social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

488
active users

#egk

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@bkastl Ich habe meine Notfalldaten durch den Hausarzt auf die #eGK gepackt. Ob es was nutzt, k.A, da noch kein Notfall gewesen ist. Alle 2,5 Jahre will meine Kasse ein neues Foto und dann kommt die nächste eGK, auf die die NFD-Sachen wieder gespeichert werden müssen. Ätzend.

Replied in thread

Linktipp für die Datenschutz / epa / ... Bubble:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit @bfdi sucht IT-Spezialistin / -Spezialisten (m/w/d) zur Verwendung als technische/r Referent/in (m/w/d) in Referat 13 „Kranken- und Pflegeversicherung, Grundsatzfragen SGB“

U.a.:

"Sie beraten die Bundesregierung bei Gesetzesinitiativen in rechtlicher und technischer Hinsicht,

Sie beraten die Gesellschaft für Telematik (gematik) lösungsorientiert zu Anwendungen und Projekten der Telematikinfrastruktur,

Sie prüfen Spezifikationen der gematik zu Anwendungen und Projekten der Telematikinfrastruktur (u.a. elektronische Patientenakte, E-Rezept und eGK) (...)"

Bonn, TVÖD E14, unbefristet
Bewerbungsfrist: 18.03.2025

interamt.de/koop/app/stelle?id

@bkastl

Replied in thread

Die Fußnoten:

* [Das Passwort heißt] #ICCSN, a.k.a. Kartennummer. Und es war auch nie als #Passwort gedacht, wird aber als solches verwendet. Erschwerend kommt hinzu, dass die Kartennummern fortlaufend vergeben werden, es ist also leicht, eine gültige zu erraten.

** […] Es ist für Inhaber einer #eGK möglich, den Datenabruf grundsätzlich zu sperren und nur individuellen Dienstleistern freizugeben, dann funktioniert das nicht, aber die Freigabe für alle Dienstleister ist die Standardeinstellung.

Replied in thread

@Schimmelreiter @republica @AlenaBuyx @bfdi

Exakt das!

Außerdem ist es nicht so als gäbe es keine Möglichkeit, #Notfallinformationen auf dem Chip der #eGK zu speichern!

  • Zumal praktisch alle Personen für die dies relevant wäre fast immer in verständlicher Form auf laminierter Karte notwendige Informationen bereitstellen..

  • Nennt sich "Medical Card" und ist z.B. bei vielen Sportveranstaltungen sogar vorgeschrieben!

Wer kennt sich mit der #eRezeptApp aus?
Ich habe nämlich folgendes #Problem: Ich kann mich mit der #Kartenzugangsnummer meiner #eGK und der #PIN anmelden und diese Daten speichern, aber sie bleiben nicht gespeichert, weil ich sie bei jedem neuen Anmeldeversuch manuell erneut eingeben muss. Die Karte wird vom Smartphone auch erkannt.
Kann es daran liegen, dass mein #Smartphone Samsung Galaxy A20e diese Daten nicht speichern kann oder was könnte für dieses Verhalten sonst noch verantwortlich sein?

Heute hat meine neue #GesundheitsID in der Arztpraxis den Dienst verweigert. Die #eGK funzte hingegen anstandslos. Eine MFA schäumte, warum "so ein Opa" überhaupt eine GesundheitsID hat. Ich wollte ihr erklären, dass ich seit mehr als 20 Jahren über den Irrsinn berichte, aber da war sie schon wieder weg.

heise.de/hintergrund/20-Jahre-

heise online20 Jahre TI: Grundstein für die "Datenautobahn" des GesundheitswesensVor zwei Jahrzehnten überreichte das Industriekonsortium "Better IT for Health" die Rahmenarchitektur für die Gesundheitskarte. Der Beginn einer langen Reise.

Das #eRezept ist ab dem 1.Januar 2024 Pflicht.
Wie die #Pflegeeinrichtungen mit dem System umgehen können ist vielfach unklar.
Peter Rötzel von der #PflegekammerNRW, fragt sich, was sich für die Medikamentenbestellungen in #Altenheim und ambulanter #Pflege ändert: Müssen wir dann "erst zum Kunden, um die Karte (#eGK) abzuholen und dann mit Karte in die Apotheke, um das Medikament zu besorgen?" Für jede Medikamentenbestellung?
#Pflegepolitik
Quelle: nrz.de am 27.12.2023