social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

488
active users

#lug

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread
Social Media ist da vielleicht auch nichts die beste Umgebung. Ich versuche hin und wieder mal ein paar #Linux Kurse in einem #Chat anzubieten. Dort erkläre ich ein paar Dinge oder wir besprechen bestimmte Themen.

Alternativ ist ein Besuch einer Linux User Group (#LUG) oder eine Veranstaltung zu Freier Software ggf. sehr hilfreich. Im August in z.b. die FrOSCon.

Auch Vereine, die Informationen etc. bereitstellen könnte eine Möglichkeit sein. Z.b. https://anoxinon.media/

Cc: @nocci@punk.cyber77.de @melsdung@nrw.social
anoxinon.mediaAnoxinon MediaAnoxinon.media ist eine Plattform von Anoxinon.de, die hauptsächlich Aufklärungsarbeit in den Bereichen Datensicherheit, Verschlüsselung, Datenschutz, Kryptographie und Zensur betreiben möchte. Darunter fallen auch Begleitthemen wie Open Source.

#Linux #Lug
Der Wormser Linux User Stammtisch April25 ist vorbei
Themen:
*Löschen mit >/dev/null , rm, shred
*LPD kommt näher
*Bericht vom CLT25 (Lego Mitbringsel)
*Variablen a-z in Source eine Unsitte ?
*Dokumtieren im Sourcecode
*Code erklärt sich selbst
*Statische Webseiten mit Jekyll und anderen
*Mainframe gibts noch und früher
*Funkamateure
*Linuxtag mitten im Pfälzerwald
*Distrovergleich mit rolling release
*Die Twitter API früher und jetzt
*ÖSM APi und Python
wolust.de

Wormser Linux User StammtischindexNächster Wormser Linux User Stammtisch ist am 01.04.2025 19:30 Uhr : Timescafe Worms Der Wormser Linux User Stammtisch trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat

Libérer de l’espace disque avec Ubuntu / xUbuntu
grimoire.d12s.fr/2025/free_som

Au groupe d’utilisateur de GNU+Linux Gebull.org à Bressuire on a récemment eu plusieurs demandes d’utilisateurs ayant une machine, sous GNU+Linux, qui arrête du jour au lendemain de fonctionner correctement. Dans ces cas là, il s’agissait de la distribution Ubuntu et c’était le disque dur qui était plein. Les utilisateurs ont été surpris car il n’avaient pas copié eux-même trop de fichier sur leur disque. Puisqu’Ubuntu à tendance à remplir le disque, voyons comment faire de la place.

Grimoire-Command.esFree some space on ubuntuIndex 1. version : en 1.1. Checking the situation 1.2. The easy graphical way : Stacer 1.3. Removing unused packages / applications / programs using Synaptic 1.4. Tame SystemD journald log size 1.5. Drop old snap versions 1.6. Free some space using apt 1.7. Manually remove old …
Replied in thread
Und wenn wir schon mal dabei sind, bzw. zusammenraufen und eigene Angebote schaffen.

5) Lokale #Linux User Groups sind eine gute Möglichkeit sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen. Man kann kleine Workshops und Vorträge organisieren. Meiner Meinung nach sollte es mehr davon geben. Gerade am Anfang brauchen einige dann noch mal etwas Hilfe. Wenn jemand Interesse an #Debian #GNU #Linux im #MTK (#Hofheim) hat, gerne Bescheid sagen! Ich bin vor über 20 Jahren von #Windows auf #GNU / #Linux umgestiegen. Eine lokale Linux User Group (#LUG) war immer ein Ort wo mir bei meinen Problemen geholfen wurde.

6) Wir brauchen auch Angebote für unsere Kleinen. Am besten noch bevor sie in der 2. / 3. Klassen diese iPads in die Hand gedrückt bekommen. #Kinder lernen extrem schnell und sie sind auch hoffen Dinge zu lernen (so meiner Erfahrung als Papa). Die Geschichte mit #Ada und #Zangemann von @kirschner@mastodon.social und Team ist ein guter Start. Immer wenn es um Software geht, spreche ich mit meinen Kindern drüber und sag,.. "Das ist wie bei Ada und Zangemann".

Meine Tochter sagt immer: "Wir spielen kein minecraft, wir spielen Minetest, weil wir Freie Software verwenden!" 😀 Wir sollten als #Eltern mit guten Beispiel voran gehen und ihnen dabei helfen. Es gibt auch Projekte wie @Teckids@bildung.social - dort bekommt man auch viele Information auf der Homepage.

Viele sagen es schon länger,... man hat aber nie gehört. Vielleicht öffnet die aktuelle Situation dann doch noch mal ein paar mehr Menschen die Augen.

CC: @amorgner@frankfurt.social @tizmic@mastodon.social

Bonjour à toutes et tous,

Les inscriptions sont ouvertes pour notre #formation "initiateur et initiatrice Linux" qui se tiendra dans notre local de #clermontferrand durant ces vacances scolaires de février.

Si vous utilisez #Linux "au quotidien" et que vous souhaitez progresser pour #initier et #accompagner d'autres personnes de votre entourage, cette formation est faite pour vous.

Programme et détails pour s'inscrire :
linuxarverne.org/vie-de-lassoc

linuxarverne.orgLinux Arverne - Formation "initiateur et initiatrice Linux"Groupe d'Utilisateurs de Logiciels Libres de Clermont-Ferrand et ses environs.

Der 152. virtuelle #Linux-Treff Nord steht an:

Am Donnerstag, den 13.02. findet der virtuelle Linux-Treff Nord statt. Beginn ist wieder um 19:00 Uhr.

Themen werden u.a. diesmal sein:

- BIOS Passwort überschreiben/löschen?,
- Paperless,
- Termine
- und was sonst noch so anliegt.

Wer mit dabei sein und z.B. eine Linuxfrage loswerden möchte, einfach eine Mail an kontakt[at]lug-noris.de senden.

Der nächste reale LTN findet beim Theo am 20.02.2025 statt.

#opensource#ltn#lug

Heute einen Laptop ausgeliefert, auf den wir Kubuntu installierten, davor war so ein MS System drauf.

Wir lieben es wenn wir mit Linux nix eine 14 Jahre alte Hardware weiterleben lassen können. 😁
Das Kubuntu 24.04 läuft super!

Das vorherige Windows 10 war nicht zu gebrauchen - soo lahm! Zu lahm!

Der Laptop dient nun als Schulungsrechner und weitere 6 Laptops des gleichen Modells werden nun obendrein auch umgestellt!
#freiesoftware #linux #lug

☆ ★ 2025 ★ ☆
Ein neues Jahr, ein neuer Stammtisch!

Wir starten das neue Jahr mit einer „Kneipen-Erprobung“!

Unsere LUG-Treffen finden zur Zeit an wechselnden Orten statt.

Das nächste Treffen ist am Freitag, dem 24. Januar, 20 Uhr, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89, 72762, Reutlingen

Du willst mitentscheiden, mit abstimmen? Komme in unseren Matrix-Kanal: matrix.to/#/#lug-rt:tchncs.de

Mehr auch hier: humhub.bge-community.de/s/init

BGE-CommunityKneipen-Erprobung 2025 - Wiki - Initiative - LUG Reutlingen - BGE-Comm...

Eine Nachlese zum letzten #Linux Treff Nord im Jahr 2024 am 19.12.2024. Dieser war mit in der Summe 20 Personen gut besucht.

Vielen Dank dafür.

Es wurde u.a.
- Gebäck mitgebracht. Vielen Dank,
- Rückblick 2024 und Ausblick auf 2025,
- eine Festplatte aufgeräumt, damit Update durchlaufen kann,
- wieder Linux auf Mac,
- wieder neue Gäste begrüßt.

War wieder ein interessanter Abend in netter Runde.

Das nächste Treffen findet wieder real am 02.01.2025 statt. Wir freuen uns.

Come on by and join the Public GNU/Linux Users Group. We have a good bunch of folks who enjoy discussing Free Software principles and its surrounding culture. Hop on over and join the discussion with us 🙂. You can find our join link in this page's profile or over at gnulinux.club - our sexy new art was crafted by @migglesmilkes using Krita on a 2017 Yoga running Debian! #glug #lug #linux #gnu #gnulinux #freesoftware #floss #opensource