social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

480
active users

#insektensterben

1 post1 participant0 posts today

Neue Studie: #Insektensterben hat über 500 Ursachen – viele davon wirken zusammen!
Die Metaanalyse der Binghamton University zeigt:
➡️ Landwirtschaft, Pestizide & Habitatverlust stehen im Zentrum.
➡️ Viele Stressoren wie Infrastruktur oder Naturkatastrophen sind unterschätzt.
➡️ Einseitiger Fokus auf Bienen greift zu kurz.

Ganzheitlicher Insektenschutz ist dringend nötig!

#Artensterben

artensterben.de/studie-nennt-5

Neue Studie: In städtischen Brachflächen leben mehr Wildbienen als in vielen Schutzgebieten – und auch die Bestäubung klappt dort besser. Untersucht wurden 18 Flächen in Sachsen-Anhalt – darunter auch Natura-2000-Gebiete. Fazit: Stadtbrachen sind kein ökologischer Blindfleck, sondern wertvolle Lebensräume. Sie gehören in jede Naturschutzstrategie!
#Insektensterben #Artenvielfalt #Artenschutz

artensterben.de/urbane-brachfl

Schmetterlingswiese, Bienenschmaus und Hummelmagnet – Insektenrettung aus der Samentüte?

Als Maßnahme gegen das #Insektensterben werden Samentütchen im Handel angeboten oder von Firmen und Behörden verteilt, die im Garten, aber auch in der freien Landschaft, ausgestreut werden. Häufig wird dies von Naturschutzverbänden unterstützt. Der Inhalt dieser Tütchen ist in der Regel nicht dokumentiert und besteht in vielen Fällen aus nicht-einheimischen, einjährigen Arten, die zu keinem nachhaltigen, positiven Effekt in der Natur führen und höchstens den häufigen Insektenarten nützen. Es werden die Komplexität der Themenfelder Insektensterben und Ansaaten beleuchtet und Handlungsalternativen zur ungezielten Samenaussaat aufgezeigt.
PDF
ojs.ub.uni-frankfurt.de/Palmen //
ojs.ub.uni-frankfurt.de/Palmen
#Garten #Blumenwiese #balkonien #pflanzen #Wildbienen #Wildpflanzen #Honigbienen #hummeln #Schwebfliegen #Fliegen #biodiversität #futterpflanzen #pollen #nektar #artenschutz #Artenvielfalt

#Insektizid #Acetamiprid für bestimmte #Insekten über 11.000-mal giftiger als Tests an #Honigbienen vermuten lassen, so eine Studie der #UniHohenheim. Forschende fordern Reform der EU-Richtlinien und stärkere Berücksichtigung von Nicht-Zielinsekten. #Insektensterben #Biodiversität
Die Ergebnisse alarmieren, weil sich das #Neonikotinoid auf die #Weichwanzen als Beispielinsekten um ein Vielfaches verheerender auswirkte, als Zulassungstests vermuten lassen. „#Insektizide sollen gezielt gegen "#Schädlinge" wirken und "#Nützlinge" möglichst schonen, deshalb wurden Neonikotinoide zum Beispiel auch an #Honigbienen getestet“, erläutert Jan Erik Sedlmeier. „Unsere Versuche zeigen jedoch, dass das Insektizid Acetamiprid für manche Weichwanzen über 11.000-mal toxischer ist als für Honigbienen.“
uni-hohenheim.de/index.php?id=
#Bienen #Insekten #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur
#Landwirtschaft #Ernährung #agrarwende #Entomologie #Wildbienen #Insektenschutz

www.uni-hohenheim.dePM Detailansicht: Universität Hohenheim

Nahrungskonkurrenz Honigbiene vs. Wildbienen und andere #Bestäuber.
#Fakten gegen #Fakenews und Lobbyarbeit!

In der heutigen Zeit liegt Imkern voll im Trend. Insbesondere das #Hobby der #Stadtimkerei ist sehr beliebt.
Ressourcen sind knapp, Wildbienen haben das Nachsehen.
Es wird teilweise sogar suggeriert, #Imkern sei ein Beitrag zum #Naturschutz. Das stimmt so nicht. Also das Thema genauer beleuchten, warum das „#Honigbienensterben“ ein anderes Thema
ist als das #Insektensterben)
Tolle Fotos, auf der Seite #Naturspaziergang

naturspaziergang.de/Wissenswer
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Garten #Balkon #Biodiversität Aus #Nutztier #Honigbienen #Imkerei #Stadtimker #Naturschutz #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #Bestäubung #Hummel #Bienenliebe #Bienenschutz #Entomologie

Continued thread

Alarmierender Schmetterlingsschwund

#Schmetterlinge sind nicht nur wunderschön, sie sind auch essenziell für die Gesundheit von #Ökosystem⁣en. Neben #Bienen gelten sie als einer der wichtigsten #Pflanzenbestäuber und sind Nahrung für zahlreiche #Tierarten. Doch leider fallen auch sie zunehmend dem weltweiten #Insektensterben zum Opfer.

spektrum.de/news/schmetterling

Spektrum.de · Alarmierender SchmetterlingsschwundBy Anna Lorenzen

#Biodiversität #Insektensterben - Alarmierender Schmetterlingsschwund - "Schmetterlinge sind nicht nur wunderschön, sie sind auch essenziell für die Gesundheit von Ökosystemen. Neben Bienen gelten sie als einer der wichtigsten Pflanzenbestäuber und sind Nahrung für zahlreiche Tierarten. Doch leider fallen auch sie zunehmend dem weltweiten Insektensterben zum Opfer. Dass die traurigen Zahlen zum Rückgang von Schmetterlingen, die wir aus Europa kennen, auch für die Vereinigten Staaten gelten, belegt nun die bis dato umfassendste US-Analyse von mehr als 76 000 Einzelerhebungen. Demnach hat sich zwischen 2000 und 2020 die Gesamtzahl der Schmetterlinge dort um 22 Prozent reduziert. Das Team publizierte seine Ergebnisse im renommierten Fachjournal »Science«." - von Anna Lorenzen - Eventl. € spektrum.de/news/schmetterling

Spektrum.de · Alarmierender SchmetterlingsschwundBy Anna Lorenzen

Unsere Äcker sind chronisch mit Pestiziden belastet

#Pestizide töten längst nicht nur #Pflanzenschädlinge, sondern auch #Nützlinge wie #Schmetterlinge und #Bienen und tragen damit erheblich zum #Insektensterben bei. Die #Pestizidbelastung ist dabei aber nicht nur während der Spritzphasen hoch, sondern besteht das gesamte Jahr über, wie Forschende nun herausgefunden haben. Auch umliegende #Wiesen erwiesen sich in den Analysen als chronisch pestizidbelastet. Das Team fordert die #Politik daher dringend zum #Handeln auf.

wissenschaft.de/erde-umwelt/un

#Umwelt
#Biodiversität
#Landwirtschaft
#Lebensmittel

wissenschaft.de · Unsere Äcker sind chronisch mit Pestiziden belastetPestizide töten längst nicht nur Pflanzenschädlinge, sondern auch Nützlinge wie Schmetterlinge und Bienen und tragen damit erheblich zum Insektensterben bei

Kugelleuchten streuen ihr Licht weit in den Nachthimmel und stören so die Natur, indem sie Insekten anlocken. Eine einfache Lösung: Die obere Hälfte der Leuchte abkleben, und schon wird die Lichtverschmutzung gemindert. Umweltfreundliche Leuchten, die ihr Licht nach unten richten, schützen die Dunkelheit und den Himmel. Lasst uns smarter leuchten! 🌙✨

#Lichtverschmutzung
#Umweltschutz #lightpollution #artensterben #ökosystemleistung #insektensterben #bmu