social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

492
active users

#niedriglohn

0 posts0 participants0 posts today
Hans Böckler Stiftung<p>Werkverträge in der <a href="https://mastodon.world/tags/Fleischindustrie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fleischindustrie</span></a> sind seit 2021 verboten. <br>Das Ergebnis: +18 % mehr sozialversicherungspflichtige Jobs und bessere Bedingungen.</p><p>☝️ Aber: Fast jede*r Zweite verdient weiterhin <a href="https://mastodon.world/tags/Niedriglohn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Niedriglohn</span></a>.</p><p>▶️ <a href="https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-fleischindustrie-loehne-weiter-niedrig-67902.htm" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">boeckler.de/de/pressemitteilun</span><span class="invisible">gen-2675-fleischindustrie-loehne-weiter-niedrig-67902.htm</span></a></p>
Markus<p>To be clear: FUCK YOU 🪧 <a href="https://mastodon.social/tags/armut" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>armut</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/b%C3%BCrgergeld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bürgergeld</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/arbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>arbeit</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/cdu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>cdu</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/csu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>csu</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/spd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>spd</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/sondierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sondierung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/groko" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>groko</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/niedriglohn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>niedriglohn</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/stigmatisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>stigmatisierung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/btw25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>btw25</span></a></p>
Markus<p>Übersetzt heißt das: Noch mehr Überstunden, noch weniger Freizeit.</p><p>Steuerfreie Überstunden? Das klingt gut – aber nur für diejenigen, die überhaupt Überstunden bezahlt bekommen und dazu gibt es keine Verpflichtung. Wen möchte man hier verarschen? <a href="https://mastodon.social/tags/cdu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>cdu</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/spd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>spd</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/armut" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>armut</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/niedriglohn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>niedriglohn</span></a></p>
ASN Köln<p>Kölner <a href="https://todon.nl/tags/Klimastreik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimastreik</span></a> mobilisiert tausende Demonstrant*innen</p><p>Organisiert von <a href="https://todon.nl/tags/FridaysForFuture" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FridaysForFuture</span></a> fand heute in der Kölner Innenstadt eine Demonstration für mehr globale <a href="https://todon.nl/tags/Klimagerechtigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimagerechtigkeit</span></a> unter dem Motto "Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!" statt: "Für eine gerechte, friedliche Welt müssen wir die Klimakrise eindämmen. Dafür brauchen wir Parteien, die Klimaschutz ernst nehmen – unabhängig davon, ob gerade Wahl ist oder die nächste Hitzewelle kommt."</p><p>Diese falsche Hoffnung in parlamentarische Stellvertretung hatte FFF schon bei der letzten Bundestagswahl verbreitet und voll auf Die Grünen gesetzt. Dass die Koalition mit "Klimakanzler" Scholz (SPD) kaum Fortschritte erreicht hat, lässt sie zweifeln:<br>"Während Hitzewellen, Überschwemmungen und Dürrekatastrophen unsere Lebensgrundlagen bedrohen, feuern Superreiche und fossile Konzerne die Klimakrise weiter an. FDP und CDU planen mit Rückschritten beim Klimaschutz, SPD und Grüne üben sich darin, Klimaschutz umzusetzen, aber es darf bloß keiner mitbekommen." </p><p>Doch die Kosten der <a href="https://todon.nl/tags/Klimaanpassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimaanpassung</span></a> dürfen nicht jenen aufgebürdet werden, die in miesen Wohnungen und prekären Jobs mit <a href="https://todon.nl/tags/Niedriglohn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Niedriglohn</span></a> und <a href="https://todon.nl/tags/Mini" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mini</span></a>-Rente kaum über die Runden kommen. Zwar forderten in Köln über 6.000 Menschen sozial gerechten Klimaschutz, aber <a href="https://todon.nl/tags/Streik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Streik</span></a> sieht anders aus...</p>
Statistisches Bundesamt<p>Die Zahl der Niedriglohnjobs in Deutschland ist von April 2014 bis April 2024 um 1,3 Millionen gesunken. Im April 2024 wurden rund 6,3 Millionen Jobs (knapp jeder sechste) mit einem Bruttostundenverdienst von weniger als 13,79 Euro entlohnt. <a href="https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/02/PD25_047_623.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">destatis.de/DE/Presse/Pressemi</span><span class="invisible">tteilungen/2025/02/PD25_047_623.html</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/Niedriglohn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Niedriglohn</span></a></p>

Oft lese ich, was das"C" bei #CDUCSU noch soll.
Weil christlich sei ja Nächstenliebe, Barmherzigkeit usw.

Also ... Beispiel:
Einer der Bro's im Netzwerk um Friedrich Merz, Thorsten Alsleben, GF Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, schrieb in einem evangelikalen Blatt in etwa: Das Management müsste evangelisiert werden ... Und wenn der Staat nicht mehr helfen kann mit Arbeitslosenhilfe ..., dann bliebe ja noch Gott. Tja 😇.
#buergergeld #niedriglohn #neoliberalismus #insm #evangelikale

Da gehts ab, wenn eine tschechische Journalistin — Saša Uhlová — für neue #Guardian-Reihe »Undercover in #LowPaidEurope« in bester Wallraff-»Von unten«-Art berichtet, wie sie nen Monat mit osteuropäischen #Niedriglohn-Arbeiter*innen deutsches Biogemüse erntet. — »Wenn die Inspektoren fragen, dann sagt ihr, dass ihr 9 oder 10 Stunden arbeitet und zwei Pausen machen könnt.«

Sollte übersetzt werden.
theguardian.com/commentisfree/

The Guardian · Undercover as a farm worker in Germany: ‘My hands are numb. No one knows when the shift will end’By Saša Uhlová
Replied in thread

@Bundesregierung

Diese "wichtige Neuigkeit" sagt wirklich nichts aus, solange nicht gleichzeitig die gesellschaftliche Ursache erklärt wird!

Es wird suggeriert, die 1,1 Mio hätten eine bessere Entlohnung erhalten, genausogut können sie aber auch arbeitslos geworden sein....(nur so als ein Beispiel)

Replied in thread

@tagesschau@ard.social

#Spahn setzt mit Vollgas auf Populismus statt die Ursachen für die unbesetzten Stellen anzugehen

z.B.

"Waren 1998 in Westdeutschland 76 Prozent der Beschäftigten tarifgebunden, sind es 2022 nur noch 52 Prozent. In Ostdeutschland fiel die Zahl von 63 Prozent auf 45 Prozent."

https://www.dgb.de/tarifbindung#uuid-05f99ae2-7997-11ee-934e-001a4a160123

#Tarifbindung #Niedriglohn #Leiharbeit #Ausbeutung #Demografie