Nach den verheerenden Folgen der #Silvesternacht fordern Betroffene, die Deutsche #Umwelthilfe und die Gewerkschaft der #Polizei ein generelles Verbot privater #Böllerei.
#Verletzte, #Einsatzkräfte und #Geschädigte berichteten Politikern über schwerwiegende Schäden und Gefahren. Das #Bundesinnenministerium hat erstmals Gespräche zur Verschärfung der #Sprengstoffverordnung zugesagt.
Deutsche Umwelthilfe e.V.Opfer der Silvester-Böllerei fordern von Innenministern absolutes Verbot – Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei kündigen intensive Gespräche an• DUH, GdP und Aktionsbündnis gegen Silvesterböllerei geben Betroffenen eine Stimme: Verletzte, Geschädigte, Rettungskräfte und Mediziner berichten Innenministerien und Abgeordneten von ihrem Schicksal• Innenminister von Thüringen sowie Staatssekretäre oder Vertreter der Landesregierungen aus Bayern, Bremen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und des Bundesinnenministeriums nahmen teil• Bundesinnenministerium sagt erstmalig Gespräche zur Verschärfung der Sprengstoffverordnung mit Ländern und Aktionsbündnis zu