social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

479
active users

#bollerverbot

0 posts0 participants0 posts today

Ich hoffe, dass ihr an der Wahlurne die letzten Silvestertoten, Verletzte, Hilfseinsätze, zerstörte Wohnungen, verwüstete Straßen, traumatisierte Haustiere NICHT vergessen habt.

Ich will das nicht mehr. Darum.

#bollerverbot #dieGruenen #silvester #Bundestagswahl2025

Antrag aus Berlin erfolgreich: Grüne schreiben ganzjähriges und bundesweites Böllerverbot ins Wahlprogramm

tagesspiegel.de/gesellschaft/q

Der Tagesspiegel · Antrag aus Berlin erfolgreich: Grüne schreiben ganzjähriges und bundesweites Böllerverbot ins WahlprogrammBy Der Tagesspiegel
Continued thread

Eine wenig aufwändige Recherche von 5min Dauer hat Folgendes ergeben:

  1. Es gab bereits 2015, 2019 und 2023 Petitionen, die ein #Böllerverbot aka #BöllerCiao zum Inhalt hatte. (Bild1)
    https://epetitionen.bundestag.de/epet/petuebersicht/suche.abgeschlossen.$$$.a.u.batchsize.10.page.0.html?_charset_=UTF-8&text=b%C3%B6ller&page=1

  2. Alle drei Petitionen kamen nicht mal in die Nähe des notwendigen Quorums von 30K Mitzeichnungen., interssierten quasi "keine Sau". (Bild 2)

  3. Eine Petition (von 2023) liegt in der aktuellen Legislaturperiode, d.h. eine erneute Petition zum Thema ist erst nach der #BTW25 im ein paar Wochen zulässig.

Fazit: Alle drei Petitionen waren trotz unterschiedlicher Qualität in ihrer Argumentation gemeinwohlorientierter, als die populäre Privat-Petition einer Polizeigewerkschaft, die vor allem ihre Partikularinteressen formulierte.

Prognose: Das sich ab Februar öffnende Zeitfenster für eine erneute und ggfs. erfolgreiche Bundestagspetition zum Thema wird von keiner Berufsorganisation ausgenutzt werden, denn dazu haben nur natürliche Personen das Recht, und keine PR-Abteilungen, die ein Thema mit #Copaganda für sich einnehmen.

Es kommt also wieder auf mündige Bürger+innen (ob in Uniform oder nicht) an einen demokratischen Prozess und nicht nur eine PR-Kampagne anzustoßen.

Wir dürfen gespannt sein.

#ZDFheute: Wäre ein Böllerverbot möglich?

1,5 Mio. Unterschriften für die Petition zum #Böllerverbot. Das ist rekordverdächtig.

Und wichtig: Die Gewerkschaft der Polizei steht dahinter, das ist ein anerkannter Verband aus der Mitte der Gesellschaft.

Also weg mit dem individuellen Böllern, her mit schönen zentralen gemeinschaftlichen Events mit kreativen Lasershows, Pyrotechnik, traditionellen Feiern wie z. B. die Böllerschützen.

#Sylvesterfeuerwerk #kracher

zdf.de/nachrichten/politik/deu

ZDFheute · Böllerverbot nach Silvester gefordert: Wäre das möglich?By Jan Henrich