social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

492
active users

#lehrkrafte

1 post1 participant0 posts today

📊 Entstehung eines Kurzreviews – Schritt 2: Kodierung der Metaanalyse

Wir prüfen die Qualität ausgewählter Metaanalysen systematisch nach Standards wie APA und PRISMA.

Unsere Kodierung umfasst dabei vier zentrale Bereiche:
🔍 Recherche
📋 Auswahl der Studien
📝 Berichterstattung
📈 Statistische Analyse
So stellen wir sicher, dass nur fundierte und transparente Metaanalysen in unsere Reviews aufgenommen werden.

📎 Mehr Details unter go.tum.de/418676

#Bildungsforschung und Prakti-Ausbilder

Für die neueste Folge unserer #Bildungswelle hat Jakob Roth mit Prof. Martin Neugebauer und Jun.-Prof. Cora Parrisius darüber gesprochen, wie Bildungsprozesse verbessert werden können. Außerdem geht es um die Ausbilderberater-Qualifikation für #Lehrkräfte, die an der PHKA angeboten wird.

Zum Nachhören gibt es diese und weitere Sendungen der Bildungswelle auf jungerkulturkanal.de/fensterpr

Kann Künstliche Intelligenz ein echter Gamechanger für inklusives Lernen sein? In unserer neuesten Podcastfolge geht es um #KI & Chancengerechtigkeit im Bildungssystem. Kann KI #Lehrkräfte und Schüler*innen unterstützen – oder sorgt sie für neue Ungleichheiten? 🤔

Zu Gast: @Leschi3000 Schulz – Expertin für digitale Inklusion, Prof. Dr. Silke Mikelskis-Seifert – Physikdidaktikerin, und @AdrianGrimm, KI-Forscher Wissenschaftlicher Mitarbeit am IPN.

🎧 leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktu

Evidenzbasierter Unterricht leicht gemacht! 📚✨

Lehrkräfte, wir wissen: Um evidenzbasiert zu unterrichten, sind viele Schritte nötig – von der Suche nach Studien bis zur Ergebnisaufbereitung. 🤯

Im CHU übernehmen wir das für euch! Wir bieten Kurzreviews und mehr, damit ihr schnell von den besten Forschungsergebnissen profitieren könnt. 💡

In den nächsten Wochen zeigen wir, wie wir das machen – gestartet wird mit der Auswahl der Metaanalysen! 🔍

Bleibt dran! 🙌 #Bildung #Evidenz #Lehrkräfte

Digitale Ausstattung in deutschen Schulen: Herausforderungen und Ziele

Deutsche Lehrkräfte nutzen digitale Geräte intensiv, doch nur wenige erhalten Home Office-Ausstattung.

Der Bitkom-Verband fordert eine umfassende digitale Transformation der Schulen mit klaren Zielen und Finanzierung.

bildungsspiegel.de/news/berufs

BildungsSpiegel · Digitale Ausstattung in deutschen Schulen: Herausforderungen und ZieleBy Redaktion

Gute Einstellungschancen für Lehramtsbewerber*innen im Schulsystem. #BMK legt neuen Bericht zum Lehrereinstellungsbedarf & -angebot vor.
Auf der Grundlage der vorausberechneten Zahlen der Schüler*innen bildet der Bericht zum „Lehrkräfteeinstellungsbedarf und -angebot in der Bundesrepublik Deutschland 2024-2035“ eine aktuelle Abschätzung des künftigen Lehrkräfteeinstellungsbedarfs und grundständig ausgebildeten #Lehrkräfte|n, die auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
kmk.org/aktuelles/artikelansic

📢 Worauf bauen unsere Kurzreviews auf?

Im Clearing House Unterricht möchten wir die beste verfügbare Evidenz zur Verfügung stellen. Deshalb liegt unser Fokus auf folgenden Kriterien:

✅ Experimentelle Studiendesigns
✅ Sekundarstufe
✅ MINT-Fächer
✅ Future Learning Skills – mit digitalen Medien

🔎 Was stellt ihr euch unter einer Metaanalyse vor? Oder: Welche Vorteile seht ihr darin? Schreibt es uns in die Kommentare! 💬 #CHU #Bildung #Evidenz #Lehrkräfte #Unterricht

Continued thread

@dipf_aktuell An alle #Lehrkräfte, Schulleitung|en und #FediLZ😃:
- Nutzen Sie Forschungswissen im #Unterricht?
- Wo und mit wem tauschen Sie sich über neues Wissen für den Unterricht aus?
- Welche Rolle spielt Forschungswissen an Ihrer #Schule?
Jetzt noch schnell anmelden zum Roundtable des Deutschen Bildungsservers @dipf_aktuell zum Thema "Forschung-Praxis-Transfer in Schulen & Schulpraxis" 🏃‍♀️🏃‍♂️🏃:
bildungsserver.de/veranstaltun
#Grundschule

Replied in thread

@ndaktuell

Allen, die mehr über die Forschung von Jan-Henrik Friedrichs erfahren möchten, empfehlen wir seinen bei uns online zugänglichen Beitrag zur #Emotionsgeschichte der #Berufsverbote gegen #Lehrkräfte in den 1970-Jahren:

▶ Jan-Henrik Friedrichs, »Wir waren so wütend und hilflos.« Emotionsgeschichtliche Zugänge zu den Berufsverboten für linke Lehrkräfte in den 1970er Jahre, in: #WerkstattGeschichte 88/2023, werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichteNr. 88 | Jan-Henrik Friedrichs - WerkstattGeschichte
Mit nur wenigen Handgriffen kann man so viel Handlungssicherheit schaffen, womit am Ende jedem geholfen ist. Solche Handgriffe haben wir in einem ganz speziell hergerichteten ErsteHilfe Kurs den Lehrkräften der Grundschule Winzenheim näher bringen können. Und das waren richtige Lifesaver ☺️ An drei verschiedenen Stationen konnten die Lehrkräfte die wirklich wichtigen Sachen für den Schulalltag lernen. Ob Verbände, Lagerungen, verschluckte Fremdkörper, Reanimation oder auch theoretische Inhalte wie allergische Reaktionen, Epilepsie usw. konnte den Lehrkräften auf einfache Weise vermittelt werden. Die Ausbilder Florian Klamt, Christian Forster und Lars Kommander stimmten zum Abschluss des Kurses dem Feedback zu: „Lehrer*innen stehen immer wieder vor der Frage, wann ein Rettungswagen gerufen werden muss. Das ist keine einfache Aufgabe. Aber mit diesem Kursmodel konnten wir alle Fragen klären, womit am Ende die Eltern ihre Kinder in eine sichere Obhut geben können.“

Wenn du Spaß am Ausbilden hast und deinen Beitrag zu einer sicheren Gesellschaft leisten möchtest, melde dich einfach bei uns per PN 📩

❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛

#grundschule #schooltime #lehrerleben #winzenheim #badkreuznach #schulkind #erstehilfe #erstehilfekurs #lifesaver #wirhelfenhierundjetzt #lehrkräfte #asb