social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

490
active users

#Schreibcommunity

1 post1 participant0 posts today

Warum ist die #BuchMesseZuHause nicht an allen Tagen, an denen die Leipziger Buchmesse stattfindet?
ich gehe davon aus, dass manche Leute, die nicht auf der LBM sein können, am Donnerstag und Freitag arbeiten müssen.
Daher ist die Buchmesse zu Hause "nur" am Samstag und Sonntag.
Ihr hört zum ersten Mal davon?
Hier gibt es Anregungen zu dieser gratis online Aktion:
amalia-zeichnerin.net/anregung

amalia-zeichnerin.netAnregungen zur Aktion „Buchmesse zu Hause“ für Autor*innen und Buchblogger*innen | Amalia Zeichnerin

In den letzten Tagen denke ich häufiger an ein Schreibprojekt und überlege, wie ich es umsetzen kann.

Arbeitstitel: Der Magische Moselführer.
Ein Reiseführer über magische Orte und Personen an der #Mosel. Die Idee eignet sich gut als Spielhilfe für ein Urban Fantasy #pnpde

Aber wie immer frage ich mich, welche #Tools ich nutzen soll, vor allem wenn ich später ein schönes Design haben möchte.

Habt ihr Ideen? Was nutzt ihr?

Morgen erscheint mein neues Buch, "Hexen in Hamburg: Verbrannt". Mehr dazu morgen. 😊

Ebenfalls morgen, am 22. März, ist wieder der #IndieBookDay - eine gute Gelegenheit, sich mit Indiebüchern zu beschäftigen, aus Kleinverlagen oder von Selfpublisher*innen.
Mehr darüber gibt es hier zu lesen:
indiebookday.de/

IndiebookdayAm 22. März 2025 ist Indiebookday!Ihr liebt schöne Bücher. Am Indiebookday könnt Ihr das allen zeigen. Es geht ganz einfach:
#Buch#Bücher#Lesen

Neues zum #BücherMittwoch, nach beendeter Umfrage: Ich wandle diesen um in den #BücherSonntag, die Aktion findet also ab 23. März sonntags statt.
Es gibt zwar einen Gleichstand in der Umfrage für mittwochs und sonntags, aber mir persönlich passt sonntags besser.
Ich gehe auch davon aus, dass sonntags mehr Leute Zeit haben, sich über Bücher Gedanken zu machen und auch etwas mehr Zeit haben für Social Media.

Hier im Thread stelle ich die Aktion noch mal vor.
1/🧵

#Schreibcommunity #Lesen
Hatte es mir leichter vorgestellt, einen buchigen Hashtag hier im Fediverse zu etablieren. Abgesehen von wenigen anderen Leuten, die hin und wieder mitmachen, scheine ich die einzige Person zu sein, die beim #Büchermittwoch Toots (oder Threads) schreibt.
Nun frage ich mich, liegt es daran, dass es ein Arbeitstag ist? Wäre ein #Büchersamstag oder #Büchersonntag beliebter?
Wie seht ihr das? Bei der Umfrage ist eine Mehrfachauswahl möglich. Gern boosten. Danke.

#MastoArt
#Schreibcommunity
#Phantastik
#Fantasy

Ich zeichne #Fantasylandkarten, für Autor*innen und Verlage. Ich habe Illustration und Grafikdesign studiert. Die Landkarten zeichne ich ganz klassisch von Hand mit Bleistift oder Fineliner, um einen schönen handgemachten, »alten« Look zu erzielen, wie er für viele Fantasysettings gut passt.

Einige Arbeitsproben gibt es hier:
deviantart.com/amalias-dream/g

1/3

#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Die Abenteuer des Edward Corby"

7. Was trifft auf deine Figur zu? Ist sie intelektuell oder geistig schlicht?

Edward ist zwar kein Supergenie, aber durchaus belesen. Gerade was die schwarze Magie angeht. Muss er auch, denn viele seiner Fälle haben mit ebenjener zutun. Allerdings ist er alles in allem eher praktisch veranlagt, was die Anwendung von Magie angeht.

#Schreibcommunity

Schreibseminare von @victorialinnea, Noah Stoffers und Nora Bendzko findet ihr auf Victorias Webseite:

victorialinnea.de/seminare-wor

Die aktuellen Themen:
Kishōtenketsu – ostasiatisches Plotting

Schreiben von trans und nichtbinären Figuren

Schreiben von multikultureller Repräsentation

Diversität in Romanen

Antirassistisches Schreiben

Schreiben queerer Figuren

Gern boosten.

#Schreibseminare #Weiterbildung
#Diversität #queer #multikulturell
#Schreiben #autor_innenLeben

Victoria LinneaSeminare & Workshops — Victoria Linnea