social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

487
active users

#daz

0 posts0 participants0 posts today

Sprachförderung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche

Die SWK empfiehlt gezielte Maßnahmen zur Sprachförderung neu zugewanderter Kinder. Diagnostik, qualifizierte Lehrkräfte und langfristige Förderung sind zentral.

Die Bildungsministerkonferenz berät über die Umsetzung.

bildungsspiegel.de/news/weiter

BildungsSpiegel · Sprachförderung für neu zugewanderte Kinder und JugendlicheBy Redaktion

Veranstaltungstipp - gleich anmelden!
👉 #SWK Talk "Sprachliche Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche"
am 13. Februar 2025 von 13.30 bis 14.30 Uhr
Die SWK wird am 29. Januar eine Stellungnahme zur Gestaltung der sprachlichen Bildung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen veröffentlichen. Prof. Dr. Petra Stanat, SWK-Mitglied und Direktorin @IQB_media stellt die Stellungnahme im SWK Talk vor.
swk-bildung.org/termine
#Migration #DaZ #Sprachbildung

Wie lernen Kinder am besten das #Lesen und #Schreiben? Welche Methode ist für welches Kind die richtige? Und wie haben sich die Rechtschreibleistungen in den letzten Jahren entwickelt? Macht es einen Unterschied, ob Schüler*innen auf dem Papier oder am Bildschirm lesen? Und wie können Lehrkräfte digitale Medien im Unterricht für die Lese-/#Schreibförderung einsetzen? Das Mercator-Institut für #Sprachförderung & #DaZ hat dazu Faktenchecks zusammengestellt.
lesen-in-deutschland.de/journa
#Grundschule

3D modelling thought (well, primarily a #Daz thought:

Lots of artists have a 'type' in their work.

(Obviously I'm going to go very broad strokes for comic effect, and there is no actual 'look' for people from any country)

Colin Jackon's female figures largely look like the sort of person who you'd choose if a boss said, "can you give this to the Irish woman?" and refused to elaborate any further, while Vyktohria's ones are all tough East European woman who are done with your shit.

Continued thread

2024, das erste Jahr #socialmedia ohne X und Facebook: Ein Jahr nach der Entscheidung, die kommerziellen Social-Media-Plattformen zu verlassen, fällt die Bilanz für #Mastodon durchweg positiv aus.
Dennoch haben wir unseren Account auf bsky.app/profile/bildungsserve reaktiviert – der Blick über den eigenen Tellerrand bleibt wichtig.
Was noch? Die neue Instanz eduresearch.social, die #bildungsserverBlog-Reihen zu #DaZ & #ForschungsdatenBildung
Reinhören 👂😀: blog.bildungsserver.de/jahresr (6/6)

Wie bei uns gibt es auch in Frankreich die Unter­scheidung zwischen "#Französisch als Fremd­sprache" (Français Langue Etrangère) und "Französisch als Zweit­sprache" (Français Langue Seconde)
In unserem Dossier bieten wir Infos zu Defini­tionen des Sprach­erwerbs in #Frankreich, zu Statistiken über fremd­sprachliche Schüler*innen, zu Fördermaß­nahmen, Förder­programmen, Organisationen sowie zu Vereinen mit Schwer­punkt Sprache u.a.m.
bildungsserver.de/Franzoesisch
#mehrsprachigkeit #BildungWeltweit #DaZ

Continued thread

Glückwunsch🎉🤩: Die **KIKUS App** wurde am 30. Oktober mit dem renommierten **Pädagogischen Medienpreis** ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende Medienprodukte, die Kindern und Jugendlichen auf pädagogisch wertvolle Weise zugutekommen. Im Podcast spricht Dr. Edgardis Garlin vom Zentrum für kindliche #Mehrsprachigkeit über das von ihr entwickelte KIKUS-Programm – KIKUS steht für Kinder in Kulturen und Sprachen.
pädagogischer-medienpreis.de/p
#Medienpädagogik#FediKita #DaZ #sprachförderung

In unserer #BildungaufdieOhren-Reihe zum Thema "Deutsch als Zweitsprache" haben wir eine Folge des Podcasts #zugehOERt von @oerinfo übernommen👍:
"DaF, DaZ und offene Bildungsmaterialien"
Karl-Otto Kirst und Ralf Klötzke erzählen von den Anfängen der Plattform "ZUM Deutsch Lernen", wie ihre (Auslands)erfahrungen als DaF- und DaZ-Lehrkräfte die Entwicklung beeinflusst haben und warum der Einsatz von #OERde im #DaZ- und #DaF-Bereich so hilfreich ist.
Gerne reinhören!😃
🎧 blog.bildungsserver.de/daf-daz

Kennt Ihr eigentlich schon unsere Seite zu "Frühe Mehrsprachigkeit"? Mit Informationen rund um #Mehrsprachigkeit bei Kindern – insbesondere vor dem Hintergrund der Migrationsgesellschaft –, zu bilingualem Lernen und frühem Fremdsprachenlernen:
- Daten und Fakten
- Institutionen / Netzwerke
- Projekte
- Fachbeiträge / Praxismaterialien
bildungsserver.de/fruehe-mehrs
#DaZ #DaF #Sprachförderung #FediLZ #FediKita

Deutscher BildungsserverFrühe MehrsprachigkeitHier erhalten Sie Informationen rund um Mehrsprachigkeit bei Kindern, bilinguales Lernen und frühes Fremdsprachenlernen.

#Daz-Qualifizierung mit 100 Lehrkräften gestartet

Um die hohe Nachfrage nach sprachlichen Förderangeboten im Bereich "Deutsch als Zweitsprache" in Schulen zu bedienen, hat das PL eine neue Online-Maßnahme für #Lehrkräfte in #RLP entwickelt. Etwa 100 Lehrkräfte aus weiterführenden Schulen haben sich in drei Gruppen auf den Weg gemacht.

Weitere Durchgänge sind geplant.
daz-qualifizierung@pl.rlp.de

#sprachförderung #FediLZ #rlpedu

newsletter.bildung-rp.de/pl-ne

BiSS Blended-Learning-Kurs:
Sache und Sprache im Blick – Unterricht sprachsensibel gestalten

Hier geht es um das sprachsensible Unterrichten in allen Lernbereichen. Der Kurs wendet sich an Lehrkräfte aus der Primarstufe und der Sek. I.
Die Inhalte werden in 3 E-Sessions und in 2 individuellen Online-Arbeitsphasen vermittelt. Dadurch wird eine große zeitliche Flexibilität ermöglicht.

#Diagnostik #Leistungsrückmeldung #Sprachförderung #DaZ #Migration

Anmeldung: fortbildung-online.bildung-rp.

Kennt ihr schon @ZUMDaFDaZ ?

Hier finden Lernende und Lehrende viele #offeneBildungsmaterialien rund um Deutsch als Fremd- (#DaF) und Zweitsprache (#DaZ)! 🇩🇪
Im Podcast erzählen die Initiatoren Karl-Otto Kirst und Ralf Klötzke @landeskunde über die Anfänge der Plattform, wie ihre (Auslands)erfahrungen als Lehrkräfte die Entwicklung beeinflusst haben und die Vorteile von #OER im DaZ- und DaF-Bereich.
open-educational-resources.de/

OERinfo – Informationsstelle OERPodcast zugehOERt 109: DaF, DaZ und offene BildungsmaterialienKarl Kirst und Ralf Klötzke erzählen von Auslandserfahrungen, der Plattform ZUM Deutsch Lernen sowie von DaF bzw. DaZ und offenen Bildungsmaterialien.

#DaZ- & #DaF-Kurse, Orientierungs- & Integrationskurse, das Goethe-Institut Mannheim bietet nicht nur Menschen, die Deutsch lernen wollen viele Angebote, in Trägerschaft des @bamf bildet es auch DaZ-Lehrkräfte aus. In dieser Podcast-Folge berichtet Susan Zerwinsky von einer Koop. mit der Uniklinik Heidelberg und beschreibt, was Lehrkräfte mitbringen sollten, um in kulturell heterogenen Lerngruppen erfolgreich DaZ unterrichten zu können.
blog.bildungsserver.de/daz-kur
#Erwachsenenbildung #Weiterbildung