social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

486
active users

#hartz4

2 posts2 participants0 posts today

"Beim #Bürgergeld soll die Karenzzeit für angesparte Rücklagen abgeschafft werden.

Heißt: Selbstständige, die wegen mieser Konjunktur ins Bürgergeld fallen, müssen zukünftig sofort ihre Rücklagen anzapfen. Womöglich gar die Vorsorge fürs Alter.

Wo bleibt der Aufschrei?"

x.com/MauriceHoefgen/status/19

Wenn man einen kleinen Betrieb mit 50 Angestellten oder weniger hat & wählt dann die rechtsextreme #CDU / #CSU, lässt man sich von dieser Partei ganz schön doll verarschen.

X (formerly Twitter)Maurice Höfgen (@MauriceHoefgen) on XBeim Bürgergeld soll die Karenzzeit für angesparte Rücklagen abgeschafft werden. Heißt: Selbstständige, die wegen mieser Konjunktur ins Bürgergeld fallen, müssen zukünftig sofort ihre Rücklagen anzapfen. Womöglich gar die Vorsorge fürs Alter. Wo bleibt der Aufschrei?
Continued thread

Wichtig:

Das Arbeitslosengeld ist eure Verhandlungsmasse als Lohnabhängige/r bei Gehaltsverhandlungen. Je mehr Angst ihr vor Arbeitslosigkeit habt, desto geringere Löhne, mehr unbezahlte Überstunden und schlechtere Arbeitsbedingungen seid ihr bereit zu akzeptieren.

Wer #BürgerHartz kürzen will, möchte dass Konzernkönigen noch leichter und mehr ausbeuten zu können. Das ist #Lohndumping-Politik.

🧵 3/3

Bei #HartAberFair gab es eine Diskussion zum #BürgerHartz und als Gästin wurde u. a. eine Konzernerbin eingeladen, die ihren Job aufgrund von Glück in der Spermalotterie bekommen hat und #Armut nur aus dem Fernsehen kennt.

Entweder wird in der Redaktion fässerweise Jägermeister rumgereicht oder es geht bewusst darum, eine Krawallsendung zu machen und Hass gegen Arbeitlose zu schüren.

youtube.com/watch?v=GTIykN_D8Y

🧵 1/3

youtube.com- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
Replied in thread

@ulrichkelber Nun, das entspricht der alten #hartz4 Regelung, die erst mit dem Bürgergeld abgeschafft bzw eingeschränkt wurde.
Ich spreche aus persönlicher Erfahrung. Musste damals sogar einen großen Teil meiner Kapitalbildenden Lebensversicherung auszahlen lassen, die als zusätzliche Altersvorsorge geplant war. Sog. Verwertungsausschluss war bei mir nicht möglich, blieb nur 150€ /Lebensjahr als Schonvermögen übrig.
In diese unmenschliche Kälte will die Union zurück.

Dlf Doku: Sanktioniert - Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen

Beatrice K. arbeitet als Aufstockerin im Museum. Als sie ihren Job verliert, wird sie vom Jobcenter in eine Maßnahme vermittelt, die nicht zu ihrem Profil passt. Weil sie ein paar Mal fehlt, folgt Sanktion auf Sanktion. Daran geht sie fast zugrunde. Von Lea Fauth www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Webseite der Episode:
https://www.hoerspielundfeature.de/sanktioniert-100.html

Mediendatei:
https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2025/01/28/sanktioniert_wer_nicht_arbeitet_soll_auch_nicht_essen_dlf_20250128_1915_c6f4bd07.mp3?refId=das-feature-104

#Bürgergeld #HartzIV #Hartz4 #Jobcenter #Sanktionen

Den Bericht fühlt man einfach so hart. Morgen auch wieder n Zwangstermin und jedes mal diese panische Angst davor die sich sogar auf den Magen überträgt und man jedes mal Tabletten dafür nehmen muss. Es ist einfach nur zum heulen und mit einer der Hauptgründe für mich warum #SPD, #diegrunen, #FDP und CDU definitiv nie wieder meine Stimme kriegen werden.

Mit dem #Bürgergeld hat sich rein gar nichts verbessert und es ist nur #Hartz4 2.0 nur noch unmenschlicher.

gegen-hartz.de/news/sanktionen

Gegen-Hartz.de Redaktion · Sanktionen für Bürgergeld-Bezieher wegen AngstBy Carolin-Jana Klose

Gegen gefälschte Statistiken in den Arbeitsämtern (heute: Arbeitsagenturen): Erwin BIXLER

Das war vor längerer Zeit so gewesen, weshalb vor 20 Jahren, im Januar 2005, das Realität wurde, was unter dem Begriff "Hartz IV" in die Annalen einging. #Arbeitslosenhilfe und #Sozialhilfe wurden zusammengelegt und das Ganze nach dem #Personalchef von VW, Peter #HARTZ, benannt, den sein Freund Gerhard #SCHRÖDER, damals #Bundeskanzler, mit Reformvorschlägen für den #Arbeitsmarkt beauftragt hatte. HARTZ wurde zwei Jahre später im Zusammenhang mit seiner Rolle der von den Medien aufgedeckten Korruptions- und "Lustreisen"-#Affäre im #Volkswagen-Konzern im Rahmen eines juristischen Deals zu 2 Jahren Gefängnis auf Bewährung und einer Geldbuße in Höhe von 576.000 Euro verurteilt.

Dass es damals zu einer radikalen Änderung der #Arbeitsmarktpolitik kam, hing mit den großflächigen Manipulationen zusammen: deutschlandweit hatten die Arbeitsämter (heute: "#Jobcenter") ihre Erfolgsstatistiken bei der Stellenvermittlung frisiert. Das abgebildete Faksimile zeigt eine solche Manipulation. "FIKTIVES STEA" meint: fiktives #Stellenangebot.

in 70% der Fälle geschah das. In ganz Deutschland. Mit Billigung 'von oben', dem Chef aller Arbeitsämter. Die Zahl "70%" hatte der B#undesrechnungshof ermittelt.

Aber nicht nur der. Wie die amtlichen Manipulationen funktionierten, hatte bereits zuvor ein aufrechter Beamter namens Erwin BIXLER, Revisor im #Arbeitsamt #Pirmasens, herausgefunden. Und in seiner Behörde Alarm geschlagen. Und seine Chefs bis ganz nach oben davon informiert. Nichts geschah. Auch Gerhard SCHRÖDER sah es nicht als notwendig an, auf einen Brandbrief eines 'keinen Revisors' aus Rheinland-Pfalz zu antworten.

Nur einer reagierte. Und dann wurde alles öffentlich. Und dann war der Skandal nicht mehr aufzuhalten. Wie das geschah und welche Rolle der 'kleine Revisor' dabei spielte und was aus ihm dann wurde, haben wir bereits vor längerer Zeit ausführlich rekonstruiert. "Hartz IV" wurde übrigens 2023, also vor zwei Jahren von der "Ampel-Koalition" in das "Bürgergeld" umfunktioniert: damit Betroffene "ein Leben in menschlicher Würde führen können", wie es in der Gesetzesbegründung heißt.

Jetzt steht das Bürgergeld wieder im öffentlichen Fokus. CDU und CSU wollen offenbar alles wieder rückgängig machen.

Weiterlesen: Arbeitsämter: zu 70% gefälschte Erfolgsstatistiken