social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

479
active users

#erstehilfe

1 post1 participant0 posts today

Endlich wieder #Sonntagsvorlesung Am 16.03., um 14 Uhr dreht sich alles um Notfallmedizin! 🚑 Dr. Tobias Lindner und Prof. Martin Möckel geben wertvolle Einblicke und Tipps für den Ernstfall. charite.de/service/pressemitte Kommt vorbei – kostenlos und ohne Anmeldung! Alle weiteren Infos gibt‘s im Video. 👇

@Consternada wärs nur so einfach...

Ich wäre als FM a.D. in jedem Falle dran, selbst wenn mir ne gültige Patientenverfügung vorläge, da ich kein Arzt bin und daher darüber nicht entscheiden darf.

  • Strenggenommen müsse im Zweifelsfalle nen Notarzt mich wegbefehlen.

Soweit ich weiß greift das für alle im Bereich Feuerwehr, Rettungsdienst und sogar Polizei.

  • Inwiefern dies auf Personen außerhalb von medizinischen Berufen und Carework (bspw. Lehrkräfte) allgemein greift kann ich nicht sagen. Ich bin kein Anwalt!

Grundsätzlich ist jedoch davon auszugehen dass von jeder Person die #ErsteHilfe gelernt hat (egal wann und wie) erwartet wird, diese zu leisten, sofern nicht offensichtliche Gründe dagegen sprechen (Hilfeleistende Person ist physisch nicht in der Lage, Zu gelfende Person ist offensichtlich nicht mehr reanimierbar [weil z.B. Kopf fehlt], ...)

  • Zumal es im Zweifelsfalle egal ist ob mensch 4x15 oder was auch immer für Beatment & Pumpen macht sofern's auf 6-10x Beatmungen und 30-60x Pumpen in der Minute herausläuft.

Bis auf bei Kleinkindern ist *"zu kräftig" auch selten ein Problem. Nen gebrochenes Brustbein is das geringste Problem dass jene Person haben wird.

  • Und die #AED's die immer häufiger werden sind sogar wortwörtlich idiotensicher konfiguriert und leiten die Leute sogar an. Und nein, anders als bei nem "richtigen" Defi kann damit.keine Person mit korrektem Puls geschockt werden!

Fall ihr mal Zeuge eines Kreislaufstillstands werdet: Bitte ruft die 112, sorgt dafür, dass die auch zu euch kommen können und beginnt mit der #Reanimation! Nur „drücken“ ist auch okay. Immer noch besser als daneben stehen. Wenn ihr nicht mehr wisst, wie es geht: Es gibt Lehrvideos im Internet. #Erstehilfe Kurs wäre natürlich besser.
Gestern war ich (mal wieder) bei einer erfolglosen Rea. Bitter daran: Der Anrufer hat es gesehen, angerufen und dann gewartet, bis wir ca 10 Minuten später kamen.

Mit nur wenigen Handgriffen kann man so viel Handlungssicherheit schaffen, womit am Ende jedem geholfen ist. Solche Handgriffe haben wir in einem ganz speziell hergerichteten ErsteHilfe Kurs den Lehrkräften der Grundschule Winzenheim näher bringen können. Und das waren richtige Lifesaver ☺️ An drei verschiedenen Stationen konnten die Lehrkräfte die wirklich wichtigen Sachen für den Schulalltag lernen. Ob Verbände, Lagerungen, verschluckte Fremdkörper, Reanimation oder auch theoretische Inhalte wie allergische Reaktionen, Epilepsie usw. konnte den Lehrkräften auf einfache Weise vermittelt werden. Die Ausbilder Florian Klamt, Christian Forster und Lars Kommander stimmten zum Abschluss des Kurses dem Feedback zu: „Lehrer*innen stehen immer wieder vor der Frage, wann ein Rettungswagen gerufen werden muss. Das ist keine einfache Aufgabe. Aber mit diesem Kursmodel konnten wir alle Fragen klären, womit am Ende die Eltern ihre Kinder in eine sichere Obhut geben können.“

Wenn du Spaß am Ausbilden hast und deinen Beitrag zu einer sicheren Gesellschaft leisten möchtest, melde dich einfach bei uns per PN 📩

❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛❤️💛

#grundschule #schooltime #lehrerleben #winzenheim #badkreuznach #schulkind #erstehilfe #erstehilfekurs #lifesaver #wirhelfenhierundjetzt #lehrkräfte #asb

"Die Notärztin warnt auch davor, gerade in Großstädten Bewusstlose für Betrunkene zu halten und dann nicht zu helfen. Auch ein sehr niedriger Blutdruck könne zum Torkeln führen und auch für Betrunkene könne die Situation lebensbedrohlich sein. In jeder Situation bleibt die zentrale Botschaft der Notfallmedizinerin: 'Nicht zögern, sondern schnell helfen! Denn am meisten falsch machen können Sie durch Nichtstun.'"

apotheken-umschau.de/therapie/ #ErsteHilfe

Apotheken Umschau · So frischen Sie Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufIm Notfall zählt oft jede Minute – doch viele Menschen haben Angst, etwas falsch zu machen und zögern zu helfen. Wie Sie ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen und Menschenleben retten können.

@cambioCarSharing mir ist jetzt schon bei mehreren eurer Autos aufgefallen, dass die #ErsteHilfe Tasche und das #Warndreieck in der hintersten Ecke des Kofferraums verbuddelt sind. als ehem. Erste-Hilfe-Ausbilder würde ich sehr dazu raten, beides im sicht und Erreichbarkeit des Fahrers zu verstauen (z.B. Beifahrertür. oder mit Klett unter den Beifahrersitz). Unter dem Gepäck verbuddelt nützt es erfahrungsgemäß wenig. Und Fahrer, die ihr Material nicht finden, habe ich schon genug erlebt...

Wie bereitet man sich optimal auf #Radtouren und #Wanderungen vor? Ein gut ausgestattetes Erste-Hilfe-Set ist unerlässlich. Dabei ist es sinnvoll, separate Sets für #Fahrrad und #Rucksack zu haben, um nichts zu vergessen. Welche Dinge sollten in Deinem Set nicht fehlen? Die wichtigsten Tipps im Artikel. 🚴‍♂️🧳

#ErsteHilfe #OutdoorSafety #ZeckenSchutz #Wandern

oekologisch-unterwegs.de/outdo

App „Region der #Lebensretter“ geht In #Dresden an den Start.

dresden.de/de/rathaus/aktuelle

Qualifizierte #Ersthelfer können sich registrieren und werden im Notfall (#Reanimation) durch die Integrierte Regionalleitstelle alarmiert.

regionderlebensretter.de/

Damit können wertvolle Sekunden bis zum Eintreffen #Rettungsdienst gewonnen und die Wahrscheinlichkeit zu überleben erhöht werden.

www.dresden.de · Erste Hilfe künftig per Smartphone unterstützt