social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

480
active users

#Massenstreik

0 posts0 participants0 posts today

Zukunftsforum Stuttgarter Gewerkschaften:

Veranstaltung des Zukunftsforums

Streiken wie in #Großbritannien!

Vor vielen Jahrzehnten war die britische #Gewerkschaftsbewegung für ihre S#treikbereitschaft international bekannt. Ab den 1980er Jahren führten Antistreik- und #Antigewerkschaftsgesetze unter der #Thatcher-Regierung sowie die Niederlage im #Bergarbeiterstreik 1985 zu einem drastischen Rückgang der #Arbeitskämpfe. Seit etwa einem Jahr gibt es aber einen erneuten Anstieg der Streiks u.a. in #Krankenhäusern, im öffentlichen Dienst, bei #Post und #Bahn. Dabei gibt es zunehmend gemeinsame branchenübergreifende Kämpfe. Ein vorläufiger Höhepunkt war dabei der #Massenstreik am #BudgetDay (dem Tag der Einbringung des neuen Haushalts im #Parlament) am 15. März.

Was sind die Hintergründe dieser Entwicklung? Welche Erfahrungen machen die Kolleg*innen in diesen Streiks? Welche Rolle spielen die Strukturen der #Gewerkschaftslinke|n? Was tun die #Gewerkschaften gegen die neuen Angriffe auf das #Streikrecht? Was können wir aus den britischen Erfahrungen lernen? Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen unseren Auseinandersetzungen und denen unserer britischen Kolleginnen und Kollegen? Wie können wir uns solidarisieren?

Wir laden ein zur

Diskussionsveranstaltung

mit Gareth Bromhall: Krankenwagenfahrer, Streikaktivist, Vorsitzender

des britischen Gewerkschaftsdachverbandes #TUC in #Swansea

und im Vorstand des TUC in #Wales.

am Donnerstag 20. April 2023 um 18.00 Uhr

im #DGB-Haus #Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20 im Erdgeschoss Bambussaal

Veranstaltung des Zukunftsforums Stuttgarter Gewerkschaften:

Streiken wie in Großbritannien!

Vor vielen Jahrzehnten war die britische #Gewerkschaftsbewegung für ihre #Streikbereitschaft international bekannt. Ab den 1980er Jahren führten Antistreik- und #Antigewerkschaftsgesetze unter der Thatcher-Regierung sowie die Niederlage im #Bergarbeiterstreik 1985 zu einem drastischen Rückgang der #Arbeitskämpfe. Seit etwa einem Jahr gibt es aber einen erneuten Anstieg der #Streiks u.a. in #Krankenhäusern, im öffentlichen Dienst, bei #Post und #Bahn. Dabei gibt es zunehmend gemeinsame branchenübergreifende Kämpfe. Ein vorläufiger Höhepunkt war dabei der #Massenstreik am #BudgetDay (dem Tag der Einbringung des neuen Haushalts im Parlament) am 15. März.

Was sind die Hintergründe dieser Entwicklung? Welche Erfahrungen machen die Kolleg*innen in diesen Streiks? Welche Rolle spielen die Strukturen der Gewerkschaftslinken? Was tun die #Gewerkschaften gegen die neuen Angriffe a#uf das Streikrecht? Was können wir aus den britischen Erfahrungen lernen? Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen unseren Auseinandersetzungen und denen unserer britischen #Kolleginnen und #Kollegen? Wie können wir uns solidarisieren?

Wir laden ein zur

Diskussionsveranstaltung

mit Gareth Bromhall: Krankenwagenfahrer, Streikaktivist, Vorsitzender

des britischen Gewerkschaftsdachverbandes TUC in Swansea

und im Vorstand des TUC in Wales.

am Donnerstag 20. April 2023 um 18.00 Uhr

im DGB-Haus #Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20 im Erdgeschoss Bambussaal

#Solidarität mit dem #Massenstreik in #Frankreich im Oktober 2022: Euer Streik – ein #Vorbild für die europäische #Gewerkschaftsbewegung

"... Erneut zeigt die französische Arbeiter*innenklasse, was eigentlich die Aufgabe aller europäischen #Gewerkschaften wäre, um die unverschämte #Teuerungswelle und alle anderen Angriffe auf die Rechte der Arbeiter*innenbewegung abzuwehren. Die europäischen #Regierungen und das internationale #Kapital – und leider nicht zu vergessen: die stark gewachsene extreme Rechte in ganz #Europa – verstehen nur eine Sprache, die des konsequenten Kampfs der Arbeiter*innen für ihre Forderungen. Unsere Gewerkschaften in #Deutschland sollten sich ein Beispiel an euch nehmen. Dafür treten wir ein. (...) Wir wünschen eurer #Streikbewegung viel Erfolg. Hoch die internationale Solidarität... " Aus der Solierklärung von und bei der VKG
vernetzung.org/frankreich-hund #TotalMepris #Solidarité