social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

480
active users

#geschichte

38 posts34 participants4 posts today
Replied in thread

@alikatze @ArneBab

Ich meine, dass die #Geschichte Eure Fragen beantwortet: Welche der vier Demokratien #Italien, #Österreich, #Schweiz & #Deutschland wurde vor einem Jahrhundert nicht faschistisch?

Die Schweiz 🇨🇭.

Und welche dieser vier Demokratien steht auch heute wieder am Besten da?

Es kann also offensichtlich nicht an der Qualität von Menschen liegen - sondern an den Strukturen, die jeweils dualistische #Konfrontation oder dialogische #Kooperation belohnen. 🤔🇩🇪🇦🇹🇮🇹🇨🇭

Continued thread

Wichtig ist mir auch, durch Wissen über #Geschichte der digitalen #Gegenwartsexpansion zu begegnen. Wer nur noch im Jetzt unterwegs ist, verfehlt auch wichtige Erkenntnisse der #Vergangenheit wie die #Brandmauer gegen jeden #Faschismus. Da unsere evolutionäre #Psychologie gegenüber früheren Generationen fast unverändert ist, schützen uns gute Bücher im #Medienmix vor Fehlern & vor Mitläufertum (egozentrischem #Relativismus, nach Bonhoeffer: #Dummheit). scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) hatte RechtDr. Michael Blume schildert, warum er den 80. Jahrestag der NS-Ermordung von Dietrich Bonhoeffer als sehr belastend erlebte.
Replied in thread

@87Barner

Vorteil des #Medienmix mit Büchern ist doch gerade, dass wir wieder selbst über unsere #Aufmerksamkeit entscheiden. Das scheint mir besser als dualistische #Askese.

So halte ich auch sehr viel von #Musik & Podcasts zu #Dialog und #Geschichte, um der digitalen #Gegenwartsexpansion zu begegnen. Von mir wirst Du keine Verbote zu lesen bekommen, ich plädiere für Vielfalt, Verantwortung und sogar Freude auch bei der Nutzung verschiedenster #Medien. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Medienethik-These: Das digitale Leben ist ein CharaktertestDr. Michael Blume vertritt die These vom Medienmengen-Paradox: Umso mehr Informationen auf uns einströmt, umso mehr Verantwortung haben wir.

Eng mit der Geschichte des Infoladen Schwarzmarkt verbunden ist die bundesweite Initiative „Antifa Jugendfront“, die ab 1989 knapp zehn Jahre lang für Hamburg eine eigene antifaschistische Schüler/innen-Zeitung herausgab.
Wir haben alle Ausgaben digitalisiert und stellen sie hiermit der Öffentlichkeit zur Verfügung.

schwarzmarkt.noblogs.org/post/

macht mich gerade wahnsinnig: es gibt den abzählreim

Jips jibs inna Jipsstraße. Jibs da keen Jips, jibs jar keen Jips. – Gips gibt es in der Gipsstraße. Gibt es da keinen Gips, gibt es gar keinen Gips.
gerne auch mit der Erweiterung "Frau Gips", aber ich finde keinen ursprung, keine quelle, nüscht.

da war auch was mit einer kneipe, in der besagte frau gips arbeitete, was der ganzen sache noch einen dreh gab. habs irgendwo gelesen, weiß nicht mehr wo. weiß jemand mehr? googlen bingt nichts.

#berlin #geschichte

:boost_ok:​ boost willkommen

Polen und Deutsche – Vom 14.–16. Mai 2025 laden Wacław Pagórski und Grischa Vercamer in die #HiKo zu einer historisch-literaturwissenschaftliche Spurensuche zum Verhältnis dieser beiden Nachbarn. Gefragt wird nach ihren gegenseitigen Wahrnehmungen vom 14. bis zum 18. Jahrhundert, besonders in Kontaktzonen und Regionen alltäglichen Umgangs miteinander.

Anmeldung und weitere Informationen: hiko-berlin.de/aktuelles/detai