social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

490
active users

#buchmessezuhause

8 posts6 participants0 posts today

@abuerkl Dann werfe ich mal was rein zum Thema:

Habe via Buchmesse Ströms noch jemanden aus Österreich gefunden: Isabella Straub und deren Buch Nullzone.

Keine Ahnung, ob ich das jemals lesen werde, war aber vom Thema her nicht schlecht. Wiener Bauprojekt und drei unterschiedliche Charaktere aus verschiedenen Schichten. Die Autorin hatte was daraus vorgelesen, was mir gefiel.

#BuchmesseZuHause
@lesekreis

#BuchmesseZuHause und #BücherSonntag

Bald ist wieder #Ostern. Wie wäre es mit dem queeren viktorianische Cosy-Krimi „Die mysteriösen Fälle der Miss Murray: Mörderische Ostern“? Miss Murray ist eine lesbische trans Frau der viktorianischen Ära, die sich als Gelegenheitsdetektivin betätigt.
Band 1, „Cleveland Street“ gibt es übrigens dauerhaft preisreduziert als E-Book für 0,99 €.
Mehr über „Mörderische Ostern“ (Band 3 der Reihe):
amalia-zeichnerin.net/miss-mur

Dürfen wir auf unsere Wissensreihe „kurz&mündig“ hinweisen?! Wir schaffen Wissen für die Hosentasche. Für den schnellen Überblick zu einem Thema. Immer nach dem Motto: Man muss nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wovon man keine Ahnung hat. Die jüngsten Titel::

Band 20: Datenschutz in Kirchengemeinden
Band 21: Videoüberwachung an Schulen – Einmal Schutz vor allem, bitte.
Band 22: Digitale Selbstverteidigung für Mädchen* – Fight back!
Band 23: Workshops clever planen – die Kunst des Gastgebens
Band 24: Bodyshaming – Definitionen, Tipps und Gegenstrategien
Band 25: Umgang mit Fotos – safe, sane, consensual
Band 26: Künstliche Intelligenz – Wundermittel für alles?
Band 27: Staatstrojaner – Die Späh-Software fürs behördliche Schnüffeln
Band 28: Fundraising – Spendenwerbung für gemeinnützige Zwecke
Band 29: OER – Wie freie Materialien funktionieren und warum dir das hilft
Band 30: Creative Commons – Freie Lizenzen für freie Inhalte

#BuchmesseZuHause

shop.digitalcourage.de/digital

Continued thread

* Tahsim Durgun : Mama, bitte lern Deutsch

* Steffen Kopetzky : Atom

* Walter Moers : Edward Gorey – Großmeister des Kuriosen

* Emmanuel Carrère : Ich lebe und ihr seid tot (ein Buch über Philip K. Dick)

Einige davon hat meine Stadtbibliothek, da stehe ich dann auf der Warteliste. Bei dem Rest wird sich zeigen, ob ich mir etwas davon anschaffen werde (mehr als eines pro Monat geht da nicht).

3/3

Continued thread

Hier mal eine kurze Auflistung:

* Sophie Morin : Liebeleien mit Wuchsformen

* Mascha Kaleko : Ich tat die Augen auf und sah das Helle

* Kathrin Wessling : Sonnenhang

* Luisa Neubauer : Was wäre, wenn wir mutig sind

* Christian Kracht : Air

* Juri Felsen : Getäuscht

* Annett Gröschner : Schwebende Lasten
(Könnte das was für @friedi sein? )

* Feridun Zaimoglu : Sohn ohne Vater

2/3

Meine besteht darinnen, sich Zeit für die Livestreams auf der @3sat Webseite zu nehmen.

Ich habe erfreut zur Kenntnis genommen, dass die Bücher von Dorothy L. Sayers, einer klassischen Krimiautorin, in neuen Übersetztungen vorliegen. Wer von Lord Peter Wimsey, Harriet Vane, Inspektor Parker und Bunter noch nix gehört hat, möge gerne mal reingucken.

Ansonsten habe ich einige Autoren empfohlen bekommen bzw. denen bei der Vorstellung zugehört, die mich interessieren.

1/3

Auch wenn ich die Aktion #BuchmesseZuHause mehrfach angekündigt habe und auch mehrere Leute die entsprechenden Beiträge geboostet haben, wird der Hashtag kaum genutzt. Schade, aber dann ist das halt so.
Vielleicht beteiligen sich ja morgen noch einige.
Ich werde die Aktion zur nächsten Buchmesse (Frankfurter Buchmesse im Oktober) nicht mehr anbieten.
Aber natürlich könnt ihr den Hashtag weiter benutzen, wenn ihr mögt.
Danke an alle, die geboostet oder sich selbst beteiligt haben.

#BuchmesseZuHause
Wenn ihr gern mal online im Programm deutschsprachiger Kleinverlage stöbern möchtet, hier gibt es eine Liste (ein Google Doc).
Es sind zahlreiche Genres vertreten.

bit.ly/listedeutschsprachigerk

Bitte beachten: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird nicht von mir gepflegt.
Und ich werde hier nicht auf Kommentare zu Google Docs eingehen.

Google DocsListe deutschsprachiger Kleinverlage

Yeah, #buchmessezuhause, da mach ich mit und stelle meinen Ratgeber für #Eltern, #Großeltern und #Pädagoginnen vor:

📚 Screen Teens - Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten

Kurz: Ich teile in diesem Buch meine Erfahrungen und gebe Eltern sowie Pädagog*innen praxisnahe Tipps, wie sie ihre #Kinder (kurz vor Teenager-Alter bis zu jungen Erwachsenen) sicher durch die digitale Welt begleiten können. Es geht darum, die Faszination für #Smartphones, #SocialMedia und #Gaming zu verstehen und gleichzeitig die Risiken zu erkennen. Mit einfach umsetzbaren Ratschlägen, Perspektivwechseln und Gesprächsanreizen. Besonders wichtig ist mir, den mündigen Umgang mit Daten und digitalen Medien zu fördern (#Datenschutz).

Bei Fragen dazu bin ich ein offenes Buch für euch 😉🙊

Mehr Infos auch hier: medien-wawrzyniak.info/

#Buchstodon #Buch #Buchtipp #Buchbubble #Schreibbubble #Schreiben
#Leseempfehlung #Autorenleben #Buchmesse #Buchvorstellung

Warum ist die #BuchMesseZuHause nicht an allen Tagen, an denen die Leipziger Buchmesse stattfindet?
ich gehe davon aus, dass manche Leute, die nicht auf der LBM sein können, am Donnerstag und Freitag arbeiten müssen.
Daher ist die Buchmesse zu Hause "nur" am Samstag und Sonntag.
Ihr hört zum ersten Mal davon?
Hier gibt es Anregungen zu dieser gratis online Aktion:
amalia-zeichnerin.net/anregung

amalia-zeichnerin.netAnregungen zur Aktion „Buchmesse zu Hause“ für Autor*innen und Buchblogger*innen | Amalia Zeichnerin

Ich sehe in Social Media gerade ständig Beiträge mit dem Titel "Triff mich auf der Leipziger Buchmesse". Bei mir ist nichts mit Treffen, also #TriffMichNichtAufDerLeipzigerBuchmesse.
Stattdessen gibt es am 29./30. März die gratis online Aktion #BuchmesseZuHause

Warum weise ich immer wieder darauf hin? Weil Beiträge hier nicht durch einen Algorithmus gepusht werden und entsprechend nicht alle Leute, die es interessiert, alle Beiträge mitbekommen.

Mehr zur Aktion:
amalia-zeichnerin.net/anregung

amalia-zeichnerin.netAnregungen zur Aktion „Buchmesse zu Hause“ für Autor*innen und Buchblogger*innen | Amalia Zeichnerin