Koalitionsvertrag: Nullrunde für den Klimaschutz | MEINUNG
Blick auf #Wetterextreme weltweit: "Starke Regenfälle in der #Schweiz und #Italien" berichtet die Tagesschau https://www.tagesschau.de/ausland/europa/unwetter-italien-schweiz-100.html
Heftiger #Starkregen hat in #Norditalien schwere Schäden verursacht.
Überflutete Felder, zerstörte #Infrastruktur und ein #Erdrutsch nahe #Modena, der einen ganzen Ort geteilt hat, sorgen für Chaos. #Urlauber werden gebeten, ihre #Reisepläne anzupassen. Die Lage bleibt angespannt.
Australien erlebt Wetterextreme! Die Temperaturen erreichen neue Höchststände. Lest mehr dazu im Artikel: https://www.n-tv.de/wissen/Wetterextreme-in-Down-Under-Australien-so-heiss-wie-nie-zuvor-article25677346.html #Australien #Klimawandel #Hitzewelle #Wetterextreme #newz
Rückblick auf einen Blick: #Wetterextreme in #Deutschland im Jahr 2024 - vorgestellt auf der DWD-Klima-Pressekonferenz am 1.4.25 in Berlin.
Weitere Infos: www.dwd.de/pressekonferenzen
Ist der #Klimawandel für die #Regenrekorde und #Überschwemmungen in Deutschland verantwortlich? Das Jahr 2023 war das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen, mit 20 % mehr Niederschlag als im Durchschnitt. Wie hängen diese extremen #Wetterereignisse mit der globalen Erwärmung zusammen und welche Anpassungen sind notwendig?
#Klimawandel #Regenrekorde #Überschwemmungen #Deutschland #Wetterextreme #Klimaanpassung
Nach einem extrem trockenen März und anhaltendem #Hochdruckwetter warnen #Meteorologen vor einer möglichen #Hitzekatastrophe im Sommer.
Der ausgetrocknete #Boden wirkt wie ein „Brandbeschleuniger“ für weitere #Extremwetter. Erste Modelle prognostizieren für Juni und Juli Temperaturen bis zu 2 Grad über dem Klimamittel, bei weierhin anhaltender #Trockenheit.
Speektrum.de: "Revolution in der #Klimaforschung?"
https://www.spektrum.de/podcast/klimawandel-revolution-in-der-klimaforschung/2254750
Vor 400 Jahren war der #Regen in #Arabien bis zu fünfmal extremer als heute.
Eine neue Studie zeigt, dass die Region in den letzten 2.000 Jahren deutlich feuchter war – einst eine grüne #Savanne mit #Wildtieren.
Heute gibt es dagegen #Extremwetter. Angesichts zunehmender #Starkregen und #Dürren unterstreichen die Forschenden die Notwendigkeit besserer #Katastrophenvorsorge.
#Ozeane speichern mehr Wärme als je zuvor – eine neue Studie zeigt, warum: Die Erwärmung hat sich in den letzten 40 Jahren vervierfacht, angetrieben durch steigende #Treibhausgase und eine sinkende #Reflexion der Erde. Weniger #Aerosole in der #Atmosphäre lassen mehr #Sonnenenergie in die #Meere eindringen. Die Folgen: Rekord-#Korallenbleiche, stärkere #Hurrikane und verschobene #Wetterextreme.
https://grist.org/oceans/why-earth-oceans-record-hot-streak/
Die #Ozeane sind so warm wie nie zuvor – sowohl an der #Oberfläche als auch in bis zu 2000 Metern Tiefe.
Als größte #Wärmespeicher der Erde treiben sie #Wetterextreme wie #Stürme und #Überschwemmungen voran. Der Wärmeinhalt stieg 2024 erneut stark an und zeigt die dramatischen Folgen der #Klimakrise.
2024 war #Brasiliens heißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.
https://www.france24.com/en/live-news/20250104-brazil-says-2024-was-its-hottest-year-on-record
Mit einer Durchschnittstemperatur von 25,02°C wurde der Rekord von 2023 erneut gebrochen. #Extremwetter wie #Dürre, #Überschwemmungen und #Stürme nahmen alarmierend zu – ein deutlicher Fingerzeig auf den #Klimawandel. Brasilien ist nicht allein: Auch Länder wie #China, #Indien und #Indonesien melden #Rekordhitze.
#Wetterextreme weltweit: Der Spiegel berichtet: "#USA droht heftigster Schneefall seit mehr als einem Jahrzehnt"
https://www.spiegel.de/panorama/usa-heftigster-schneefall-seit-mehr-als-einem-jahrzehnt-erwartet-a-b81bd680-0fe0-44a1-8e97-de3ebf93de8f?sara_ref=re-so-tw-sh via @derspiegel_de
#Uganda erlebt ein #Kaffee-Boom, doch #China ist den europäischen Einkäufern voraus: Chinesische Firmen sichern sich ganze Ernten ugandischen #Robusta-Kaffees mit Vorauszahlungen und vor Ort-Präsenz.
Während die Preise in #Europa steigen, profitiert Uganda von #Rekordpreisen und neuen Märkten. Doch mit dem Boom wächst auch der #Schwarzmarkt. Europas #Kaffeeversorgung könnte sich künftig schwieriger gestalten.
2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der #Aufzeichnungen und markiert ein Jahrzehnt extremer #Hitze.
https://wmo.int/media/news/climate-change-impacts-grip-globe-2024
Laut #WMO trugen steigende #Treibhausgase zu #Hitzewellen, #Überschwemmungen und #Waldbränden weltweit bei, die Tausende Menschenleben forderten und Millionen vertrieben.
Die UN mahnt, 2025 als Wendepunkt für drastische #Emissionsreduktionen und den Ausbau erneuerbarer Energien zu nutzen.
Das Jahr 2024 war in Deutschland erneut das wärmste seit Messbeginn 1881 und übertraf 2023 um weitere 0,3 Grad – ein Zeichen des beschleunigten Klimawandels.
Mit einer Jahresmitteltemperatur von 10,9 °C lag 2024 um 2,7 Grad über der Referenzperiode 1961–1990. Neben extrem milden Winter- und Frühjahrsmonaten gab es im Sommer Spitzenwerte bis 36,5 °C. Zugleich brachte das Jahr ungewöhnlich viel Niederschlag.
Jahr der klimatologischen Extreme
Drei Jahreszeiten auf Rekordniveau, Hunderte #Stationsrekorde: 2024 hat klimatologische Extreme in nie gesehener Zahl gebracht. 2024 war in #Österreich das mit großem Abstand wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1767. Auch #Spätfrost, #Trockenheit, zahlreiche #Unwetter und das „nächste #Jahrhunderthochwasser“ haben gezeigt, dass #Wetterextreme häufiger werden.
2024 war auf der #Zugspitze das wärmste Jahr mit 66 frostfreien Tagen.
Diese Rekordserie ist ein deutliches Zeichen des Klimawandels. In #Österreich gab es auf dem in ähnlicher Höhe gelegenen #Sonnblick eine vergleichbare frostfreie Zeit.
Der #November 2024 in #Deutschland lag insgesamt +1,1 °C über dem langjährigen Durchschnitt 1961–1990.
Besonders der Südwesten erlebte #Starkregen und #Schneefälle, während die #Zugspitze mit über 200 Sonnenstunden hervorstach. Die #Wetterextreme unterstreichen die Bedeutung langfristiger #Klimabeobachtungen.
#Wetterextreme wie #Hitze und #Gewitter können #Atemwegserkrankungen massiv verschlimmern – ein Problem, das durch den #Klimawandel zunimmt.
https://www.nzz.ch/wissenschaft/klimamedizin-wetterextreme-verschlagen-uns-den-atem-ld.1850994
Studien zeigen, dass vor allem Menschen mit #Asthma oder #COPD gefährdet sind. Trockene Hitze schädigt #Schleimhäute, während Gewitter sogenannte „#Gewitterasthma“-Attacken auslösen können.
Expert*innen warnen: Mit steigenden Temperaturen wird die Gesundheitsgefahr zunehmen.