social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

478
active users

#faktenchecker

0 posts0 participants0 posts today

#Meta lockert die Moderation auf #Facebook und stellt das #Faktenchecker-Programm ein – ein Kurswechsel, der viele Nutzer:innen zum Abschied bewegt. Wer sein Konto löschen möchte, sollte vorher seine Daten sichern. Über die Facebook-Einstellungen lässt sich ein vollständiger Download anfordern, der Standortverlauf, Interaktionen und hochgeladene Inhalte umfasst. Die Daten stehen für vier Tage zum Abruf bereit. Danach kann das Konto dauerhaft gelöscht werden.

derstandard.at/story/300000025

DER STANDARD · Wie man sein Facebook-Konto löscht und vorher alle Daten sichertMark Zuckerbergs Wende in Richtung Trump sorgt für Abschiedserwägungen bei einigen Nutzerinnen und Nutzern der Meta-Plattform

Meine #Kolumne zur Abschaffung der #Faktenchecker bei #Facebook und Co.:

„Es wird Zeit, dass wir etwas unternehmen gegen die schleichende Vergiftung unserer Hirne und den Verlust grundlegender Anstandsregeln.“

„Sie zündeln aus der Ferne und verdienen sich an unsere Naivität eine goldene Nase.“

„Mit erwartungsvollen Lächeln analysiert man Daten, um die Theorie zu überprüfen.
Die Daten lächeln zurück und sagen „Nein“! Fakten können grausam sein“

ksta.de/politik/fuer-social-me

Follow the money: Was Mark Zuckerberg in seiner Pressemeldung lapidar als “kulturellen Wendepunkt“ kommentiert, ist in Wirklichkeit viel mehr als das: Durch die Abschaffung der #Faktenchecker bei #Meta und die Rückkehr zur „freien Meinungsäußerung“ geht der US-Konzern ein politisches Bündnis mit Donald #Trump ein – und gibt damit nunmehr auch ohne großes Feigenblatt ganz deutlich zu verstehen, welchen politischen Weg Big Tech in den #USA in den nächsten Jahren gehen wird - morgen bei #Bremen 2!

🕵️‍♀️ Wie erkennen #Faktenchecker.innen #Fakenews in der #Informationsflut?

1️⃣ Welche #Techniken und #Tools nutzen sie zur #Überprüfung der #Fakten?
2️⃣ Wie können wir lernen, #Fakenews auch selbst zu #identifizieren?
3️⃣ Welche #Herausforderungen stehen wir in der heutigen #Medienlandschaft gegenüber?
4️⃣ Wie beeinflusst das #Faktenchecken die #öffentlicheMeinung und #Demokratie?

👉 #Informiert bleiben und #kritisch hinterfragen ist essentiell im Kampf gegen #Fakenews: Propagandist.in

#Faktenchecker völlig sinnlos.
Faschisten wollen keine Sachargumente austauschen. Ihre Ideologie gibt ja das möderische rassistische Ziel fest vor. Die öffentliche Debatte ist ihnen nur Mittel zum Zweck auf em Weg zu ihrem Ziel.

Dasselbe gilt für Coronamaßnahmengegner und Klimakrisen-Leugner. Sind ja auch oft dieselben.
#Thread 🧵 (1/2)
social.tchncs.de/@benni/111153

Mastodonbenni (@benni@social.tchncs.de)Die Antwort des Faschismus auf Faktenchecker ist schlicht Faktenchecker in Anführungszeichen zu setzen. Das reicht ancheinend komplett aus um den ganzen Aufwand nichtig zu machen.

Trump darf auf #Facebook jetzt ungestört lügen: Facebook hat eine Memo an alle #Faktenchecker geschickt, die mit ihnen zusammenarbeiten, dass sie Trump, der in seiner Amtszeit 30.573 mal Fakes verbreitete, nicht mehr faktenchecken dürfen. #Faktencheck

volksverpetzer.de/social-media

VolksverpetzerFacebook verbietet Faktencheckern die Wahrheit zu schreiben über TrumpBy Thomas Laschyk