social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

489
active users

#alpenverein

0 posts0 participants0 posts today

Ochsentaler Gletscher um 17,8 Meter zurückgegangen

Der #Gletscherbericht des Österreichischen #Alpenverein's für 2023/2024 zeigte erneut extreme Rückgänge in ganz #Österreich. In #Vorarlberg ist der #OchsentalerGletscher am Fuße des #PizBuin's im Vorjahr um 17,8 Meter zurückgegangen.

Mit einem Minus von 227,5 Meter liegt laut #Alpenschutzverein der #Sexegertenferner in den #Ötztal'er #Alpen an der Spitze. Im Jahr 2023/2024 wurde mit einem durchschnittlichen Rückzug von 24,1 Metern der „drittgrößte Rückzugswert“ in der 134-jährigen Geschichte des Gletschermessdienstes gemessen. Damit befand sich das Jahr knapp hinter den „Rekordjahren“ 2021/2022 mit 28,7 Metern und 2016/2017 mit 25,2 Metern. Laut den Alpenschutz-Experten wird es auch so weitergehen: „In 40 bis 50 Jahren werden die meisten Gletscher in Österreich Geschichte sein“.

Gründe für den Schwund der #Gletscher sind laut Alpenschutzverein zu hohe Temperaturen* verbunden mit zu wenig Niederschlägen**. Das Jahr 2025 wurde indes von den Vereinten Nationen (#UNO) zum „Internationalen Jahr zum Schutz der Gletscher“ ausgerufen.

vorarlberg.orf.at/stories/3296

* #GlobalWarming
** #Klimawandel

ORF.at · Natur: Ochsentaler Gletscher um 17,8 Meter zurückgegangenBy ORF.at

Ich werde in der #Fastenzeit wieder mein Projekt "20 mal auf den #Plabutsch" durchziehen, da das 2024 meiner Kondition sehr gut getan hat.

Die erste "Besteigung" habe ich auch als #Alpenverein s-Tour ausgeschrieben, also wenn mich jemand begleiten möchte, bitte aufzeigen.

Start wäre am #Aschermittwoch (5.3.) um 1530, Details bei Anmeldung! Einfach hier antworten oder PN schicken.

Kondition für 400 Höhenmeter in gemütlichem Tempo wäre mitzubringen, kurze Einkehr beim Bergheurigen geplant.

3 Tage war ich letztes Wochenende mit dem #alpenverein #freiburg mit #tourenski im gemütlichen #diemtigtal unterwegs.
Neben dem #rauflihorn , das einer der Klassiker am Talschluss darstellt, ging es auch auf das #niderhorn sowie über den #meniggrat . Und das mit vorwiegend Kaiserwetter und anfangs 20-30cm feinstem #powder Schnee.

Tourendetails: adventurelog.io/de/adventures/

Mehr Fotos: beyondshatteredmoments.de/2025

Alpinflohmarkt mit Repair & Upcycling-Angebot
15. März 2025 | 13:00 - 16:00 Uhr
Bad Tölz

Kommt zum ersten nachhaltigen Alpinflohmarkt des DAV Tölz. Neben der Möglichkeit, gebrauchtes Bergsportequipment zu kaufen und zu verkaufen, bieten wir auch einen kostenfreien Reparaturservice für Kleidung sowie Beratung zu Berg- und Wanderschuhen an.

dav-toelz.de/geschaeftsstelle/

www.dav-toelz.deVerkauf

Live Youtube today: Faszination Swat-Tal – Eine Entdeckungsreise nach Pakistan

Flo und Marc nehmen euch mit auf eine Entdeckungsreise in eine eher unbekannte und wenig erschlossene Region Pakistans – das Swat-Tal. Im Rahmen des Swat-Projektes von Mountain Wilderness International war das Ziel dieser Expedition, mehrere Trekking-Routen über bisher unpassierte Gletscher zu erkunden und diese für ein Guidebook zu beschreiben.

youtube.com/live/ACYfQlQDEzk?s

Hallo liebe Bergfreund*innen,

ich habe es letztes Jahr schon mal versucht den
#DAV ins #Fediverse zu bekommen, damals habe ich auf meine Anfragen leider keinerlei Rückmeldung bekommen. Mit den aktuellen Entwicklungen bei #meta wäre jetzt vielleicht nochmal der geeignete Zeitpunkt um nachzuhaken. Je mehr Leute anfragen, umso größer ist vermutlich die Chance, dass sich etwas bewegt. Also nehmt euch doch kurz die Zeit und schreibt an die Bundesgeschäftsstelle (info@alpenverein.de) bzw. deren Team für Öffentlichkeitsarbeit (presse@alpenverein.de). Natürlich kann man auch mal bei der eigenen Sektion anfragen. Vielleicht schaffen wir es ja gemeinsam.

#alpenverein #berge #instagram #facebook

In #Kärnten weht nun ein anderer Wind. 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️
Die Blaunen haben sich durchgesetzt.

#Da wird sich auch der #Alpenverein Kärnten aber freuen wenn statt #Windräder neue Hochspannungsleitungen die Berge schmücken und weitere Täler geflutet werden für #Wasserkraft - weil irgendwoher muss der #Strom ja kommen. 🤷🏼‍♂️

"Kärnten stimmt gegen #Windkraft"
kaernten.orf.at/stories/328848

ORF.at · Volksbefragung: Kärnten stimmt gegen WindkraftBy ORF.at

So, probieren wir mal was.

Ich würde gerne den Deutschen Alpenverein davon überzeugen auch das Fediverse mit seinem Social Media Content zu bespielen.
Als Motivationshilfe würde ich gerne eine grobe Zahl nennen können, wieviele Mitglieder denn hier erreichbar sind.

Daher bitte wenn ihr
DAV Mitglied seid einmal diesen Post liken. Alle anderen bitte nicht liken, aber sehr gerne teilen. 😉

#fediverse #alpenverein #dav #deutscherAlpenverein

Weil man es nicht oft genug wiederholen und klarstellen kann:

☝️ Mountainbiker schaden dem Wald nicht und stören auch Tiere nicht mehr als andere Waldnutzer. Insbesondere schaden Mountainbiker dem Wald viel weniger als die #Forstwirtschaft.☝️

Dazu die klare Meinung eines Försters s.u.

Der Grund für das MTB-Bashing sind einzig und allein Lobbyinteressen, "Wir waren zuerst da"-Mentalität, mangelnde Kompromissbereitschaft und ähnliche, persönliche, irrationale Befindlichkeiten.

#Mountainbike #MTB #Biken #Wald #Natur #Waldgesetz #Landeswaldgesetz #Bundeswaldgesetz #ZweiMeterRegel #Interessenkonflikt #NaBu #Naturschutzbund #DeutscheUmwelthilfe #Lobby #Lobbyverband #Lobbyinteressen #Jagdlobby #Wanderverein #Albverein #Schwarzwaldverein #Alpenverein #DAV #DIMB #Trails #Trailbiken #DerWaldIstFürAlleDa

@bikes@a.gup.pe
@fedibikes@a.gup.pe
@fedibikes@soc.schuerz.at
@mastobikes_de@a.gup.pe
@radlobby@bird.makeup