social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

479
active users

#flussiggas

0 posts0 participants0 posts today

🌍 Protest gegen #Flüssiggas-Konferenz in Berlin: #Klimaaktivisten kritisieren den "World #LNG Summit" im Hotel #Adlon als #Greenwashing fossiler Energien.

tagesschau.de/inland/regional/

Aktionen wie #Farbattacken und #Blockaden führten zu 200 Festnahmen.

Gruppen wie #EndeGelände und #LetzteGeneration betonen, dass fossiles Gas keine nachhaltige Lösung sei. #Umweltverbände fordern einen klaren Fokus auf echte erneuerbare Energien. 💨✊

tagesschau.de · Farbattacke von Klimaaktivisten auf Berliner Hotel AdlonBy tagesschau.de

‼️ Exportiertes #Flüssigerdgas (#LNG) verursacht über einen 20-Jahres-Zeitraum 33 % mehr #Emissionen verursacht als #Kohle. Das stellt die gängige Annahme in Frage, dass LNG eine umweltfreundlichere Alternative sei. Insbesondere die Energie, die für die #Förderung, #Kühlung und den #Transport benötigt wird, sowie das Austreten von #Methan, führen zu erheblichen #Emissionen.

#Klimawandel #Flüssiggas #Energiewende #ErneuerbareEnergien

theguardian.com/us-news/2024/o

The Guardian · Exported gas produces far worse emissions than coal, major study findsBy Oliver Milman

Eine weitere Studie bestätigt:

Mit Schiffen importiertes Flüssiggas ist insgesamt betrachtet leider noch klimaschädlicher als Kohle.

"The large resulting emissions mean there is 'no need for LNG as an interim energy source', the paper says, adding that 'ending the use of LNG should be a global priority'."

theguardian.com/us-news/2024/o

The Guardian · Exported gas produces far worse emissions than coal, major study findsBy Oliver Milman
Die ersten EU-Sanktionen gegen russisches Gas sind noch nicht einmal in Kraft, aber schon jetzt sieht es so aus, dass Russland auch diese umschifft. Flüssiggas-Tanker für eisbedeckte Gewässer werden an unbekannte Firmen in Dubai übertragen. Ein anderes Schiff bleibt von den Huthi-Angriffen verschont.#Wirtschaft #Russland #Flüssiggas #EU #Sanktionen
Gas-Sanktionen: Russland baut Schattenflotte für Flüssiggas-Exporte auf
n-tv NACHRICHTEN · Gas-Sanktionen: Russland baut Schattenflotte für Flüssiggas-Exporte aufBy Christina Lohner

Während die globale #Klimakrise voranschreitet, hat der republikanische #Präsidentschaftskandidat Donald #Trump einem Medienbericht zufolge bei einem Treffen mit hochrangigen US-Ölmanagern die Rücknahme Dutzender #Umweltvorschriften der Regierung von Joe Biden versprochen. Zugleich habe er die Teilnehmer dazu aufgerufen, eine #Milliarde Dollar für seine Wahlkampagne zu sammeln, berichtete die „Washington Post“ am Donnerstag unter Berufung auf namentlich nicht genannte Insider. Demnach soll das Treffen im vergangenen Monat in Florida stattgefunden haben. Trump habe dabei unter anderem zugesichert, die #Emissionsvorschriften zur Förderung von #Elektrofahrzeugen zu beenden.
Auch der von Biden verhängte Genehmigungsstopp für neue #Flüssigerdgas-Exporte solle aufgehoben werden. [...]<< Quelle: https://www.tagesspiegel.de/internationales/verschmutzung-gegen-geld-trump-verspricht-olmanagern-angeblich-lockerung-von-umweltstandards-und-bittet-um-ihre-spenden-11639909.html
@BlumeEvolution@sueden.social
#Ressourcenfluch #petrodollar #lobbyismus #Wahlkampf #Trump #co2emissionen #co2preis #LNG #LPG #Flüssiggas #energiewende #emobilität #emobility
Der Tagesspiegel · Verschmutzung gegen Geld: Trump verspricht Ölmanagern angeblich Lockerung von Umweltstandards und bittet um ihre SpendenBy Der Tagesspiegel
Continued thread

@nato

#GeoPol #Russland #Putin #Ukrainekrieg

(3/4)

...Schickt mehr Geld und Waffen in die #Ukraine!!!

Erhöht die "Zermürbungsrate" für das Streitkräfte der #Russischen Invasoren in dwe #Ukraine!

Man kann nur dann Ausrüstung für andere potentielle Kriegsschauplätze wie das #Baltikum oder #Polen entbehren, wenn man Kriegsgüter übrig hat.

Außerdem:

Stoppt die Finanzierung der #Russischen #Kriegsmaschine:

Stoppt den An- und Weiterverkauf von #Flüssiggas (#LNG) aus #Russland und...

Putins Gasgeschäfte mit Europa

Das Geschäft mit russischem Flüssigerdgas in der EU boomt und spült immer neues Geld in Putins Kriegskasse. Es ist ein Geschäft, das an einer überschaubaren Zahl spezieller Tanker hängt. Doch Sanktionen sind weiter nicht in Sicht.

➡️ tagesschau.de/investigativ/mon

tagesschau.de · Putins Gasgeschäfte mit EuropaBy Lutz Polanz und Andreas Spinrath, WDR

a thread: 🧵@Andy_Gheorghiu , @umwelthilfe und @foodwatereurope laden zur folgenden #Zoom-Veranstaltung am 13. März um 18.30 Uhr ein:

Wie der #Flüssiggas-Boom Europas #Klimaziele bedroht und Gemeinden schadet

Vor zwei Jahren marschierte #Russland in die #Ukraine ein und die Verwundbarkeit Europas und starke Abhängigkeit von #Fossil-Brennstoffen - insbesondere von russischem #Gas - wurden mehr als deutlich und manifestierten sich in einer #Energiekrise.
1/3

Die Autobahn A2 ist aktuell zwischen Bielefeld und Gütersloh voll gesperrt. Dort tritt Flüssiggas aus einem LKW-Tank aus.

Nach einem Unfall auf der Autobahn A2 bei Bielefeld ist die Autobahn in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Aus dem Tank eines mit Flüssiggas betriebenen LKW tritt Gas aus.#Regio-Beitrag #15022024 #Verkehrsunfall #AutobahnA2 #Bielefeld #Gütersloh #LKW #Flüssiggas #Stau #Verkehrsstörungen
Vollsperrung nach Unfall auf der A2: LKW verliert Flüssiggas

wdr.de · Vollsperrung nach Unfall auf der A2: LKW verliert FlüssiggasBy Annika Pott

Energiekrise:Woher Deutschland sein Gas bezieht

#Russland hat vor einem Jahr seine #Erdgasexporte nach #Deutschland über die Nord Stream 1 Pipeline systematisch gedrosselt und Ende August 2022 vollständig eingestellt. Wie die Statista-Grafik mit Daten der #Bundesnetzagentur veranschaulicht, setzt Deutschland seitdem auch auf im #Importe von #Flüssiggas (LNG = Liquified natural gas). Mengenmäßig stellen die Importe aus #Norwegen, den #Niederlanden und #Belgien jedoch den größten Anteil dar. Norwegen ist aktuell (Stand: 21.12.2023) die wichtigste #Erdgasbezugsquelle für Deutschland.

Neben #Erdöl dient Erdgas in Deutschland als zentraler #Brennstoff für die #Primärenergieerzeugung. Da der Bedarf nach dem #Rohstoff nicht durch die nationale #Erdgasförderung gedeckt werden kann, ist Deutschland. in einem hohen Ausmaß auf Einfuhren aus dem Ausland angewiesen.

Die in den Daten der Bundesnetzagentur erfassten Importmengen beinhalten auch mögliche #Ringflüsse. So werden grenzüberschreitende Gasflüsse bezeichnet, die Deutschland an einem Grenzübergangspunkt verlassen und an anderer Stelle wieder nach Deutschland zurückgeleitet werden. Die Darstellung der russischen Importe in der Grafik bezieht sich ausschließlich auf die Gasflüsse über die Nord Stream 1, da nur in diesem Falle ein unmittelbarer Bezug nach Russland hergestellt werden kann. Bei anderen Transportrouten aus dem Osten liegt häufig ebenfalls ein wesentlicher Bezug aus Russland nahe, es können jedoch auch Gasmengen aus dem übrigen Europäischen #Fernleitungsnetz hinzukommen.

de.statista.com/infografik/307

#afrika #migration #politik #wirtschaft
#fluchtlinge ##Flüssiggas #nigeria

Kanzler Scholz dringt in Nigeria auf die Belieferung Deutschlands mit Flüssiggas und die beschleunigte Rücknahme von Flüchtlingen. Austeritätsmaßnahmen drohen Nigeria schwer in Armut zu stürzen.

german-foreign-policy.com/news

www.german-foreign-policy.comAbschieben und abwerben(Eigener Bericht) – Bundeskanzler Olaf Scholz wünscht von Nigeria eine stärkere Belieferung Deutschlands mit Flüssiggas und verlangt die umstandslose Rücknahme nigerianischer Flüchtlinge. Scholz, der am Sonntag und am Montag erst in der Hauptstadt Abuja, dann in der Wirtschaftsmetropole Lagos Gespräche führte, setzt damit seine Versuche fort, die Erdgasimporte aus afrikanischen Ländern zwecks Ersetzung russischen Gases zu erhöhen – ein Schritt, der bereits im vergangenen Jahr einiges Kopfschütteln ausgelöst hat: Zuvor hatte die Bundesregierung afrikanische Länder immer wieder zum Ausstieg aus der Förderung fossiler Energieträger aufgefordert. Parallel zur verstärkten Abschiebung von Nigerianern will Berlin laut Scholz „Talente“ aus dem Land zur Erwerbsarbeit bei deutschen Unternehmen gewinnen – ein Beitrag zum brain drain, der Entwicklungsländern dringend benötigte und teuer ausgebildete Fachkräfte nimmt. Scholz führte in Nigeria außerdem Gespräche über die Entwicklung in Niger; dort wollte die EU im Sommer mit nigerianischer Hilfe eine Militärregierung stürzen, die zuvor einen prowestlichen Präsidenten entmachtet hatte und das Land zu echter Unabhängigkeit von den Ex-Kolonialmächten führen will.

Abschieben und abwerben

Bundeskanzler Olaf #Scholz wünscht von #Nigeria eine stärkere Belieferung Deutschlands mit #Flüssiggas und verlangt die umstandslose Rücknahme nigerianischer #Flüchtlinge. Scholz, der am Sonntag und am Montag erst in der Hauptstadt #Abuja, dann in der Wirtschaftsmetropole #Lagos Gespräche führte, setzt damit seine Versuche fort, die #Erdgasimporte aus afrikanischen Ländern zwecks Ersetzung russischen Gases zu erhöhen – ein Schritt, der bereits im vergangenen Jahr einiges Kopfschütteln ausgelöst hat: Zuvor hatte die #Bundesregierung afrikanische Länder immer wieder zum Ausstieg aus der Förderung fossiler #Energieträger aufgefordert. Parallel zur verstärkten Abschiebung von Nigerianern will Berlin laut Scholz „Talente“ aus dem Land zur E#rwerbsarbeit bei deutschen Unternehmen gewinnen – ein Beitrag zum #braindrain, der #Entwicklungsländern dringend benötigte und teuer ausgebildete #Fachkräfte nimmt. Scholz führte in Nigeria außerdem Gespräche über die Entwicklung in #Niger; dort wollte die EU im Sommer mit nigerianischer Hilfe eine #Militärregierung stürzen, die zuvor einen prowestlichen #Präsidenten entmachtet hatte und das Land zu echter Unabhängigkeit von den Ex-Kolonialmächten führen will.

Weiterlesen
german-foreign-policy.com/news #CapitalismIsADeathCult

www.german-foreign-policy.comAbschieben und abwerben(Eigener Bericht) – Bundeskanzler Olaf Scholz wünscht von Nigeria eine stärkere Belieferung Deutschlands mit Flüssiggas und verlangt die umstandslose Rücknahme nigerianischer Flüchtlinge. Scholz, der am Sonntag und am Montag erst in der Hauptstadt Abuja, dann in der Wirtschaftsmetropole Lagos Gespräche führte, setzt damit seine Versuche fort, die Erdgasimporte aus afrikanischen Ländern zwecks Ersetzung russischen Gases zu erhöhen – ein Schritt, der bereits im vergangenen Jahr einiges Kopfschütteln ausgelöst hat: Zuvor hatte die Bundesregierung afrikanische Länder immer wieder zum Ausstieg aus der Förderung fossiler Energieträger aufgefordert. Parallel zur verstärkten Abschiebung von Nigerianern will Berlin laut Scholz „Talente“ aus dem Land zur Erwerbsarbeit bei deutschen Unternehmen gewinnen – ein Beitrag zum brain drain, der Entwicklungsländern dringend benötigte und teuer ausgebildete Fachkräfte nimmt. Scholz führte in Nigeria außerdem Gespräche über die Entwicklung in Niger; dort wollte die EU im Sommer mit nigerianischer Hilfe eine Militärregierung stürzen, die zuvor einen prowestlichen Präsidenten entmachtet hatte und das Land zu echter Unabhängigkeit von den Ex-Kolonialmächten führen will.