social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

487
active users

#indonesien

2 posts2 participants0 posts today

Le retour de l’homme à cheval: pouvoir militaire et démocratie fragile en Indonésie

Le 20 mars 2025, le #Parlement #Indonésien a approuvé à l’unanimité les amendements proposés à la loi sur les forces armées. Alors que l’Indonésie rouvre la porte aux militaires pour occuper des postes civils, nous devons nous interroger: s’agit-il simplement d’un ajustement de la gouvernance, ou du prélude à quelque chose de bien plus vaste?

✏️ | En accès libre › blogs.mediapart.fr/laure-siege

Von #Gaza nach #Indonesien : 100 Arbeiter in israelischem Pilotprogramm

Die Initiative zielt darauf ab, die langfristige #Migration aus #Gaza zu erleichtern.

>> Krusi:
Nun wurde endlich auch eindeutig die Frage beantwortet, wer #Gaza zu einem #Freiluftgefängnis macht. Wie man sieht, #Israel ist es nicht. Die #Hamas und ihre Unterstützer dagegen schon. Wieso sollen #Palästinenser nicht das Recht haben, "ihr Land" freiwillig zu verlassen, wenn sie irgendwo anders aufgenommen werden? <<

israelheute.com/erfahren/von-g

Israel HeuteVon Gaza nach Indonesien: 100 Arbeiter in israelischem PilotprogrammErstmals werden etwa 100 Palästinenser aus Gaza im Rahmen eines Pilotprogramms für freiwillige Migration nach Indonesien reisen, um dort im Bausektor zu arbeiten.
Replied in thread

Der israelische Channel12 berichtet von einem Pilotprojekt der ethnischen Säuberung bei der 100 Palästinenser aus #Gaza nach #Indonesien verbracht werden. Sie sollen dort auf dem Bau arbeiten. Man macht ihnen klar, dass sie möglicherweise nicht zurück können. Ob sie dort bleiben können? Unklar.

Zuständig ist Maj. Gen Ghassan Alian.
Die Regierung von #Israel feiert das Pilotprojekt um dann bald Tausende Palästinenser loszuwerden.

timesofisrael.com/100-gazans-s

Grade mit meinem Vater zusammen von der #ZDFinfoDoku "#Höllenpfade #StraßenExtrem" (und offensichtlich auch extreme Bahnstrecken) die Folge über #Indonesien bzw. #Sumatra (zdf.de/dokumentation/zdfinfo-d) geschaut.

Mit Abstand die übelste Eisenbahn-Trasse, die ich je zu Gesicht bekam. Zugegeben, mehr eine #Feldbahn bzw. #Minenbahn als eine #Eisenbahn (auch wegen der aus Holz nachgebauten Schienen 🤯), aber trotzdem übelst.

ZDFinfo DokuHöllenpfade – Straßen extrem: IndonesienIndonesien ist mit seinen mehr als 17.000 Inseln der größte Inselstaat der Welt. Die immensen Ressourcen an Bodenschätzen bedeuten für das Land Segen und Fluch zugleich.

Schon komisch, von ethisch #vegan lebenden Menschen wird grundsätzlich verlangt, dass sie Toleranz zeigen sollen, gegenüber Steaks und Pizza mit doppelt Käse in ihrer Umgebung.
Sie sollen das alles vergessen und gemeinsam am "grossen Ganzen" arbeiten.
Was ist denn das "grosse Ganze"?
#Gerechtigkeit kanns ja dann nicht sein.
Als #Antikapitalist wäre es komisch Tönnies Kunde zu sein, als #Antifaschist bei Müller kaufen, ist wohl auch nicht das Wahre.
Für #Tierfutter die #Weltmeere und den #Regenwald zerstören, den Menschen vor Ort in #Westafrika, #Brasilien, #Indonesien, #Gambia... die Lebensgrundlage zerstören, für #Fischmehl, #Soja und #Palmöl das im Trog von #Ausnutztieren landet? Ne auch nicht.
Es geht nicht um die #Toleranz der vegan Lebenden, es geht um das schlechte #Gewissen derer, die genau wissen, dass es der bessere Weg wär.
Die vegan Lebenden in meiner Timeline, sind kein bisschen monothematisch, sie beteiligen sich mit Herzblut an anderen Themen, deshalb ist der Vorwurf zu Spalten, absurd.

"..So wie die Weltgemeinschaft den Palästinensern nicht erlaubte, aus dem Kriegsgebiet zu fliehen, wird sie es ihnen auch nicht erlauben, „vorläufig“ den #Gazastreifen zu verlassen, um ihn wieder aufzubauen..."

Schickt die #Hamas nach #Indonesien !

>> Krusi:
Wohl nur ein Gedankenspiel? Obwohl so etwas in der Art nach einer richtigen Lösung klingen würde.Aber wie im Artikel schon erwähnt, würde weder die Weltgemeinschaft noch die arabischen Staaten dergleichen erlauben. Sie haben es den Palästinensern noch nicht mal erlaubt, den Gazastreifen zu verlassen. Deshalb haben wir hier einen Krieg ohne Flüchtlinge. Wo gibt es denn sowas? Und wer ist alles mitschuldig an den ganzen Toten in #Gaza ? Das muss unbedingt weltweit aufgeklärt werden!<<

Der neue amerikanische Nahostgesandte hat eine gute Idee.

israelheute.com/erfahren/schic

#USA#NahOst#UN

Mathe kann auch Spaß machen - In #Indonesien lösen Kinder an von @Labdoo_D gespendeten #Laptops Mathematikaufgaben. Das Projekt wird vom #globalsocialnetwork betreut.
Wer unseren Partner GlobalSocial-Network helfen möchte, bringt nächste Woche zum 26. #Weltsichten #Festival seinen alten Laptop an den Labdoo Stand.
Noch Februar/März gehen ca.35 mit Flugpaten nach Bolivien, Uganda/Tanzania in die GlobalSocial-network e.V. Projekte.
weltsichten-festival.de
#labdoo # #thüringen #laptop #notebook

#eu #indonesien #palmöl #weltschutz
"Die Schiedsinstanz der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf entschied weitgehend im Sinne der Europäischen Union. Im Kern ging es darum, ob es rechtens ist, wenn die EU wie geplant Biodiesel aus Indonesien 2030 nicht mehr als erneuerbaren Biokraftstoff anerkennt."
heise.de/news/Streit-um-Palmoe

heise online · Streit um Palmöl: WTO gibt EU rechtBy Martin Franz

#Indonesien ist als 10. Vollmitglied in den Verbund der #BRICS-Staaten aufgenommen worden. Dieser vertritt jetzt 50% der #Weltbevölkerung und über 40% der Weltwirtschaftsleistung.

Im kommenden Jahr will der Staatenbund unter Leitung Brasiliens eine zwischenstaatliche Finanzarchitektur erarbeiten, die vom Dollar unabhängig ist. Das wäre das Ende der westlichen Sanktionspolitik.

jungewelt.de/artikel/491331.or #kriegUndFrieden

junge Welt · Ordnung der StaatenweltWenn alle BRICS-Staaten auch das Interesse teilen, mit der alten kolonialen Ordnung der Welt endgültig zu brechen, so unterscheiden sich doch ihre sonstigen Interessen.

2024 war #Brasiliens heißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.

france24.com/en/live-news/2025

Mit einer Durchschnittstemperatur von 25,02°C wurde der Rekord von 2023 erneut gebrochen. #Extremwetter wie #Dürre, #Überschwemmungen und #Stürme nahmen alarmierend zu – ein deutlicher Fingerzeig auf den #Klimawandel. Brasilien ist nicht allein: Auch Länder wie #China, #Indien und #Indonesien melden #Rekordhitze.

FRANCE 24 · Brazil says 2024 was its hottest year on recordBy France 24