social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

491
active users

#BTW25

7 posts7 participants0 posts today

Derzeit sind die Koalitionsverhandlungen in vollem Gange und es gibt etliche Punkte, die wir kritisch sehen. So zum Beispiel die Pläne zu Lieferkettensorgfaltspflichten:

Die CDU schreibt: „Zudem werden wir […] das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz abschaffen […].“
und:
„Unnötige Belastungen von europäischer Ebene [, etwa durch die […] Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), die Lieferkettensorgfaltspflicht (CSDDD), die Entwaldungsverordnung (EUDR) […] verhindern wir.“

So geht das nicht! Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz muss erhalten bleiben!

Replied to Michael Blume

@BlumeEvolution
Mittlerweile muss man ganz viele Fäden zusammenführen. Die Frage ist zurzeit eher, wie bei der Versicherung, was ist der Schaden und wer sind Geschädigte, die CDU und FDP als Partei, die einzelnen Abgeordneten und Mitglieder?

Das ist ja kein Rückblick, einige Parteifunktionäre haben sich bei der Parteiwahl wohl vertan und die Feststelltaste für AfD-Annäherung angelassen oder Wechsel offiziell das Lager.

Von aussen sieht man eigentlich überparteilich Uneinigkeit und Rückfall in alte Ost und Westlager, die es nicht geben sollte, das radikalisierte Russland als Partner oder Gegner sieht, das anstrebt die UDSSR wieder aufzubauen.

Gleichzeitig die Opportunität an der alten Ölindustrie festzuhalten.

In Russland führen beide Themen zu gemeinsamen Interessen.

Mit dokumentierten Treffen, organisiert von der Heritage Foundation, die MAGA-Supporter ist, unter Beteiligung von einzelnen CDU und AfD-Funktionären kann man das nicht mehr als lose Zufallsbegegnung abtun, sondern als festes Projekt mit fester Parteiübergreifender Beteiligung.

Kurzum die Glaubwürdigkeit ist nur noch im kleinen Kreis gegeben, die Freund-Feind-Erkennung ist zerstört.

#Union#FDP#BTW25

Derzeit sind die Koalitionsverhandlungen in vollem Gange und es gibt etliche Punkte, die wir kritisch sehen. So zum Beispiel die aktuellen Aussagen der CDU zu Verbandsklagerecht und Informationsfreiheitsgesetz, zwei ganz wichtige Aspekte zur Stärkung der Zivilgesellschaft:

„Das Verbandsklagerecht im Verwaltungsprozessrecht schaffen wir ersatzlos ab.“
„Das Informationsfreiheitsgesetz in der bisherigen Form wollen wir hingegen
abschaffen.“

Mehr als besorgniserregend, da muss gegengesteuert werden!

Immer mehr Leute bedanken sich bei mir dafür, dass ich als Christ & Demokrat das Suchen gemeinsamer Mehrheiten von #Union, #FDP und Faschisten im #BTW25 klar ablehnte. Hielt das für moralisch & politisch falsch.

Aber wie seht Ihr das im Rückblick im Ergebnis bzw. politikwissenschaftlich? Hat dieses Bundestags-Manöver Union & FDP denn nun genutzt, hat es die AfD „halbiert“? #Politikwissenschaft #Bundestag #Glaubwürdigkeit

👁️ - "Ermittler gehen dem Verdacht nach, dass der Deutsch-Lette gezielt angeheuert wurde, um die #BTW25 zu beeinflussen. Der Fall, so Sicherheitskreise, passe zum neuen Vorgehen russischer Geheimdienste. Diese rekrutieren zunehmend junge Männer, oft mit osteuropäischen Wurzeln, die gegen Geld Propagandaaktivitäten oder Sabotageakte in Europa begehen. Als »low level agents« oder »Wegwerf-Agenten« bezeichnen Experten solche Handlanger des Kreml."
➡️ spiegel.de/panorama/justiz/bun
➡️ archive.is/iQna3

Der Mann von gestern für gestern

Frag­Den­Staat hat über­sicht­lich auf­be­rei­tet, was bis­her an Zwi­schen­stän­den aus den Ver­hand­lun­gen zwi­schen Uni­on und SPD bekannt ist. In den Doku­men­ten ist auch mar­kiert – blau für die Uni­on, rot für die SPD – was jeweils noch strit­tig ist. Auch im geein­ten Text sind schon eini­ge Häm­mer ent­hal­ten – und Mehr­aus­ga­ben in Höhe von 100ten Mrd. €, von denen nie­mand weiß, wie sie finan­ziert wer­den sollen.

Rich­tig krass wird es aber bei den Wün­schen der CDU/CSU, die bis­her sei­tens der SPD nicht akzep­tiert wor­den sind. Okay, Merz hat das im Wahl­kampf ange­kün­digt, und ja – das, was auf rechts­po­pu­lis­ti­scher Sei­te geäu­ßert wird, das soll­te man ernst neh­men. Trotz­dem in der Sum­me krass:

Im Innen­be­reich sol­len Vor­rats­da­ten­spei­che­rung und Quel­len-TKÜ kom­men, auch die Ende-zu-Ende-Ver­schlüs­se­lung wird sei­tens der CDU in Fra­ge gestellt. Die Can­na­bis­le­ga­li­sie­rung soll rück­ab­ge­wi­ckelt wer­den. Im Wirt­schafts­be­reich (!) wird wei­ter auf den Ver­bren­nungs­mo­tor gesetzt. Im Ver­kehrs­be­reich kämpft die Uni­on gegen das Tem­po­li­mit. Das Bür­ger­geld wird wie­der rück­ab­ge­wi­ckelt, wenn es nach CDU/CSU geht („ver­bind­li­che Ein­glie­de­rungs­ver­ein­ba­run­gen“), aber auch im mit der SPD geein­ten Text wer­den so gut wie alle Errun­gen­schaf­ten des Wech­sels von Hartz-IV zum Bür­ger­geld wie­der gestri­chen. Der NPD-Spruch von der „Ein­wan­de­rung in die Sozi­al­sys­te­me“ fin­det sich jetzt als CDU-Text­vor­schlag. Asyl­be­wer­ber­leis­tun­gen will die Uni­on „auf das Mini­mum absen­ken“. Im Bereich Fami­lie, Frau­en usw. will die Uni­on das Selbst­be­stim­mungs­ge­setz wie­der rück­ab­wi­ckeln. Das Büro­kra­tie-Kapi­tel liest sich 1:1 wie ein Text aus der Hoch­zeit des New Public Manage­ments. Umwelt­ver­träg­lich­keits­prü­fun­gen sol­len rück­ab­ge­wi­ckelt wer­den, und wenn es nach der Uni­on geht, wird das Umwelt­in­for­ma­ti­ons­ge­setz ent­kernt. Das Infor­ma­ti­ons­frei­heits­ge­setz soll abge­schafft wer­den. Zum Haus­halt fällt der CDU/CSU vor allem „Steu­ern sen­ken“ ein, Gegen­fi­nan­zie­rung unklar. Die Kli­ma­zie­le sol­len durch den Ein­kauf von Zer­ti­fi­ka­ten in Dritt­län­dern erreicht wer­den, das Flä­chen­ziel für Wind­kraft soll ent­fal­len, der Wie­der­ein­stieg in die Atom­kraft steht eben­falls im Kapi­tel Ener­gie und Kli­ma. Die Gas­net­ze sol­len erhal­ten blei­ben, die Gas­för­de­rung im Inland aus­ge­baut wer­den. Und zumin­dest in blau „Wir wer­den das Hei­zungs­ge­setz abschaf­fen“ (mal dekla­ra­to­risch in die Welt gebrüllt). Last but not least: Die Wehr­pflicht wird wie­der aktiviert.

Zusam­men­ge­fasst: Merz will die Bun­des­re­pu­blik auf den Stand vor Mer­kel zurück­set­zen. Dem gan­zen Text ist eine Sehn­sucht nach den im Rück­blick so gol­den wir­ken­den Kohl-Jah­ren anzu­mer­ken. Alles dazwi­schen – Mer­kel, und erst recht die weni­gen Errun­gen­schaf­ten der Ampel – will Merz rück­ab­wi­ckeln. So viel Sehn­sucht nach ges­tern war sel­ten, so viel per­sön­li­che Krän­kung als Aus­gangs­punkt für die Per­so­na­li­tät eines Bun­des­kanz­lers auch nicht. 

Ich bin gespannt – naja, und habe durch­aus Befürch­tun­gen – was in den fina­len Ver­hand­lun­gen zwi­schen Merz und Kling­beil raus­kommt, wie viel Black­rock nach in Black-Rot ste­cken wird. 

FragDenStaat · Koalitionsverhandlungen: Darüber streiten Union und SPDWie laufen die Verhandlungen der möglichen neuen Regierungsparteien? Wir veröffentlichen alle Ergebnisse der Arbeitsgruppen von CDU, CSU und SPD.

Komm ins Fediverse – hier ist die bessere Party!

Reblog aus dem Parents for Future Newsletter mit kleinen Ergänzung. Fehlt Dir was?

Mit der zunehmenden Besorgnis über Datenschutz und Kontrolle durch große Technologieunternehmen suchen immer mehr Menschen nach Alternativen. Das Fediverse – ein Netzwerk von Menschen für Menschen – gewinnt nach der Machtübernahme Trumps deutlich an Bedeutung. Hier wird z.B. das Thema „Klima“ nicht wie auf kommerziellen Plattformen an den Rand gedrückt.

Was ist das Fediverse?

Das Fediverse ist ein zusammengesetztes Wort aus „Federation“ und „Universe“. Es ist ein dezentralisiertes Netzwerk der sozialen Kommunikation.

Per Axbom: The many branches of the Fediverse axbom.com/fediverse/

Die unterschiedlichen Plattformen funktionieren unabhängig voneinander, durch standardisierte Protokolle werden Daten und Benutzerinteraktionen ausgetaut. Dadurch entsteht ein offenes, verbundenes (föderiertes) Netzwerk. Du hast mehr Kontrolle über Deine Daten und die Plattformen sind frei von nerviger Werbung.

So einfach geht das – probiere mal eins davon aus:

Bekannte Plattformen im Fediverse

Kurznachrichtendienste mit Zeichenlimit und bis zu vier BildernTwitter (heute: niX mehr) –> Mastodon

Besuche social.cologne, das ist eine Mastodon-Plattform und erstelle Deinen Account. Eine detaillierte bebilderte Anleitung und Deine ersten Schritte haben wir Anfang des Jahres vorbereitet.

Teile ein bis 10 Bilder pro Beitrag und schreib dazu einen Begleittext. Instagram […]

koelle4future.de/blog/2025/03/

Wir haben rund um die #btw25 und darüber hinaus mehr als ein Dutzend Veranstaltungen in @koeln draußen durchgeführt.

Bei einigen Terminen war es zwar knackig kalt. KEIN Termin ist in diesem Winter wegen Dauerregen oder Sturm ins #Wasser gefallen.

Zum #Weltwassertag haben wie in #NRW bereits eine ausgeprägte Dürre.

#Klimaschutz tut Not!

Karte: UFZ-Dürremonitor/ Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, ufz.de/index.php?de=37937 , abgerufen am 22.03.25

Unbequemer Polit-Mann abgesägt
Bundestagswahl mit entsprechend angepasster Liste durchgezogen
Aufklärung versprochen
Unbequemer Polit-Mann steht weiterhin unter Verdacht, bleibt folglich schön fernab jeglicher Möglichkeiten
Aufklärung abgebrochen

Das ist ne Gurkentruppe - die Farbe passt schon mal
Vielleicht sollte sich Herr Gelbhaar aus dieser Truppe verabschieden und versuchen, seine politischen Überzeugungen woanders einzubringen?

tagesspiegel.de/berlin/gestand

Der Tagesspiegel · Geständnis des Scheiterns im Fall Gelbhaar: Grünen-Spitze sagt Aufklärung ab, Sorge in Pankow vor EskalationBy Alexander Fröhlich

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Habe für heute zu #Tübingen eine Rede geschrieben, die u.a. gegen den #DeepState - Verschwörungsmythos auch in der „WELT“ & der „Kleinen Anfrage“ im #Bundestag aufklärt. Thematisiere auch den neuen #Staatsvertrag für jüdisches Leben in BW, die mediale & politische Polarisierung des #BTW25, die fossile Finanzierung des modernen #Antisemitismus und die prägende Macht der #Medien. Mit #Wissenschaft gegen #Verschwörungsmythen ! 📚✊🇩🇪🇪🇺🙌 scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Ein Komposita-Text gegen die Deep State-Verschwörungsmythen in der WeltDr. Michael Blume postet seinen dualen Redetext "Wie stehen Welt, Medien und Religionen zueinander?" zum 20.03.2025 in Tübingen.

Mißverstehe ich das richtig, dass #CDU #CSU, welche die Wahl gewonnen haben, mit diesem "Gewinn" die Politik, die sie machen wollen, nicht umsetzen könnten, sondern jetzt auf das Verantwortungsbewusstsein der tatsächlich das Land fördern wollende Parteien im abdankenden Bundestag angewiesen sind - weil sie diese aus dem neuen mit ihrem Hass und ihrer Demagogie rausgekegelt haben?

Läuft.

Keine Fragen.

Replied in thread

@KleineMaulwurf 👍
Mit #Merz wird dann gar nichts mehr geprüft, denn der, #Spahn, #Dobrindt & Co sind auf Seiten von Trump.
Das hat sich noch vor den Wahlen gezeigt:
Dobrindts Lob auf Trumps "Reg.stil" per Dekret (= in Diktatormanier am Parlament vorbei)
Merz empfing #Vance nach und trotz dessen unsäglicher Forderung von "Freedom of Speech" für die #noafd, eine Einmischung in die #btw25. Das Treffen hätte Merz absagen können/ müssen, wenn er auf Seiten der #Demokratie und gegen Trump wäre.
Du schreibst es: Wie hier "unten" müssen alles selbst in die Hand nehmen.

#boycottUSA
#boycottAmerica
#boycottUSAproducts
#boycottUSproducts