social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

479
active users

#wetterextreme

0 posts0 participants0 posts today

Ist der #Klimawandel für die #Regenrekorde und #Überschwemmungen in Deutschland verantwortlich? 🌧️🌡️ Das Jahr 2023 war das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen, mit 20 % mehr Niederschlag als im Durchschnitt. Wie hängen diese extremen #Wetterereignisse mit der globalen Erwärmung zusammen und welche Anpassungen sind notwendig? 📊🌍

#Klimawandel #Regenrekorde #Überschwemmungen #Deutschland #Wetterextreme #Klimaanpassung

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deRegenrekorde in Deutschland: Eine direkte Folge des Klimawandels?
More from Tino Eberl

Vor 400 Jahren war der #Regen in #Arabien bis zu fünfmal extremer als heute.

Eine neue Studie zeigt, dass die Region in den letzten 2.000 Jahren deutlich feuchter war – einst eine grüne #Savanne mit #Wildtieren.

Heute gibt es dagegen #Extremwetter. Angesichts zunehmender #Starkregen und #Dürren unterstreichen die Forschenden die Notwendigkeit besserer #Katastrophenvorsorge.

dx.doi.org/10.1126/sciadv.adq3

#Ozeane speichern mehr Wärme als je zuvor – eine neue Studie zeigt, warum: Die Erwärmung hat sich in den letzten 40 Jahren vervierfacht, angetrieben durch steigende #Treibhausgase und eine sinkende #Reflexion der Erde. Weniger #Aerosole in der #Atmosphäre lassen mehr #Sonnenenergie in die #Meere eindringen. Die Folgen: Rekord-#Korallenbleiche, stärkere #Hurrikane und verschobene #Wetterextreme.

grist.org/oceans/why-earth-oce

Grist · Finally, an answer to why Earth’s oceans have been on a record hot streakBy Sachi Kitajima Mulkey

2024 war #Brasiliens heißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.

france24.com/en/live-news/2025

Mit einer Durchschnittstemperatur von 25,02°C wurde der Rekord von 2023 erneut gebrochen. #Extremwetter wie #Dürre, #Überschwemmungen und #Stürme nahmen alarmierend zu – ein deutlicher Fingerzeig auf den #Klimawandel. Brasilien ist nicht allein: Auch Länder wie #China, #Indien und #Indonesien melden #Rekordhitze.

FRANCE 24 · Brazil says 2024 was its hottest year on recordBy France 24

#Uganda erlebt ein #Kaffee-Boom, doch #China ist den europäischen Einkäufern voraus: Chinesische Firmen sichern sich ganze Ernten ugandischen #Robusta-Kaffees mit Vorauszahlungen und vor Ort-Präsenz.

n-tv.de/wirtschaft/Uganda-erle

Während die Preise in #Europa steigen, profitiert Uganda von #Rekordpreisen und neuen Märkten. Doch mit dem Boom wächst auch der #Schwarzmarkt. Europas #Kaffeeversorgung könnte sich künftig schwieriger gestalten.

n-tv NACHRICHTEN · "Europa muss sich vorsehen": Uganda erlebt ein Kaffee-Märchen - und China profitiertBy n-tv NACHRICHTEN

Das Jahr 2024 war in Deutschland erneut das wärmste seit Messbeginn 1881 und übertraf 2023 um weitere 0,3 Grad – ein Zeichen des beschleunigten Klimawandels.

dwd.de/DE/presse/pressemitteil

Mit einer Jahresmitteltemperatur von 10,9 °C lag 2024 um 2,7 Grad über der Referenzperiode 1961–1990. Neben extrem milden Winter- und Frühjahrsmonaten gab es im Sommer Spitzenwerte bis 36,5 °C. Zugleich brachte das Jahr ungewöhnlich viel Niederschlag.

www.dwd.deWetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Presse - Deutschlandwetter im Jahr 2024Beschleunigter Klimawandel: 2024 nach 2023 wieder wärmstes Jahr seit Messbeginn

Jahr der klimatologischen Extreme

Drei Jahreszeiten auf Rekordniveau, Hunderte #Stationsrekorde: 2024 hat klimatologische Extreme in nie gesehener Zahl gebracht. 2024 war in #Österreich das mit großem Abstand wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1767. Auch #Spätfrost, #Trockenheit, zahlreiche #Unwetter und das „nächste #Jahrhunderthochwasser“ haben gezeigt, dass #Wetterextreme häufiger werden.

orf.at/stories/3379445/

#Wetterextreme wie #Hitze und #Gewitter können #Atemwegserkrankungen massiv verschlimmern – ein Problem, das durch den #Klimawandel zunimmt.

nzz.ch/wissenschaft/klimamediz

Studien zeigen, dass vor allem Menschen mit #Asthma oder #COPD gefährdet sind. Trockene Hitze schädigt #Schleimhäute, während Gewitter sogenannte „#Gewitterasthma“-Attacken auslösen können.

Expert*innen warnen: Mit steigenden Temperaturen wird die Gesundheitsgefahr zunehmen.

Neue Zürcher Zeitung · Klimamedizin: Wetterextreme schlagen auf die LungeBy Auswärtige Autoren (AA)