Subcömandante ♠️ Midas 🦄<p>Eine wenig aufwändige Recherche von 5min Dauer hat Folgendes ergeben:</p><ol><li><p>Es gab bereits 2015, 2019 und 2023 Petitionen, die ein <a href="https://goto.antifa.club/tags/b%C3%B6llerverbot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Böllerverbot</span></a> aka <a href="https://goto.antifa.club/tags/b%C3%B6llerciao" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BöllerCiao</span></a> zum Inhalt hatte. (Bild1)<br><a href="https://epetitionen.bundestag.de/epet/petuebersicht/suche.abgeschlossen.$$$.a.u.batchsize.10.page.0.html?_charset_=UTF-8&text=b%C3%B6ller&page=1" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://epetitionen.bundestag.de/epet/petuebersicht/suche.abgeschlossen.$$$.a.u.batchsize.10.page.0.html?_charset_=UTF-8&text=b%C3%B6ller&page=1</a></p></li><li><p>Alle drei Petitionen kamen nicht mal in die Nähe des notwendigen Quorums von 30K Mitzeichnungen., interssierten quasi "keine Sau". (Bild 2)</p></li><li><p>Eine Petition (von 2023) liegt in der aktuellen Legislaturperiode, d.h. eine erneute Petition zum Thema ist erst nach der <a href="https://goto.antifa.club/tags/btw25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BTW25</span></a> im ein paar Wochen zulässig.</p></li></ol><p>Fazit: Alle drei Petitionen waren trotz unterschiedlicher Qualität in ihrer Argumentation gemeinwohlorientierter, als die populäre Privat-Petition einer Polizeigewerkschaft, die vor allem ihre Partikularinteressen formulierte.</p><p>Prognose: Das sich ab Februar öffnende Zeitfenster für eine erneute und ggfs. erfolgreiche Bundestagspetition zum Thema wird von keiner Berufsorganisation ausgenutzt werden, denn dazu haben nur natürliche Personen das Recht, und keine PR-Abteilungen, die ein Thema mit <a href="https://goto.antifa.club/tags/copaganda" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Copaganda</span></a> für sich einnehmen.</p><p>Es kommt also wieder auf mündige Bürger+innen (ob in Uniform oder nicht) an einen demokratischen Prozess und nicht nur eine PR-Kampagne anzustoßen.</p><p>Wir dürfen gespannt sein.</p>