social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

488
active users

#Privatleben

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@MarioQ04 Mein #Privatleben geht den #Staat nichts an. Mit wem ich telefoniere, was ich google, welche Krankheiten ich habe, wem ich Liebeskummer anvertraue oder welche Bücher ich lese – all das ist #privat. Niemand will, dass Fremde #mitlesen, ob man sich scheiden lässt, Geldsorgen hat oder psychische Hilfe sucht. Jeder hat etwas zu verbergen, weil jeder ein Leben hat. Wer das nicht versteht, hat den Wert von Freiheit nicht begriffen. #Überwachung schützt nicht, sie zerstört #Vertrauen.

Seit 1948, und nicht nur am #TagDerMenschenrechte, schützt Artikel 12 der Allgemeinen Erklärung der #Menschenrechte die #Freiheitssphäre:

> Niemand darf willkürlichen Eingriffen in sein #Privatleben, seine Familie, seine Wohnung
und seinen Schriftverkehr oder Beeinträchtigungen seiner Ehre und seines Rufes ausgesetzt
werden. Jeder hat Anspruch auf rechtlichen Schutz gegen solche Eingriffe oder Beeinträchtigungen.

un.org/depts/german/menschenre

Gleich im Live-Interview im #Deutschlandfunk: #Vorratsdatenspeicherung – quo vadis, #EuGH? Im Gespräch mit Vera Linß geht es um die juristischen Eckpfeiler der neuesten Rechtsprechung des höchsten europäischen Gerichts in Sachen Online-#Überwachung und wir klären die wesentlichen Fragen:
- Wie kann man von einer bloßen „Identitätsermittlung“ genaue „Schlüsse auf das #Privatleben“ ziehen?
- Welche Bedeutung hat das Urteil nun für die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland?
deutschlandfunk.de/

Im zweiten Schmerzensgeldprozess gegen das Erzbistum Köln geht es um 850.000 Euro. Doch das Kölner Landgericht bezweifelt nun, dass die Kirche eine Mitverantwortung trägt. Der Prozessauftakt wurde deshalb verschoben.

Im zweiten Schmerzensgeldprozess gegen das Erzbistum Köln geht es um 850.000 Euro. Doch das Kölner Landgericht bezweifelt nun, dass die Kirche eine Mitverantwortung trägt. Der Missbrauch sei im Privatleben des Priesters passiert.#Schmerzensgeld #Priester #Missbrauch #Kirche #Köln #Landgericht #Privatleben #NRW
Missbrauch durch Priester als Privatsache? Kölner Gericht verschiebt Verfahren

wdr.de · Missbrauch durch Priester als Privatsache? Kölner Gericht verschiebt VerfahrenBy Christina Zühlke und Markus Schmitz
Continued thread

Innerhalb der deutschen #Sozialdemokratie, neben Figuren wie #AugustBebel und #KarlKautsky, wirkte sie wie ein Paradiesvogel:

eine eigenwillige, dem Leben zugewandte #Frau, kompromisslos im #Privatleben und in ihrer #Politik.

Nachdem #Bebel ihre Freilassung aus der Warschauer Zitadelle erkauft hat, gerät die hochbegabte #Journalistin und Rednerin in Konflikt mit ihrer Partei, die eine zunehmend staatstragende Linie verfolgt.
Einen Verbündeten findet sie schließlich in
3/