social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

479
active users

#fachkrafte

0 posts0 participants0 posts today

Die chronische Unterfinanzierung des #Kita-Gutschein-Systems in Hamburg treibt #Fachkräfte aus dem Beruf. #Kündigungen häufen sich. Der Mangel zerstört Qualität, die Behörde schaut zu. Kitas legen das Fundament für Bildung – aber nur mit Personal, nicht mit leeren Stellenplänen. Für Hungerlohn geht niemand mehr kaputt. Als #Pädagoge bleibt mir nur Verachtung für diesen Senat. #KitaKrise #Hamburg #Bildungskollaps #Fachkräftemangel #Senatsversagen

Hey @AuswaertigesAmt @bamf & @Bundesregierung,
statt über "#Fachkräftemangel" zu labern könntet ihr mal dafür sorgen dass entsprechende #Fachkräfte wenigstens nen Termin (!!!) für die #Chancenkarte-Beantragung bzw. Aufenthaltsstatus-Erteilung oder auch nur #Fiktionsbeschreibung bekommen!

Angesichts des #BrainDrain durch das #Trump-Regime dürfte das Problem nur größer werden!

Es sollte ja wenigstens möglich sein nen #Termin zu vergeben!

  • Dafür braucht es keine Beamten aus dem Masterstudiengang Verwaltungswissenschaften. Das können sogar Aushilfskräfte...
#Rant#DEpol#USpol

Die #Energiewende bleibt ein starker #Jobmotor. In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der #Stellenangebote in diesem Bereich auf 372.500 mehr als verdoppelt.

Besonders gefragt sind #Fachkräfte für #Solarenergie, #Windkraft und #Energieinfrastruktur.

Der Fachkräftemangel führt dazu, dass viele Arbeitgeber #Quereinsteiger einstellen. Mit dem wachsenden Ausbau der erneuerbaren Energien wird der Bedarf weiter steigen.

n-tv.de/wirtschaft/Studie-der-

n-tv NACHRICHTEN · Studie der Bertelsmann Stiftung: Energiewende ist auch in der Krise ein stabiler JobmotorBy n-tv NACHRICHTEN

Und weiterhin: Kein #Geld für #Kinder und #Bildung...

Beschäftigte beklagen Systemversagen
Ein „Krisenbuch“ von #Verdi und #Rosa-Luxemburg-Stiftung zeigt, dass die Bedingungen an #Kitas zu Überlastung und sogar #Kindeswohlgefährdung führen

Alarmierende Zahlen aus dem #Kita-Alltag:

der #Erzieher*innen gehen 85% krank zur Arbeit

der Teams erleben massive 88% #Fluktuation

87% fühlen sich nach der Arbeit leer und ausgebrannt

sagen, dass sie den eigenen 95% #pädagogischen Ansprüchen nicht mehr gerecht werden können

der Stellen sind nicht 72% besetzt

#Gruppen werden geschlossen Betreuungszeiten gekürzt #Fachkräfte fehlen an allen Ecken
taz.de/Kita-Krise-in-Berlin/!6

Vom Hafen über den Kanal bis auf die See – die maritime Branche ist enorm vielfältig und bietet spannende Jobmöglichkeiten. 🌊🚢 Wie können wir #Fachkräfte für die maritime Industrie gewinnen? Darum ging es beim #Fachkräftekongress des BMAS, mit vor Ort: Wibke Mellwig, Abteilungsleiterin Wasserstraßen & Schifffahrt. Mit bundesweiten Kampagnen, Projekten, moderner Ausbildung uvm. wollen wir zeigen: Hier wartet eine Branche mit echter Zukunft!

© DMZ
© BMAS/Thomas Rafalzyk & Stefan Zeitz

Deutschland braucht #Fachkräfte für Wirtschaft, #Energiewende & digitale #Transformation. Beim #Fachkräftekongress 2025 betonte BM Cem Özdemir: „Deutschland ist ein starkes Land und wir werden gemeinsam die Fachkräftesicherung für unsere Wirtschaft und für unsere Menschen meistern“.

Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir auf folgende Schlüsselstrategien:
👉 Innovation in der Bildung
👉 Bessere Berufsorientierung
👉 Weiterbildung erleichtern
👉 Kompetenzen anerkennen
👉 Zuwanderung als Chance

Bessere Gesundheitsversorgung statt Ausgrenzung!

Für einen verbesserten Zugang zu #Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die Ausgrenzung von Migrant*innen und sozial benachteiligten Gruppen – dazu ruft Ärzte der Welt gemeinsam mit 136 Verbänden, #Gewerkschaften und Organisationen auf. Unter anderem haben die Sozialverbände #Vdk und #SoVD, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die #Verbraucherzentrale Bundesverband, die Bundesvereinigung #Lebenshilfe sowie die Wohlfahrtverbände #Diakonie, #AWO und der Paritätische Gesamtverband @paritaet den Appell „Gesundheit unteilbar – Gemeinsam gegen Ausgrenzung und für ein gerechtes Gesundheitssystem“ unterzeichnet.

Die Organisationen zeigen sich besorgt über populistische und menschenverachtende Aussagen bis weit in die politische Mitte hinein. Diese würden die berechtigte Unzufriedenheit vieler Menschen mit dem #Gesundheitssystem ausnutzen, um gegen Migrant*innen, #Geflüchtete und andere marginalisierte Gruppen zu hetzen. Anstatt strukturelle Probleme in der #Gesundheitsversorgung anzugehen, würden so Gruppen gegeneinander ausgespielt.

Eine Politik, die Grenzen schließen, #Migration verhindern und #Sozialleistungen für ohnehin benachteiligte Personengruppen streichen wolle, so der #Appell, trüge nicht zu Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung bei, sondern würde diese im Gegenteil für große Teile der Bevölkerung weiter verschlechtern. Sollten #rechtextreme Kräfte weiter erstarken, sei damit zu rechnen, dass dringend benötigte medizinische #Fachkräfte und #Pflegepersonal mit #Migrationsgeschichte oder aus dem Ausland Deutschland verlassen beziehungsweise in Zukunft meiden werden.

Neben einem Aufruf zur #Solidarität und für eine bedarfsgerechte, diskriminierungsfreie gesundheitliche Versorgung aller Menschen in Deutschland formulieren die Organisationen auch konkrete Forderungen – darunter die Schaffung eines einheitlichen, sozial gerechten und nachhaltig finanzierten #Krankenversicherungssystems.