social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

489
active users

#kohle

2 posts2 participants0 posts today

"Union Investment, die Fondsgesellschaft der Volks- und Raiffeisenbanken, will ab 2025 die Förderung fossiler Energieträger aus ihren nachhaltigen Fonds ausschließen und in herkömmlichen Fonds schrittweise einschränken. Kohleförderung soll in nachhaltigen Produkten ab Januar tabu sein, die Förderung von Öl und Gas ab April."

ecoreporter.de/artikel/union-i

Ich sag mal so: Hätten sie auf die gegen den Bau protestierenden #Klima-Schützer*innen gehört, hätten 3 Milliarden Euro und sehr viel Beton für sehr viele #Windräder genutzt werden können...

"Das #Kraftwerk war erst 2015 in Betrieb gegangen und war damals das modernste Kraftwerk in Deutschland. Der Bau kostete rund drei Milliarden Euro, aber schon 2021 wurde es wieder stillgelegt. Aufgrund der hohen CO₂-Emissionen, die #Kohle verstromung erzeugt – #Moorburg stieß im Jahr rund neun Millionen Tonnen aus – war der Stromverkauf schließlich nicht mehr wirtschaftlich."

spiegel.de/panorama/hamburg-sp

DER SPIEGEL · Ein Kesselhaus blieb stehen: Sprengung von Hamburger Kohlekraftwerk missglücktBy DER SPIEGEL

Wasserkonferenz: Interview mit der Grünen Lige zu Kohleabbau in der Lausitz under Flutung der Tagebauen

radio.nrdpl.org/2025/03/22/was

Im Interview mit Reka von der Grünen Liga geht um die Pläne der Leag nach dem Kohleausstieg die Tagebauen in der Lausitz zu (...)

radio.nrdpl.orgWasserkonferenz: Interview mit der Grünen Lige zu Kohleabbau in der Lausitz under Flutung der Tagebauen – radio nordpol

#Canberra nutzt zu 100 % #Ökostrom – als erste Stadt außerhalb Europas mit über 100.000 Einwohnern. Seit 2020 decken #Windkraft und #Solarenergie den Strombedarf der australischen Hauptstadt.

Dank langfristiger Investitionen und dezentraler #Energiespeicherung sind die #Stromkosten gesunken. Während Australien noch stark auf #Kohle setzt, gilt Canberra als Vorreiter für die #Energiewende.

dw.com/de/australien-canberra-

Vollmond mit Windrädern im Vordergrund. Australien Lake George nahe Canberra, Australien
Deutsche Welle · Wie Australiens Hauptstadt 100 Prozent Ökostrom erreichtBy Stuart Braun

Der #Kohleausstieg geht voran: In Zolling ist das letzte kohlenbetriebene Großkraftwerk Bayerns in die sogenannte kalte Reserve gegangen. 1,5 Mio. Tonnen #CO2 werden dadurch jedes Jahr eingespart. #Kohle spielt im deutschen Strommix eine immer geringere Rolle. br.de/nachrichten/bayern/kohle

Kraftwerk Zolling
BR24 · Kohleausstieg: Letztes Großkraftwerk in Bayern hört jetzt aufBy Lorenz Storch

Windräder übernehmen am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 vorraussichtlich 𝟰𝟵 Prozent unserer Stromversorgung und drängen damit Gas- und Kohlekraftwerke aus dem Netz! 💪

Dadurch steigt der Anteil Erneuerbarer Energien an diesem Tag zusammen mit Photovoltaik, Biogas und Wasserkraft auf 𝟲𝟯%. Wir alle können diese Zeit mit viel grünen Strom nutzen, um unsere Haushaltsgeräte klimafreundlicher zu betreiben. 🙌 Denn legen wir stattdessen einen Verbrauch z.B. in eine Dunkelflaute, liefern uns hauptsächlich konventionelle Kraftwerke den benötigten Strom. 🔥

🌬️ An Tagen mit viel Wind können Windräder aber oft nicht ihre volle Leistung entfalten, denn sie erzeugen dann mehr Strom, als das Stromnetz transportieren kann. So mussten laut Bundesnetzagentur 2022 etwa 7.300 Gigawattstunden an potenzieller Windenergie abgeregelt werden. ❌ Das entspricht dem jährlichen Strombedarf von ca. 2,4 Millionen Einfamilienhäusern! 🏡

Umso wichtiger ist es, Strom dort und dann zu verbrauchen, wo und wann er erzeugt wird, Windkraftanlagen möglichst gut verteilt aufzustellen und Netze intelligent zu machen, damit vorhandene Übertragungsleitungen bestmöglich ausgelastet werden können. ⚡

#Wind #Windenergie #Windkraftanlage #WindkraftJaBitte #Gas #Kohle #Bundesnetzagentur #Abregelung #Entschädigung #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗹𝗲𝘁𝘀 𝘄𝗶𝗻𝗱𝘁𝘂𝗿𝗯𝗶𝗻𝗲 ( @lets_windturbine auf Instagram) in #Coesfeld-Letterbruch aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Erneuerbare Energien decken fast die Hälfte des EU-Strombedarfs, zeigt der neue Bericht des Think Tanks Ember.

deutschlandfunk.de/think-tank-

2024 erzeugte #Solarenergie erstmals mehr #Strom als #Kohle, #Windkraft übertraf #Erdgas.

Trotz Fortschritten bleiben #Netzengpässe und hohe #Strompreise Herausforderungen, insbesondere in Deutschland.