social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

482
active users

#klimagerechtigkeit

2 posts2 participants0 posts today

💥Ankündigung! Dienstag 29.04.2025💥

🎞 Filmvorführung „Systemwechsel“ 🎞

Dienstag, 29.04.2025 | 18:00 Uhr | Galilea FU Berlin Otto-von-Simson-Straße 26 (über der Mensa, 1. OG) 14195 Berlin

Anreise: U3, Bus 110 Freie Universität | Bus M11 Hittorfstraße

📣 Aufruf: asanb.noblogs.org/?p=11263 - @ende_gelaende_berlin

#b2904 #Klimagerechtigkeit

🎞 Filmscreening "System Change" am 29.04.2025 🎞

Liebe Alle,

welche Antworten bleiben auf ein politisches System, das wirtschaftliche Interessen über ökologische Verantwortung stellt?

Hautnah begleitet "System Change - A story of growing resistance" den Widerstand gegen die Rodung des Dannenröder Forsts („Danni“) und zeigt wie eine junge Generation der Ignoranz angesichts der größten Krise unserer Zeit die Stirn bietet.

Ein Film, der wütend macht; und eben deshalb die Energie gibt, uns für Klimagerechtigkeit einzusetzen.

Wir laden am 29.04. herzlich in das GalileA zum Screening ein.

Gemeinsam mit euch möchten wir den Film schauen, ins Gespräch mit Aktivisti kommen und die Botschaft weiterleben:

Bäume könnt ihr fällen - der Widerstand wächst weiter!

#LocalZero
#GermanZero

Über 90 lokale Teams in Deutschland wollen ihre Orte klimaneutral machen.

Mindestens 4 davon sind hier im Fediverse:

@GermanZeroHH
@LocalZero_Ulm
@DresdenZero
@KlimaLautern

Kleiner Tipp an euch 4 (und ggf alle weiteren Accounts, die ich nicht gefunden hab):
Schreibt alle GermanZero und LocalZero irgendwo in eure Profile.
Aktuell gibt es keinen Suchbegriff, unter dem mehr als einer eurer Accounts hier im Fediverse direkt gefunden werden kann.

Als #S4F Regionalgruppe haben wir es geschafft, dass am 23. Oktober bei den #OsnabrückerFriedensgespräche.n um „Klima- und Ressourcengerechtigkeit: Was müssen wir tun, was dürfen wir hoffen?“ geht.

ofg.uni-osnabrueck.de/klima-un

Auf dem Podium sind @rahmstorf und @ckemfert

sowie Thomas Groß, Prof. für Europarecht und Baro Vicenta Ra Gabbert von @greenpeace_de

Trötet gern Eure brennenden Fragen bzgl. des Themas hier rein. Das Video der Diskussion wird später veröffentlicht.
#Klimagerechtigkeit

www.ofg.uni-osnabrueck.deKlima- und Ressourcengerechtigkeit – Was müssen wir tun, was dürfen wir hoffen? – Osnabrücker Friedensgespräche

Im #Klimaprozess des peruanischen Bergführers Saúl Luciano #Lliuya gegen den Energiekonzern #RWE wurde das Urteil verschoben.

Grund: #Die Klägerseite hält den gerichtlich bestellten #Gutachter für befangen. Lliuya fordert #Schadenersatz, da sein Haus durch einen anschwellenden #Gletschersee bedroht sei. Die Gefahr werde durch den #Klimawandel und jahrzehntelange #CO2-Emissionen des Unternehmens verursacht.

taz.de/Peruanischer-Bergfuehre

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Peruanischer Bergführer gegen RWE: Kläger hält Gerichtsexperten für befangenEigentlich sollte am Montag ein Urteil im Klimaprozess gegen RWE fallen. Nun gibt es aber Vorbehalte gegen den Gutachter des Gerichts.

Sei dabei! Wir gehen mit #FridaysForFuture wieder weltweit für #Klimagerechtigkeit auf die Straße.

Klimaschutz ist eine Frage des Überlebens, aber leider kommt das Thema in der politischen Diskussion und auch in den Koalitionsverhandlungen viel zu kurz. In der EU droht sogar ein massiver Rückschritt bei den Klimaschutz-Vorgaben. Wir setzen uns für konsequenten #Klimaschutz ein, um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten!

🕒 Freitag, 11.4, 15 Uhr
📍 Königsplatz #München

Derzeit sind die Koalitionsverhandlungen in vollem Gange. In Bezug auf die Verkehrspolitik sieht es leider düster aus - mit SPD und CDU wird es keine Mobilitätswende geben!
In den Zwischenstandspapieren der Koalitionsverhandlungen wird deutlich, dass sich SPD und CDU in einigen Knackpunkten noch gar nicht einig sind. Auf den Slides seht ihr, was sich verbessern könnte und wo es in den kommenden Jahren eher düster aussieht. So geht das nicht! Wir brauchen einen Paradigmenwechsel, um endlich die Klimaziele im Verkehrssektor einzuhalten! ✊ Insgesamt heißt das: Es gibt viel zu tun für uns als aktive Zivilgesellschaft. Denn wir kämpfen für eine sozial-ökologische Transformation!
Was ist euch in Bezug auf eine sozial-ökologische Mobilitätswende am wichtigsten? 💚

Derzeit sind die Koalitionsverhandlungen in vollem Gange und es gibt etliche Punkte, die wir kritisch sehen. So zum Beispiel die Pläne zu Lieferkettensorgfaltspflichten:

Die CDU schreibt: „Zudem werden wir […] das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz abschaffen […].“
und:
„Unnötige Belastungen von europäischer Ebene [, etwa durch die […] Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), die Lieferkettensorgfaltspflicht (CSDDD), die Entwaldungsverordnung (EUDR) […] verhindern wir.“

So geht das nicht! Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz muss erhalten bleiben!

Derzeit sind die Koalitionsverhandlungen in vollem Gange und es gibt etliche Punkte, die wir kritisch sehen. So zum Beispiel die aktuellen Aussagen der CDU zu Verbandsklagerecht und Informationsfreiheitsgesetz, zwei ganz wichtige Aspekte zur Stärkung der Zivilgesellschaft:

„Das Verbandsklagerecht im Verwaltungsprozessrecht schaffen wir ersatzlos ab.“
„Das Informationsfreiheitsgesetz in der bisherigen Form wollen wir hingegen
abschaffen.“

Mehr als besorgniserregend, da muss gegengesteuert werden!

April-Treffen via Zoom von Creatives for Future

Do. 10. April 17:00 – Du arbeitest im #Design oder #Marketing und möchtest dich für #Klimagerechtigkeit engagieren? Dann lerne uns auf unserem nächsten Monatstreffen kennen. Wir kommen via Zoom zusammen, um uns auszutauschen, Projekte vorzustellen und vom Informiert sein ins Handeln zu kommen.

Unser Treffen ist die beste Möglichkeit uns kennen zu lernen.

Bitte vorher hier anmelden: us02web.zoom.us/meeting/regist

ZoomWelcome! You are invited to join a meeting: April-Treffen von Creatives for Future. After registering, you will receive a confirmation email about joining the meeting.Du arbeitest im Design- oder Marketingbereich und möchtest dich für Demokratie und Klimagerechtigkeit engagieren? Dann lerne uns auf unserem nächsten Monatstreffen kennen. Wir kommen via Zoom zusammen, um uns auszutauschen, Projekte vorzustellen und vom Informiert sein ins Handeln zu kommen. Neue Interessenten:innen sind herzlich willkommen. Unser Treffen ist die beste Möglichkeit uns kennen zu lernen. — AGENDA 17:00 Überblick 17:05 Projektvorstellung: t.b.d. 17:30 Unterstützungsanfragen: – Zero Waste – Bürokratiemonster 17:50 Neuigkeiten 18:00 Vorstellung von Creatives For Future für neue Interessierte 18:10 Kennenlernen 18:30 Ende — ALLGEMEINE INFOS Wir sind Teil des For Future Bündnis. Es besteht aus 70 bundesweiten Gruppen (Architects, Scientists, Psychologists, Lawyers, Cops, Parents, Omas, Museums, Systems For Future, u.v.m.) und 800 Ortsgruppen. Wir sind dabei einen gemeinnützigen Verein zu gründen. Es kostet nichts bei uns Mitglied zu sein. Jede:r bringt sich ehrenamtlich so ein wie sie/er möchte. Einen Auszug unserer Arbeiten findet ihr auf unserer Website. Falls du auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann melde dich auf unserer Website im unteren Drittel per E-Mail an. Dann bekommst du alle wichtigen Infos per E-Mail, z.B. über unsere Slack-Gruppe in der du mehr Details über die Projekte erfährst. Falls du nach der Anmeldung keine E-Mail bekommst, dann schau bitte in deinem Spam-Ordner nach.
Replied in thread

@fabzgy @SPDde

Wenn ich ein #Fahrrad für 400 € oder auch 4000 € kaufe, muß ich die volle #Mehrwertsteuer von 19 % zahlen. Für eine #ÖPNV- bzw. #Bahn-Fahrkarte für 4 € oder auch 40 € sind 7 % fällig.

Aber ein #EAuto für 40000 € soll von der Mehrwertsteuer befreit werden? Klingt #asozial und #ungerecht. Also perfekt für die #SPD!