Die #Wirtschaftsweise Veronika Grimm soll in den Aufsichtsrat von Siemens Energy gewählt werden. Verdienst 120.000 €/Jahr*. Ein #Interessenkonflikt mit ihrer Tätigkeit im #Sachverständigenrat, dem Beratergremium der Bundesregierung, liegt auf der Hand.
Wer die Bundesregierung in gesamtwirtschaftlichen Fragen berät, sollte nicht von einem Großunternehmen bezahlt werden & in dessen Gremien sitzen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/sachverstaendigenrat-ausschluss-interessenkonflikt-100.html
Grimm sollte von dem Vorhaben Abstand nehmen oder auf den Sitz im Sachverständigenrat verzichten. Zwar verbieten die gesetzlichen Regeln das nicht explizit, doch es sind Ausschlussgründe vorgesehen. Das Gesetz aus den 60er Jahren sollte angepasst werden, um solche Interessenkonflikte in Zukunft zu verhindern.
Unsere Pressemitteilung:
https://www.lobbycontrol.de/pressemitteilung/interessenkonflikt-im-sachverstaendigenrat-veronika-grimms-aufsichtsratsmandat-bei-siemens-energy-114021/
*Korrektur: Der Verdienst für den Aufsichtsratsposten bei Siemens Energy beträgt nicht 200.000€, sondern 120.000€ plus ggf. weitere Zulagen. Das schmälert nicht den Interessenkonflikt + übersteigt weiterhin die anderen Verdienste.