social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

485
active users

#arbeitsagentur

0 posts0 participants0 posts today

Wenn Unbefugte Kontonummern und Adressdaten ändern können, dann können sie die ja auch sehen. Für #Datenschutz sollten dagegen eigentlich Vorkehrungen bestehen. #Datenschutz #Datensicherheit #CyberSecurity #Arbeitsagentur

Beste Werbung für digitale Dienste in Deutschland ... 🙄 (Ironie off)
#ePA #E-Wallet 🙈
br.de/nachrichten/deutschland-

BR24 · Konten manipuliert: Arbeitsagentur deaktiviert Online-ServicesBy Karin Goeckel

Symbolbild #NRWE (aus Ticker zu #Rodung und #Protest bei #Manheim am #Braunkohle-#Tagebau #Hambach heute vormittag. Protest und Rodung dauern an.)

Die mit mehreren Bussen von #RWE herangeholten Securities wussten laut Berichten im #Ticker morgens teilweise noch nicht, dass sie in einer Dorf- und Waldzerstörung draußen am Tagebau eingesetzt werden. Es gibt ein Video, wo ein Security im #Sündenwäldchen #SündiBleibt weggehen will und von Vorarbeiter aufgehalten wird...

t.me/L12MussBleiben

Solche #Arbeitsbedingungen (#Arbeitszwang) will die menschenfeindliche #NiemalsCDU für uns alle... Wer nicht für #Mindestlohn auf Druck der #Arbeitsagentur unsere #Lebensgrundlagen für gewinnorientierte #Konzerne opfern will, ist halt ein "#Totalverweigerer"...

t.me/suendibleibt

#Gewerkschaft #DGB #Verdi #Klima #Klimakrise #NRW Ver-#Wüst-ung

Unser Kontakt in die Kreisstadt #Ludwigslust :

Das #Repaircafe dort brummt. Durch die Spenden trägt sich sogar die Miete für einen neuen Raum.

Austausch von Leid, Freud und Tipps:

– die Städte in #LWL #LUP #PCH sind zurückhaltend bis initiativlos
– die Gründung eines Vereins sorgt nicht unbedingt für Haarausfall
– die Abfallbetriebe kann man gut miteinbeziehen
– Kontakt zur #Arbeitsagentur suchen, um technisch begabten Menschen eine Tür zu öffnen

Gegen gefälschte Statistiken in den Arbeitsämtern (heute: Arbeitsagenturen): Erwin BIXLER

Das war vor längerer Zeit so gewesen, weshalb vor 20 Jahren, im Januar 2005, das Realität wurde, was unter dem Begriff "Hartz IV" in die Annalen einging. #Arbeitslosenhilfe und #Sozialhilfe wurden zusammengelegt und das Ganze nach dem #Personalchef von VW, Peter #HARTZ, benannt, den sein Freund Gerhard #SCHRÖDER, damals #Bundeskanzler, mit Reformvorschlägen für den #Arbeitsmarkt beauftragt hatte. HARTZ wurde zwei Jahre später im Zusammenhang mit seiner Rolle der von den Medien aufgedeckten Korruptions- und "Lustreisen"-#Affäre im #Volkswagen-Konzern im Rahmen eines juristischen Deals zu 2 Jahren Gefängnis auf Bewährung und einer Geldbuße in Höhe von 576.000 Euro verurteilt.

Dass es damals zu einer radikalen Änderung der #Arbeitsmarktpolitik kam, hing mit den großflächigen Manipulationen zusammen: deutschlandweit hatten die Arbeitsämter (heute: "#Jobcenter") ihre Erfolgsstatistiken bei der Stellenvermittlung frisiert. Das abgebildete Faksimile zeigt eine solche Manipulation. "FIKTIVES STEA" meint: fiktives #Stellenangebot.

in 70% der Fälle geschah das. In ganz Deutschland. Mit Billigung 'von oben', dem Chef aller Arbeitsämter. Die Zahl "70%" hatte der B#undesrechnungshof ermittelt.

Aber nicht nur der. Wie die amtlichen Manipulationen funktionierten, hatte bereits zuvor ein aufrechter Beamter namens Erwin BIXLER, Revisor im #Arbeitsamt #Pirmasens, herausgefunden. Und in seiner Behörde Alarm geschlagen. Und seine Chefs bis ganz nach oben davon informiert. Nichts geschah. Auch Gerhard SCHRÖDER sah es nicht als notwendig an, auf einen Brandbrief eines 'keinen Revisors' aus Rheinland-Pfalz zu antworten.

Nur einer reagierte. Und dann wurde alles öffentlich. Und dann war der Skandal nicht mehr aufzuhalten. Wie das geschah und welche Rolle der 'kleine Revisor' dabei spielte und was aus ihm dann wurde, haben wir bereits vor längerer Zeit ausführlich rekonstruiert. "Hartz IV" wurde übrigens 2023, also vor zwei Jahren von der "Ampel-Koalition" in das "Bürgergeld" umfunktioniert: damit Betroffene "ein Leben in menschlicher Würde führen können", wie es in der Gesetzesbegründung heißt.

Jetzt steht das Bürgergeld wieder im öffentlichen Fokus. CDU und CSU wollen offenbar alles wieder rückgängig machen.

Weiterlesen: Arbeitsämter: zu 70% gefälschte Erfolgsstatistiken

Replied in thread

@sven02

Bei vielen Sachen kann und muss Politik die Weichen stellen. Korrekt.

Ich würde mir wünschen, dass auch gesamtgesellschaftliche an der Versorgung von Patient*innen gearbeitet wird.

Wie kann es sein, dass jungen Menschen die berufliche Laufbahn zerstört wird, da sie den #Master nicht machen können, weil diese keinen #Numerusclausus von 0,xx aufweisen können.

Warum sind #Universitäten wie #UniJena und andere Einrichtungen #Arbeitsagentur, final die Gesellschaft nicht in der Lage, den jungen Menschen aufzuzeigen, wie sie mit "nur" einem #Bachelor weiter in dem Gebiet arbeiten können?

Stattdessen fangen sie an und machen dann eine technische Ausbildung.

Kann auch richtig sein.

Aber muss das so?

Wenn du wegen #postcovid nach dem #Krankengeld ausgesteuert wirst, auf den Bescheid der #Arbeitsagentur, und damit auch auf Geldleistungen, bereits 2 Monate wartest, dementsprechend auch nirgendwoher Geld her hast, wer bezahlt dann deine laufenden Kosten?

Und wer hilft dir, wenn du selbst, weil #Covid auch dein Gehirn geschädigt hast, bei dem ganzen Bürokratiekram, den du nicht mehr packst?

Das sind scheiß Regelungen in unserem ach so sozialen #Gesundheitssystem

#opensource #Arbeitsagentur #MilliardenFürMicrosoft.

#Followerpower! Scheinbar möchte oder kann man die Datenschutzfolgeabschätzung für den Microsoft-Lizenzeinkauf der Bundesagentur für Arbeit nicht veröffentlichen. Das wäre nicht nur schade, sondern bedenklich. Bitte helft und baut Druck auf, sowas geht ja gar nicht.

Vorsicht, TinyURL zu LinkedIN. Den langen Original-Link zu LinkedIn packe ich in den ersten Kommentar.
tinyurl.com/mryw3b7j
Ich dokumentiere die Konversation mal hier: