Linktipp für die Datenschutz / epa / ... Bubble:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit @bfdi sucht IT-Spezialistin / -Spezialisten (m/w/d) zur Verwendung als technische/r Referent/in (m/w/d) in Referat 13 „Kranken- und Pflegeversicherung, Grundsatzfragen SGB“
U.a.:
"Sie beraten die Bundesregierung bei Gesetzesinitiativen in rechtlicher und technischer Hinsicht,
Sie beraten die Gesellschaft für Telematik (gematik) lösungsorientiert zu Anwendungen und Projekten der Telematikinfrastruktur,
Sie prüfen Spezifikationen der gematik zu Anwendungen und Projekten der Telematikinfrastruktur (u.a. elektronische Patientenakte, E-Rezept und eGK) (...)"
Bonn, TVÖD E14, unbefristet
Bewerbungsfrist: 18.03.2025
@ulrichkelber
#Merz klingt, als würde ein Blinder über Farben reden. Fern jeder Sachkenntnis über die Funktionen der elektronischen Gesundheitskarte (#eGk), der elektronischen Patientenakte (#ePA) und der gesamten Telematik-Infrastruktur. Vielleicht sollte ihm die gematik noch vor der Bundestagswahl Nachhilfeunterricht erteilen, damit er zu diesem Thema nicht weiter Blech redet.
#GesundheitsdatenInGefahr
Bitte lesen: #Datenschutz #eGK
PLÖTZLICH MACHT ES IN MEINEM GEHIRN KLICK... DAS PROBLEM IST NICHT, DASS DER KAPITALISMUS NICHT FUNKTIONIERT - DAS PROBLEM IST, DASS DER KAPITALISMUS FUNKTIONIERT.....
@autonomysolidarity zu Recht denn anders als die #Gesundheitskarte (#eGK) gibt es kein #Beschlagnahmeverbot qua Gesetz und anders als #Patientenakte in der #Praxis gibt's auch keine besonders hohen Anforderungen an #Beschlagnahme oder #Einsicht durch #Behörden!
@ulrichkelber Danke für das informative Interview. Ich habe der #ePA widersprochen, werde mir aber den Notfalldatensatz auf meine #eGK speichern lassen.
Es bleibt eine Schweinerei, dass man Sie, lieber fachkundiger Ulrich Kelber, als auch das #BSI so ausgebootet hat.
Die Fußnoten:
* [Das Passwort heißt] #ICCSN, a.k.a. Kartennummer. Und es war auch nie als #Passwort gedacht, wird aber als solches verwendet. Erschwerend kommt hinzu, dass die Kartennummern fortlaufend vergeben werden, es ist also leicht, eine gültige zu erraten.
** […] Es ist für Inhaber einer #eGK möglich, den Datenabruf grundsätzlich zu sperren und nur individuellen Dienstleistern freizugeben, dann funktioniert das nicht, aber die Freigabe für alle Dienstleister ist die Standardeinstellung.
@echo_pbreyer Die Befürworter der #ePA behaupten ja, dass man ohne die #ePA - insbesondere im Notfall - nicht mehr richtig behandelt werden kann.
Ist natürlich Unsinn, da ein Notfalldatensatz auch direkt auf der Gesundheitskarte #eGK gespeichert werden kann - ganz ohne #Patientenakte ...
ePA zum Zwangs-Start weiter vor Problemen
Markt für Gesundheitsdaten bald 500 Milliarden
Mehr dazu bei https://www.heise.de/news/Wenig-ueberraschend-Bundesweiter-Rollout-der-E-Patientenakte-verschiebt-sich-10081860.html
und https://www.heise.de/news/Gesundheitsdaten-immer-wertvoller-Forscherin-fordert-digitale-Unversehrtheit-10075643.html
a-fsa.de/d/3DY
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8973-20241121-epa-zum-zwangs-start-weiter-vor-problemen.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/8973-20241121-epa-zum-zwangs-start-weiter-vor-problemen.html
Tags: #eGK #ePA #elektronischePatientenakte #Gesundheitsdatenraum #Hack #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Ergonomie #Privatsphäre #sensibel #Datenklau #Verkauf #RFIDChips #elektronischeGesundheitskarte #eHealth
@kuketzblog Datenschutz ist okay, aber man kann es auch übertreiben. Welche "Daten" haben die denn - außer Kontaktdaten, die sowieso überall im Netz verfügbar sind? P.S. Dann müsstet Ihr auch die #eGK / #ePA ablehnen, wo es um wirklich sensible Daten geht.
@Schimmelreiter @republica @AlenaBuyx @bfdi
Exakt das!
Außerdem ist es nicht so als gäbe es keine Möglichkeit, #Notfallinformationen auf dem Chip der #eGK zu speichern!
Zumal praktisch alle Personen für die dies relevant wäre fast immer in verständlicher Form auf laminierter Karte notwendige Informationen bereitstellen..
Nennt sich "Medical Card" und ist z.B. bei vielen Sportveranstaltungen sogar vorgeschrieben!
Digitalisierung löst keine Probleme im Gesundheitsbereich
"Den kommenden Mangel kann man sich noch nicht vorstellen"
Mehr dazu bei https://patientenrechte-datenschutz.de/
a-fsa.de/d/3A5
Link: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8746-20240415-digitalisierung-loest-keine-probleme-im-gesundheitsbereich.html
Link in Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/8746-20240415-digitalisierung-loest-keine-probleme-im-gesundheitsbereich.html
Tags: #Widerspruch #DigiG #GDNG #opt-out #eGK #ePA #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Freiwilligkeit #Zustimmung #Einwilligungserfordernis #elektronischePatientenakte #RFID #eHealth #Zwangsdigitalisierung #Gematik
Heute hat meine neue #GesundheitsID in der Arztpraxis den Dienst verweigert. Die #eGK funzte hingegen anstandslos. Eine MFA schäumte, warum "so ein Opa" überhaupt eine GesundheitsID hat. Ich wollte ihr erklären, dass ich seit mehr als 20 Jahren über den Irrsinn berichte, aber da war sie schon wieder weg.
Gematik kaputt, heute gibt es das Rezept klassisch auf Muster 16.
Das #eRezept ist ab dem 1.Januar 2024 Pflicht.
Wie die #Pflegeeinrichtungen mit dem System umgehen können ist vielfach unklar.
Peter Rötzel von der #PflegekammerNRW, fragt sich, was sich für die Medikamentenbestellungen in #Altenheim und ambulanter #Pflege ändert: Müssen wir dann "erst zum Kunden, um die Karte (#eGK) abzuholen und dann mit Karte in die Apotheke, um das Medikament zu besorgen?" Für jede Medikamentenbestellung?
#Pflegepolitik
Quelle: nrz.de am 27.12.2023
Als weißer hetero cis-Mann ohne Behinderungen, ohne psychische Einschränkungen und ohne Langzeit- oder Erberkrankungen hätte ich auch kein Problem damit, dass der aufstrebende Rechtskonservatismus meine Gesundheitsdaten jederzeit zur Hand haben könnte. #gesundheitskarte #elektronischegesundheitskarte #egk