social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

489
active users

#rechts

0 posts0 participants0 posts today

"Es sind wichtige aktuelle Themen, die im Theaterstück angesprochen wurden und die unsere Gesellschaft seit einigen Jahren spalten. Die Botschaft lautete am Ende: Meldungen in den sozialen Medien hinterfragen, mit Menschen aus anderen Kulturen in Kontakt kommen und sich auch mit Themen wie Homosexualität und Transsexualität positiv auseinandersetzen."

otv.de/mediathek/video/schulth

www.otv.deSchultheaterstück gegen RassismusSchultheaterstück gegen Rassismus | Auch Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach haben sich an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ beteiligt. Die kommunale Jugendarbeit hatte ein …

🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭
Ein rechter Politiker veröffentlicht die Telefonnummer einer jungen Lehrerin, weil sie ihren Schüler:innen mitgeteilt hat, dass sie am Eid Fitr ohne Jokertag frei nehmen dürfen und wirft sie so rechten Eiferern zum Frass vor. Er hetzt den Mob auf Schulen, die Kinder aufklären wollen.
Und jetzt heult er herum, weil er angeblich beleidigt worden ist?
Krass, echt.
Und wer nochmal sind diese Schneeflocken?
🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭
Ohne Bezahlschranke, so weit ich sehe.

tagesanzeiger.ch/svp-nationalr

Tamedia AG · SVP-Nationalrat vor Gericht: Andreas Glarner wehrt sich gegen Bezeichnung «Gaga-Rechtsextremist»By Nikolas Lütjens

#Risikomanagement bei #KI-Einsatz anyone?

Seit der Wahl von Donald Trump schlittert die Welt in eine dystopische, entfesselte Tech-Welt hinein, die keine Rücksichten mehr auf den #Rechts­staat nimmt. Die neue US-Administration schaffte in den ersten Amtstagen die dünnen Vorgaben für Tech-Unternehmen rund um KI einfach ab."
republik.ch/2025/03/17/schweiz

Republik · Schweizer KI-Regulierung: Tolle USA, böse EUBy Adrienne Fichter

Ich bin in letzter Zeit immer häufiger mit in der #Familie mit #AfD-Sympathisanten oder mit #Parolen von Wählern demokratischer Parteien konfrontiert. Und ich stoße an meine Grenzen. Bringt man #Argumente, wird man beschimpft und bekommt für alles #Schuld zugeschrieben. #Fakten werden dann ignoriert und Dinge beschuldigt, die gar nicht passiert sind.

Die Verschiebung von Themen mach #Rechts macht schlimme Dinge mit den Menschen. Ich glaube schon fast, dass es eine #Mitte längst nicht mehr gibt.

"Man muss sagen, dass #DieLinke einen harten #Wahlkampf gemacht hat. Andererseits hat sie sich in der Öffentlichkeit gut verkauft. Parteivertreter haben immer wieder betont, dass sie nicht abschieben wollen und zum #Asylrecht stehen - und das in einer Zeit, in der selbst #DieGrünen und die #SPD weiter nach #rechts gerückt sind, ohne rechts zu sein. Die Linke bildet somit jetzt den klaren Gegenpol zur #AfD."

rbb24.de/politik/wahl/bundesta

.

www.rbb24.de"Das Klientel der Linken hat sich vollständig geändert"Die Linke ist zurück – und das überraschend stark. Junge Wähler strömen zur Partei, während alte Streitigkeiten verschwinden. Ist das eine Trendwende oder nur ein kurzweiliger Protest gegen die AfD, die besonders in Brandenburg immer stärker wird.

Weil es gerade wieder brandaktuell ist:

Ich bin #ANTIFA und stolz drauf!

  1. gibt es nicht "die" Antifa. Antifa ist keine gegründete Vereinigung. Es gibt keine Organisation, die Antifa heisst. Antifa ist eine mentale Einstellung und hat was mit #Anstand und #Respekt zu tun, mehr nicht. Antifa heißt: Anti Faschistisch. Mehr nicht.

  2. Nur weil jemand antifa ist, also gegen Faschismus, heißt es nicht, dass dieser Mensch linksextrem wäre. Gegen Faschismus zu sein, ist links, ja. Aber mit Extremismus hat das nichts zu tun.

Zwischen #Faschismus und #Antifaschismus kann es keine Mitte geben. Wenn man nicht gegen Faschismus ist, ist man für Faschismus. Ganz einfach. Da gibt es keine #Mitte. Man kann nicht ein bisschen #Antifaschist sein und ein bisschen Faschist. Dann ist man #Faschist und #Heuchler, mehr nicht.

Linksextremisten sind Antifaschisten, ja. Aber nicht alle Antifaschisten sind Linksextrem. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Antifaschismus ist eine Lebenseinstellung. Man stellt sich gegen den Faschismus. Und es ist ziemlich egal wie man es tut. Man ist halt gegen (anti) Faschismus. Ganz einfach.

Wir sind uns sicherlich einig, dass Extremismus, egal in welche Richtung, nie die beste Idee ist. Aber auch hier kann es keine Mitte geben. Die Rechtsextremisten morden, die Linksextremisten morden nicht (Quelle unten). #Rechts und #Links werden und können niemals aufeinander zugehen und sich die Hand reichen, das geht nicht. Die Rechten sind gegen #Menschenrechte und die Linken sind für Menschenrechte. Da gibt es genau so wenig eine Mitte, wie bei Antifaschismus. Man kann nicht ein bisschen für Menschenrechte und ein bisschen gegen Menschenrechte sein.

Das ist wie mit den Flacherdlern und denen, die wissen, dass die Erde ein runder Planet ist. Auch da gibt es keine Mitte. Die können nicht aufeinander zugehen und sagen: Okay, von nun an ist die Erde ein Würfel.

Und noch mal: Nur weil ich mich als "antifa" (also Antifaschistisch) bezeichne, bin ich nicht #linksextrem. Ich bin links, keine Frage. Aber wäre ich extrem, stände ich auf der Straße und würde #Molotowcocktails gegen die Nazis und Faschisten werfen. Das tue ich nicht und habe ich nie getan - Auch wenn mir manchmal danach wäre.

Und selbst wenn ich LinksEXTREM wäre.... warum wäre das so schlimm???
Rechtsextremisten haben seit 1990 über 190 Menschen ermordet.
Linksextremisten haben seit 1990 genau NULL Menschen ermordet.

de.statista.com/infografik/140
zeit.de/gesellschaft/zeitgesch