiter ausschließt, was bei den meisten Gewerkschaften der Fall war, dann hat man eine Organisation, deren Zweck es ist, die Machtstruktur der weißen Vorherrschaft zu erhalten. So einfach ist das.<br>Natürlich gab es Ausnahmen von diesem expliziten Rassismus, aber insgesamt sahen die ersten Gewerkschaften in den USA nicht gut aus.</p><p>Dann, 1905, traf sich eine Gruppe von Sozialisten und Anarchisten in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Chicago" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Chicago</span></a> und gründete die Industrial Workers of the World, eine syndikalistische, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/antirassistisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>antirassistisch</span></a>e und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/antisexistisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>antisexistisch</span></a>e Gewerkschaft. Sie verbreitete sich wie ein Lauffeuer und organisierte Menschen, die von den traditionellen Gewerkschaften abgelehnt oder ignoriert worden waren - <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wanderarbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wanderarbeiter</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Landstreicher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landstreicher</span></a> und eingewanderte Arbeiter aus den "schlechten" Teilen Europas, wie <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Italien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Italien</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Osteuropa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Osteuropa</span></a>, sowie Menschen aus <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/China" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>China</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Mexiko" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mexiko</span></a>. </p><p>Als ich das erste Mal von den IWW hörte, verwirrte mich der Name. Ich hatte angenommen, dass sie Arbeiter organisierten, die "industrielle" Arbeit verrichteten. Leute, die, ich weiß nicht, Metall in Öfen schmelzen oder mit Hämmern auf Dinge einschlagen. Leute, die Nitzer Ebb und Nine Inch Nails hörten, vielleicht, oder zumindest die Leute, die Nägel herstellten.<br>Das ist überhaupt nicht die Idee hinter der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Industriegewerkschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Industriegewerkschaft</span></a>. "Industriell" bedeutet in diesem Zusammenhang "ganze Industrien". Dies wird mit "Trade Unionism" verglichen. In der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Handelsgewerkschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Handelsgewerkschaft</span></a> gibt es vielleicht eine Bremsergewerkschaft, eine Schaffnergewerkschaft und eine Gewerkschaft der Gleisbauer, die alle voneinander getrennt sind. In der Industriegewerkschaft ist jeder, der bei der Bahn arbeitet, in derselben großen Gewerkschaft. <br>Damit entfällt eines der wichtigsten Mittel, mit denen die Chefs die Gewerkschaft brechen können. Sie können nicht mehr getrennt mit den Schaffnern verhandeln und somit deren Interessen gegen die der Bremser ausspielen.</p><p>Der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antirassismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Antirassismus</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antisexismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Antisexismus</span></a> der IWW diente dazu, eine andere Art der Spaltung der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiterklasse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeiterklasse</span></a> zu verhindern: Die Vorherrschaft der Weißen war lange Zeit eines der wirksamsten Mittel des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kapitalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kapitalismus</span></a> gegen die Arbeiterklasse, und immer wenn weiße Arbeiter streikten, holten die Bosse schwarze (oder chinesische oder mexikanische, je nach Region des Landes) Streikbrecher und schürten einen kleinen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ethnien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ethnien</span></a>krieg.<br>Infolge der Organisierung durch die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/IWW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>IWW</span></a> gab es Orte wie die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Docks" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Docks</span></a> in Philadelphia, wo sich in den 1910er Jahren schwarze und weiße Langarbeiter gemeinsam organisierten. Alle, die auf den Docks arbeiteten, organisierten sich gemeinsam, von denen, die auf den Tiefseedocks arbeiteten (die früher am besten bezahlt wurden) bis hin zu den Feuerwehrleuten des Docks, alle in Local 8 der IWW. Sie waren demokratisch, scheuten sich nicht vor direkten Aktionen und verbesserten ihr eigenes Leben durch die gemeinsame Arbeit erheblich. </p><p>Die Geschichte der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gewerkschaftsbewegung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewerkschaftsbewegung</span></a> des 19. Jahrhunderts in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Amerika" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Amerika</span></a> ist peinlich, weil die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gewerkschaften" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewerkschaften</span></a> in erster Linie als Vertreter der weißen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Vorherrschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vorherrschaft</span></a> fungierten. Die Gewerkschaftsbewegung in der Mitte des 20. Jahrhunderts hat keinen viel besseren Ruf, weil die Gewerkschaften, sobald sie sich etabliert hatten, zu einer eigenen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Machtstruktur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Machtstruktur</span></a> wurden, die für ihre eigene <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Korruption" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Korruption</span></a> anfällig war. Ihre Verbindungen zum organisierten Verbrechen wurden immer enger, und einige machten sogar gemeinsame Sache mit den Bossen. Trotz der Korruption war ein gewerkschaftlich organisierter Arbeitsplatz immer besser für den Arbeitnehmer als ein nicht gewerkschaftlich organisierter Arbeitsplatz, und viele der großen Gewerkschaften haben schließlich ihre eigene Korruption ausgemerzt. Dennoch hebt sich die Arbeit der IWW zu Beginn des 20. Jahrhunderts leuchtend von der Mehrheit der gewerkschaftlichen Organisierung ab, die davor und danach stattfand.</p><p>Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wobblies" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wobblies</span></a> waren und sind Menschen, die kein Interesse am Aufbau korrumpierbarer Strukturen hatten, die keine Angst vor dem eigentlichen Kampf hatten und haben.<br>Bei meinen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Recherchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Recherchen</span></a> für meinen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Geschichtspodcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geschichtspodcast</span></a> kamen die IWW immer wieder zur Sprache. Einiges davon war mir bekannt, wie z. B. die Kämpfe um die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Meinungsfreiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Meinungsfreiheit</span></a> im Westen, wo <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Landstreicher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landstreicher</span></a> zu Hunderten und Tausenden auftauchten, um verhaftet zu werden, weil sie sich in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Boomtowns" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Boomtowns</span></a> organisierten und ins <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gef%C3%A4ngnis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gefängnis</span></a> geworfen wurden, bis die Stadt sie schließlich alle freilassen und die Meinungsfreiheit wieder zulassen musste. Bei diesen Kämpfen starben Menschen, weil sie in den Gefängnissen misshandelt wurden. Andere wurden von rechtsgerichteten Mobs angegriffen und gefoltert. Aber sie gewannen.</p><p>Ein anderes Mal tauchten die IWW bei meinen Recherchen an Stellen auf, an denen ich sie überhaupt nicht erwartet hatte. Zum Beispiel, wie einflussreich sie in der mexikanischen Revolution waren: Kurz vor der mexikanischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Revolution" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Revolution</span></a> inszenierte eine massive anarchistische Fraktion, die sich ironischerweise "Liberale Partei" nannte und zum Teil von einem indigenen Anarchisten namens Ricardo Flores <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Mag%C3%B3n" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Magón</span></a> angeführt wurde, bewaffnete Aufstände im ganzen Land. Am Ende brachen diese Aufstände zusammen, aber sie ebneten innerhalb weniger Jahre den Weg für eine liberalere Revolution. Ein großer Teil der Organisation dieser Revolutionen fand in den USA jenseits der Grenze statt und wurde von den multirassischen, internationalen IWW geleistet, die sich damals stark für die Organisierung von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/eingewanderten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>eingewanderten</span></a> und mexikanischen Minenarbeitern engagierten. Das bedeutet, dass deutsche Anarchisten mit dem Gewehr in der Hand neben ihren mexikanischen Kollegen stehen und für die Befreiung <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Mexikos" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mexikos</span></a> von der Unterdrückung kämpfen, was ein cooles Bild ist.</p><p>Manchmal reichten die Fäden, die zu den IWW zurückführten, länger. Die Gründung der IWW hat den Lauf der Geschichte in der ganzen Welt entscheidend verändert. Ihre Ideen waren revolutionär, und zwar nicht nur, weil sie für die Revolution eintraten, sondern weil sie revolutionierten, was <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gewerkschaftsarbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewerkschaftsarbeit</span></a> sein konnte. Sie brachten die Ideen des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Syndikalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Syndikalismus</span></a> in den Vordergrund, und überall auf der Welt begannen die Menschen, sich entlang der Linien von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Industriegewerkschaftern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Industriegewerkschaftern</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Syndikalisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Syndikalisten</span></a> - oft <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchosyndikalisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Anarchosyndikalisten</span></a> - zu organisieren.</p><p>(...)</p>
Frau Herbst<p>Morsche. Und schon geht’s weiter, das war ne sehr kurze Nacht. Mal schauen, was ich für ne Crew gleich bekomme. <a href="https://troet.cafe/tags/wanderarbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wanderarbeiter</span></a> 😂</p>
Für Menschenrechte<p>Vielen Dank für Ihre rege Beteiligung! 👏 </p><p>29% von Ihnen haben es gewusst: 🇩🇪 hat ebenso wie die anderen EU-Mitgliedstaaten die <a href="https://social.bund.de/tags/Wanderarbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wanderarbeiter</span></a>-Konvention bislang nicht unterzeichnet. Die drei anderen genannten <a href="https://social.bund.de/tags/Konventionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Konventionen</span></a> sind in Deutschland in Kraft!</p><p>Mehr zu allen neun <a href="https://social.bund.de/tags/Menschenrechtsabkommen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Menschenrechtsabkommen</span></a> der Vereinten Nationen finden Sie hier:<br><a href="https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/deutschland-im-menschenrechtsschutzsystem/vereinte-nationen/vereinte-nationen-menschenrechtsabkommen" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">institut-fuer-menschenrechte.d</span><span class="invisible">e/menschenrechtsschutz/deutschland-im-menschenrechtsschutzsystem/vereinte-nationen/vereinte-nationen-menschenrechtsabkommen</span></a></p>
▬ μίσος :end_civ:<p><span class="h-card"><a href="https://kolektiva.social/@BastaBerlin" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>BastaBerlin</span></a></span> </p><p>ich hab mir mal gedanken gemacht wie man die <a href="https://ni.hil.ist/tags/Wanderarbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wanderarbeiter</span></a>*innen polit radikalisieren könnte, sprach mit einigen zufällig mal, geht aber nich, sind zu sehr aufs geld aus, und brauchen es echt auch</p>
BastaBerlin<p>Zu Beginn der Erdbeer- und Spargelzeit hier ein Radio-Interview mit den Macher*innen der Soziologische Studie "<a href="https://kolektiva.social/tags/Ausbeutung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ausbeutung</span></a> und <a href="https://kolektiva.social/tags/Arbeitsk%C3%A4mpfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitskämpfe</span></a> osteuropäischer <a href="https://kolektiva.social/tags/Wanderarbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wanderarbeiter</span></a>*innen". Angemerkt wird u.a. die große kriminelle Energie der Ausbeuter*innen.<br> <br><a href="https://rdl.de/beitrag/arbeitsk-mpfe-osteurop-ischer-wanderarbeiterinnen" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">rdl.de/beitrag/arbeitsk-mpfe-o</span><span class="invisible">steurop-ischer-wanderarbeiterinnen</span></a></p>
A. Hofmann :mastodon:<p><a href="https://bildung.social/tags/GuteNachrichtenSamstag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GuteNachrichtenSamstag</span></a> 🌏 </p><p>Neues <a href="https://bildung.social/tags/Lieferkettengesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lieferkettengesetz</span></a>: </p><p>🇹🇼 "Erste Entschädigungen für Wanderarbeiter"</p><p>"<a href="https://bildung.social/tags/Wanderarbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wanderarbeiter</span></a> bei taiwanesischen Zulieferern von Bosch, Continental und Hella riskieren seit Jahren, in die Schuldknechtschaft zu geraten. Nach Unterlagen, die dem <a href="https://bildung.social/tags/SWR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SWR</span></a> exklusiv vorliegen, werden erste Arbeiter nun teilweise entschädigt."</p><p>:mastoread: <br><a href="https://www.tagesschau.de/investigativ/lieferkettengesetz-entschaedigungen-wanderarbeiter-101.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/investigativ/lie</span><span class="invisible">ferkettengesetz-entschaedigungen-wanderarbeiter-101.html</span></a></p><p><a href="https://bildung.social/tags/Menschenrechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Menschenrechte</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Menschenhandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Menschenhandel</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Zwangsarbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zwangsarbeit</span></a></p>
taz (inoffiziell)Für die Schulbildung seiner Kinder arbeitete der Wachmann ohne freien Tag. Als er starb, bekam die Familie nichts. <br><a href="https://taz.de/Katar-und-seine-Opfer-16/!5898769/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Katar und seine Opfer (16): Som Bahadur Shrestha wollte zurück</a><br>
taz (inoffiziell)Die Podcasts „Beyond Qatar“ und „Geld Macht Katar“ diskutieren die kommende WM. Doch dabei bleibt die Debatte selbstreferenziell. <br><a href="https://taz.de/Fussball-WM-der-Maenner/!5879813/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Fußball-WM der Männer: Podcasts über Katar ohne Kataris</a><br>
Deutschlandfunk (inoffiziell)Armut hat viele Gesichter. Ausbeutung auch. Und es gibt sie auch in einem reichen Land wie Deutschland. Betroffene schildern, wie ihnen grundlegende Rechte vorenthalten werden. Und wie im Ernstfall keiner etwas davon wissen will. <br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/ausbeutung-wanderarbeiter-migration-arbeit-osteuropa-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Arbeitsmarkt - Die Ausbeutung von Wanderarbeitern in Deutschland</a><br>
Deutschlandfunk (inoffiziell)Armut hat viele Gesichter. Ausbeutung auch. Und es gibt sie auch in einem reichen Land wie Deutschland. Betroffene schildern, wie ihnen grundlegende Rechte vorenthalten werden. Und wie im Ernstfall keiner etwas davon wissen will. <br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/ausbeutung-wanderarbeiter-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Arbeitsmarkt - Die Ausbeutung von Wanderarbeitern in Deutschland</a><br>
Deutsche Welle (inoffiziell)Dieses Neujahrsfest müssen viele Chinesen auf die traditionellen Familienbesuche verzichten: Besonders für Millionen Arbeitsmigranten ein großes Opfer.<br> <a href="https://www.dw.com/de/ohne-feier-ins-jahr-des-ochsen/a-56521951?maca=de-rss-de-all-1119-xml-atom" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Ohne Feier ins Jahr des Ochsen | DW | 10.02.2021</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=China" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#China</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=COVID-19" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#COVID-19</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Pandemie" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Pandemie</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Neujahrsfest" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Neujahrsfest</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Wanderarbeiter" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Wanderarbeiter</a>
Deutsche Welle (inoffiziell)Die anhaltende internationale Kritik zeigt Erfolge: Das Emirat ist WM-Gastgeber 2020 und führt einen Mindestlohn für alle Arbeiter von einem Euro pro Stunde ein. Die UN sprechen von einem "historischen Schritt".<br><a href="https://www.dw.com/de/katar-f%C3%BChrt-mindestlohn-f%C3%BCr-alle-ein/a-54763252?maca=de-rss-de-all-1119-xml-atom" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Katar führt Mindestlohn für alle ein | DW | 30.08.2020</a><br><a href="https://squeet.me/search?tag=Katar" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Katar</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Doha" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Doha</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Arbeiter" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Arbeiter</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Wanderarbeiter" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Wanderarbeiter</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Arbeitsmarkt" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Arbeitsmarkt</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Mindestlohn" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Mindestlohn</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Fu%C3%9Fball-WM" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Fußball-WM</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Kafala-System" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Kafala-System</a>
Deutsche Welle (inoffiziell)Die Internationale Arbeitsorganisation schätzt, dass Millionen Migranten durch die Corona-Pandemie ihren Job verloren haben. Sie werden in ihre Heimat zurückkehren, wo ihnen erneut die Arbeitslosigkeit droht.<br><a href="https://www.dw.com/de/millionen-wanderarbeiter-vor-ungewisser-zukunft/a-53929902?maca=de-rss-de-all-1119-xml-atom" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Millionen Wanderarbeiter vor ungewisser Zukunft | DW | 24.06.2020</a><br><a href="https://squeet.me/search?tag=Wanderarbeiter" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Wanderarbeiter</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Coronavirs" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Coronavirs</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Corona" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Corona</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Pandemie" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Pandemie</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=ILO" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#ILO</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Arbeitsorganisation" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Arbeitsorganisation</a>