social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

488
active users

#queergelesen

0 posts0 participants0 posts today
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Queergelesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Queergelesen</span></a> ist eine Aktion von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://literatur.social/@seitenweiser" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>seitenweiser</span></a></span> </p><p>Die Themen im April (kurzer Thread)</p><p>03.04: <br>Am 06.04 ist Tag der Internationale Tag der <a href="https://mastodon.social/tags/Asexualit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Asexualität</span></a>. Was sind eure liebsten <a href="https://mastodon.social/tags/ace" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ace</span></a> Charaktere bzw. habt ihr schon selbst ace Charaktere geschrieben?</p><p>10.04: <br>Am 11. 04 ist <a href="https://mastodon.social/tags/DayofSilence" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DayofSilence</span></a>. An diesem Tag gedenken Schüler*innen queeren Mitschüler*innen, die Mobbing und Diskriminierung ausgesetzt sind. Deshalb ist unser Thema: Diskriminierung bezogen auf Queerness in Büchern.</p><p>1/2</p>
Amalia Zeichnerin<p>Am 31.3. ist Trans Visibility Day und heute geht es bei <a href="https://mastodon.social/tags/queergelesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queergelesen</span></a> darum, welche Stereotype wir über <a href="https://mastodon.social/tags/trans" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>trans</span></a> Personen nicht mehr lesen möchten.</p><p>Dazu fallen mir zwei Dinge ein: </p><p>1. Trans Personen als Täter*in im Krimi oder Thriller. Dazu hat Elea Brandt einen lesenswerten Blogbeitrag (mit Inhaltswarnungen): <a href="https://eleabrandt.de/2021/04/08/transfeindliche-motive-krimis/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">eleabrandt.de/2021/04/08/trans</span><span class="invisible">feindliche-motive-krimis/</span></a></p><p>1/2</p>
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/queergelesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queergelesen</span></a> 20.3. <br>Welche queere Geschichte hat euch zuletzt glücklich gemacht?</p><p>Bei mir war das die Serie „Heartstopper“, basierend auf Büchern von Alice Oseman. Die Serie hat mehrere queere Figuren und ist sehr wholesome. Eigentlich schaue ich eher keine Teen bzw. Young Adult Serien, aber es ist oft gar nicht so einfach, queere wholesome Geschichten für Erwachsene zu finden - bei letzteren ist oft eher viel Drama angesagt. <br>1/2</p>
🌈Frieda (sie/ihr)<p><a href="https://literatur.social/tags/QueerGelesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>QueerGelesen</span></a> 13.03.</p><p>"Was war eure erste queere Geschichte, die ihr gelesen/geschrieben habt?"</p><p>Gelesen: "Kleinstadtnovelle" von Ralf M. Schernikau, der leider viel zu früh verstorben ist.</p><p>Geschrieben: Während meiner Schulzeit habe ich ein Märchen mit queeren Characteren in ein Notizbuch geschrieben. Habe mich oft gefragt, ob ich es mal veröffentlichen soll.</p>
Jules<p><a href="https://rheinhessen.social/tags/QueerGelesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>QueerGelesen</span></a> 13.03.</p><p>"Was war eure erste queere Geschichte, die ihr gelesen/geschrieben habt?"</p><p>Gelesen:</p><p>Eine Kurzgeschichte* über zwei Mädchen, die gemeinsam Theater spielen und sich verlieben, gelesen mit etwa 13</p><p>Fast noch wichtiger für mich: Greg Egans "Distress" nit der ersten nichtbinären Person, von der ich hörte. Gelesen mit Ende Zwanzig </p><p>*Titel könnte "Und küsst Julia" gewesen sein, darunter finde ich aber nur ein Theaterstück; Autor*in weiß ich leider nicht mehr </p><p>(1/2)</p>
skalabyrinth<p><a href="https://chaos.social/tags/QueerGelesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>QueerGelesen</span></a> am 13.03:<br>Was war eure erste queere Geschichte, die ihr gelesen/ geschrieben habt?</p><p>Ich war kürzlich überrascht, dass ich in der Grundschule mit 10, wohl in einer Hausaufgabe, eine queere Mini-Geschichte geschrieben habe. Dabei geht es um Geschlechtszuweisungen und ein genderqueeres (?) Kind. (Es gibt Interpretationsspielraum, aber queer ist es.) Ich habe in meiner Kindheit und Jugend eine Menge sehr Geschlechterstereotypes und Genderqueeres geschrieben, es ist interessant!</p><p>1/2</p>
Amalia Zeichnerin<p>Heute geht es bei <a href="https://mastodon.social/tags/queergelesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queergelesen</span></a> um unsere ersten queeren Geschichten. Welche habe ich zuerst gelesen und geschrieben?</p><p>Gelesen um 1997: "Teleny" von Oscar Wilde, von 1893. Das ist eine sehr wortgewaltige und sehr explizite schwule Liebesgeschichte. Es ist umstritten, ob sie tatsächlich von Oscar Wilde verfasst wurde.</p><p>Geschrieben 2018: "Frei und doch verbunden", eine Gay Romance und Robinsonade in der Regency Ära.<br>Mehr dazu: <a href="https://amalia-zeichnerin.net/historische-gay-romance/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">amalia-zeichnerin.net/historis</span><span class="invisible">che-gay-romance/</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/queereLiteratur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queereLiteratur</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/queer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queer</span></a></p>
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Queergelesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Queergelesen</span></a> ist eine Aktion von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://literatur.social/@seitenweiser" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>seitenweiser</span></a></span> </p><p>Heute: "Was macht für uns einen guten Weltenbau [in der Phantastik] in Bezug auf Queerness aus?"</p><p>Hier mein Blogbeitrag dazu, mit einigen Schreibtipps (Lesezeit: 4 Minuten):</p><p><a href="https://amalia-zeichnerin.net/was-macht-fuer-mich-einen-guten-weltenbau-bezogen-auf-queerness-aus/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">amalia-zeichnerin.net/was-mach</span><span class="invisible">t-fuer-mich-einen-guten-weltenbau-bezogen-auf-queerness-aus/</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Schreibcommunity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schreibcommunity</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/queerness" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queerness</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/queer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queer</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Phantastik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Phantastik</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/fantasy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fantasy</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/queereliteratur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queereliteratur</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/queereb%C3%BCcher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queerebücher</span></a></p>
skalabyrinth<p><a href="https://chaos.social/tags/queergelesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queergelesen</span></a> vom 27.02 - Was macht für euch einen guten Weltenbau bezogen auf Queerness aus?</p><p>Ich finde Weltenbäue sehr erleichternd, in denen keine Geschlechter nach äußerem Erscheinungsbild zugewiesen werden. Also nicht sowas vorkommt wie "Der Mann an der Kasse", wenn die Kassierperson der Erzählperspektive nicht bekannt ist.</p>
Saskia Dreßler (they/them)<p>Heute geht es bei <a href="https://literatur.social/tags/queergelesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queergelesen</span></a> um unsere liebsten deutschsprachigen queeren Bücher – und das war gar nicht so leicht, was zu finden! Nicht, dass es nicht gute queere deutschsprachige Bücher gibt. Ich habe nur das Problem, dass ich sehr viel in den letzten Jahren auf Englisch lese und deshalb erstmal schauen musste, welche deutschsprachigen Bücher ich euch empfehle. Aber ich habe mich vor meine Bücherregale gestellt und für euch eine schöne Auswahl gefunden.<br>1/</p>
Amalia Zeichnerin<p>Queeres Lesefestival: <br>Autorin Juliane Seidel sucht Unterstützung <br>und schreibt in ihrem neuen Beitrag auf Instagram und Facebook:<br>“Sollte sich jemand finden, der das Festival Queer Gelesen übernehmen und weiterführen will, würde ich mich freuen und unterstütze sehr gerne, nur allein kann ich die gesamte Organisation nicht mehr stemmen.”<br>Weitere Details:<br><a href="https://www.instagram.com/p/C0FWm7lLPyU/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">instagram.com/p/C0FWm7lLPyU/</span><span class="invisible"></span></a></p><p>Oder Facebook, siehe Tröt 2.<br>1/2</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Wiesbaden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wiesbaden</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/QueerGelesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>QueerGelesen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/queereliteratur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queereliteratur</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/queereb%C3%BCcher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queerebücher</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/queer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>queer</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/lgbtiaq" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>lgbtiaq</span></a></p>