social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

479
active users

#lauterbach

1 post1 participant0 posts today
Continued thread

Schon am 29. April soll die digitale Patientenakte in ganz Deutschland an den Start gehen.

Die "ePA" wurde unter #AfD-Buddy Jens #Spahn und dem großen Gesundheitskommerzialisierer Karl #Lauterbach eingeführt und wird vom selben deutschen #Staat betrieben, der (fast) alle Menschen biometrisch überwachen, #Palantir einsetzen, #Staatstrojaner und Sicherheitslücken auf Geräten einführen, Datenschutz und Privatsphäre zugunsten überwachungskapitalistischer "Datennutzung" will.

Auch wenn inzwischen von #Union und #SPD Nutzungszwänge angedroht werden, ist ein Widerspruch zur ePA ( und den vereinfachten Zugriffen von Konzernen und Behörden auf die eigenen intimen Gesundheitsdaten, die sie ermöglichen kann ) aber nach wie vor möglich. Hilfe dazu findet man hier:

widerspruch-epa.de/

netzpolitik.org/2025/bundesges

widerspruch-epa.dewiderspruch-epa.de

Sorry, #Lauterbach. Du bist Arzt und Politiker. Von IT hast Du nun wirklich keine Ahnung. Jeder IT-Manager bei Gematik & Co. kann dir eins vom Pferd erzählen, ohne dass du es merkst.
Eine unabhängige Stelle muss die Sicherheit prüfen und bestätigen. Bestenfalls ist das die BfDI, wenn es amtlich sein soll.

Ich vertraue dem CCC, wenn es nicht amtlich sein muss.

Wenn eine #OP ansteht oder eine spezialisierte #Behandlung sollen sich Patienten:innen leichter informieren können, welches #Krankenhaus für sie in Frage kommt.

So lautete das Versprechen von #Bundesgesundheitsminister #Lauterbach, als er den Bundes-Klinik-Atlas einführte. Doch es gab Kritik.

Inzwischen hat der Atlas sein 3. Update. Klappt die Orientierung jetzt also besser?

Unsere Analyse 👇🏾 Frei für alle!

riffreporter.de/de/wissen/kran

RiffReporter · Bundes-Klinik-Atlas: Was Patient*innen inzwischen über die Qualität von Krankenhäusern erfahrenBy Iris Hinneburg

#Lauterbach aus dem Live-Fernsehen entführen, #Scholz und #Steinmeier faken und die Bundesrepublik auflösen. 🤯 Dieser Plan klingt völlig absurd und war dennoch brandgefährlich.

Diesen Monat hat das Oberlandesgericht Koblenz fünf Mitglieder der #VereintePatrioten, darunter Thomas K. aus dem Landkreis #Landshut zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

via @lime_green_leni (instagram.com/lime_green_leni/)

Beim fünften Runden Tisch in #Berlin wurden Fortschritte im Umgang mit #LongCovid vorgestellt.

Laut #Gesundheitsminister #Lauterbach zeigen erste Maßnahmen Wirkung, auch wenn es noch keine Heilung gibt. Besonders die #Forschung in #Deutschland hebt sich europaweit hervor.

73 Millionen Euro fließen in Versorgungsprojekte, weitere 45 Millionen in die Betreuung von Kindern und Jugendlichen. #Pharmaunternehmen investieren laut Lauterbach bisher zu wenig.

zdf.de/nachrichten/politik/cor

ZDFheute · Long Covid: Lauterbach sieht erste Erfolge für PatientenBy ZDFheute

Sie wollten Stromausfälle herbeiführen, die Regierung stürzen und Gesundheitsminister Lauterbach entführen. Dafür erhielten nun vier Angeklagte mehrjährige Haftstrafen. Auch ein fünfter wurde verurteilt.

Sie wollten Stromausfälle herbeiführen, die Regierung stürzen und Gesundheitsminister Lauterbach entführen. Dafür erhielten nun vier Angeklagte mehrjährigen Haftstrafen. Auch ein fünfter wurde verurteilt.#Eilmeldung #Lauterbach #Haftstrafe #Umsturzpläne
Angeklagte wegen geplanter Lauterbach-Entführung zu Haftstrafen verurteilt

tagesschau.de · Angeklagte wegen geplanter Lauterbach-Entführung zu Haftstrafen verurteiltBy tagesschau.de
Replied in thread

@bkastl #Lauterbach sollte entscheiden, dass es dem nächsten Gesundheitsminister die Entscheidung für den Abschluss der Testphase gibt.

Koalitionsverhandlung, Regierungsbildung, Einarbeitung, bis der entscheidet haben die Leute in der Umsetzung auf jeden Fall noch ein paar Monate Zeit.

...was immer noch verdammt wenig ist. Und selbst dann wenig wäre, wenn man vorher nicht so schluderig beim Datenschutz gewesen wäre.

BTW: was ist denn der aktuelle Stand, wann das ganze für alle starten soll?

Replied in thread

"Es sind nie die herrschenden Klassen, die ihre Leben auf dem Schlachtfeld riskieren, sich auf eine eingeschränkte Versorgung einstellen oder sich um die Verletzten und Traumatisierten kümmern sollen. Deshalb gilt es sich zu fragen, inwieweit man sich für einen Krieg instrumentalisieren lassen will, den weder Gesundheitsfachkräfte noch ihre Patientinnen und Patienten verantworten."

jacobin.de/artikel/krankenhaus

🧵 3/3

JACOBIN Magazin · Die Zeitenwende in den KrankenhäusernDie umstrittene Krankenhausreform wird nun auch von der Bundeswehr kritisiert: Um die Versorgung von Soldaten im Kriegsfall sicherzustellen, soll die Bevölkerung nachrangig behandelt werden. Als Ärztinnen lassen wir uns nicht für diese Militarisierung des Gesundheits­wesens einspannen. Ein Gastbeitrag.
Continued thread

"Fest steht, dass die in Verruf geratenen Fallpauschalen nicht abgeschafft, sondern nur zum Teil durch einen weiteren Finanzierungsbaustein ersetzt werden. Dieser nennt sich »Vorhaltepauschale«, ist aber tatsächlich auch wieder fallzahlabhängig. Das macht die Finanzierung vor allem komplizierter, mehr Geld kommt dadurch nicht ins System.

[...]

Das erklärte Ziel hierbei ist es, hunderte Kliniken zu schließen."

jacobin.de/artikel/krankenhaus

🧵 2/3

JACOBIN Magazin · Die Zeitenwende in den KrankenhäusernDie umstrittene Krankenhausreform wird nun auch von der Bundeswehr kritisiert: Um die Versorgung von Soldaten im Kriegsfall sicherzustellen, soll die Bevölkerung nachrangig behandelt werden. Als Ärztinnen lassen wir uns nicht für diese Militarisierung des Gesundheits­wesens einspannen. Ein Gastbeitrag.

"Die umstrittene #Krankenhausreform wird nun auch von der #Bundeswehr kritisiert: Um die Versorgung von Soldaten im Kriegsfall sicherzustellen, soll die Bevölkerung nachrangig behandelt werden.

[...]

Mehrere Bundesländer, Expertinnen & Interessengruppen, unter ihnen die Deutsche Krankenhausgesellschaft, warnten eindringlich davor, dass die Versorgungssicherheit gefährdet werde."

jacobin.de/artikel/krankenhaus

🧵 1/3

JACOBIN Magazin · Die Zeitenwende in den KrankenhäusernDie umstrittene Krankenhausreform wird nun auch von der Bundeswehr kritisiert: Um die Versorgung von Soldaten im Kriegsfall sicherzustellen, soll die Bevölkerung nachrangig behandelt werden. Als Ärztinnen lassen wir uns nicht für diese Militarisierung des Gesundheits­wesens einspannen. Ein Gastbeitrag.

Wenn er sein Gesetz nicht durchbringt, zerschlägt Karl #Lauterbach das #RKI halt per Ministererlass und setzt seinem Nachfolger trotz der Kritik vieler Experten noch handstreichartig eine neue Behördenstruktur vor die Nase - unglaublicher Vorgang. mdr.de/nachrichten/deutschland

MDR · Lauterbachs Alleingang: "Schock und Überraschung" – Bundeszentrale wird zu BundesinstitutBy Anja Neubert, MDR Investigativ

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit:
»Durch den Bruch der Ampelkoalition habe er das neue Bundesinstitut nicht mehr per Gesetz gründen können. „Jetzt hätte typischerweise wieder das passieren können, was wir immer gehabt haben: Wir schieben es noch mal eine Legislaturperiode, vielleicht kommt es dann nicht – und das wollte ich einfach nicht“, sagte #Lauterbach. Daher nun der Schritt mit Ministererlass und Kooperationsvereinbarung.« xD

sueddeutsche.de/politik/lauter (SZ+)

Süddeutsche Zeitung · Gesundheit: Lauterbach gründet neues BundesinstitutBy Bastian Brinkmann

Wir nutzen mal den spielfreien Tag, um Euch auf das „Gesamtwerk“ von Tobis Parodien leckrig zu machen. ❤️ Ihr könnt hier die ganze Serie verkasematuckeln: entweder unter „Videos“ auf unserer Facebookseite, auf YouTube gibt es eine extra Playlist youtube.com/playlist?list=PL7x und auf TikTok sind ja eh die Videos auf der Startseite. Das Gleiche gilt für Insta. #lalelu #acappella #comedy #entemithanf #tobiashanf #parodie #parody #imitator #imitation #politiker #Lauterbach #Habeck #schröder #merz #Merkel

#Europa #Deutschland #EPatientenakte

#Merz #Lauterbach #Lobbyismus #Daten

#Blackrock #Politikermafia #Pharmafirmen

Blackröckchen Merz -

Wer Daten bereitstellt, zahlt 10 Prozent weniger Krankenkassenbeiträge. Die "E-Patientenakte für alle" sorgt für Begehrlichkeiten.

Ginge es nach Merz (CDU), kostet Privatsphäre bald extra. Wer Angst um seine Daten hat, muss zahlen:

heise.de/news/Merz-Wer-Daten-b

heise online · Merz: Wer Daten bereitstellt, zahlt 10 Prozent weniger KrankenkassenbeiträgeBy Marie-Claire Koch