social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

490
active users

#beratung

7 posts7 participants0 posts today

entschwört. hat #tipps für den Umgang mit #verschwörungsgläubigen Angehörigen und Freund*innen, z.B. N wie NETIQUETTE:

Falls du ein inhaltliches Gespräch führen willst, dann vereinbart gemeinsam Gesprächsregeln, z.B. einen respektvollen Ton und einen zeitlichen Rahmen. Sei auch nett zu dir selbst und verlange nicht zu viel von dir. Viel gewonnen ist bereits, wenn Gespräche nicht mehr eskalieren - eine schnelle "Bekehrung" ist unrealistisch.

Weitere Tipps: entschwoert.de/10-tipps-im-umg

entschwört.10 Tipps — entschwört.Das Diskutieren mit verschwörungsgläubigen Familienmitgliedern oder Freund:innen hinterlässt dich oft ratlos und verunsichert, weil wissenschaftliche Tatsachen einfach geleugnet werden? entschwört. rät:

Liebe Mitstreiter*innen, wir besetzen ab 15. Mai eine Stelle nach!

kub-berlin.org/de/mitmachen/st

Aufgaben: Niedrigschwellige Asyl-, Aufenthalts- und Sozialrechtsberatung und Ehrenamtskoordination.

23h/Woche, vorerst bis 31.12. dann müssen wir Kontostand gucken und dann hoffentlich weiter!

Bewerbung bis 18.4.

Wir freuen uns wie immer besonders über Bewerbungen von Schwarzen Menschen, People of Color und
Menschen mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte.

Gerne weitersagen!

kub-berlin.orgBezahlte Stellen · Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e. V.

entschwört. hat #tipps für den Umgang mit #verschwörungsgläubigen Angehörigen und Freund*innen, z.B. E wie EMOTIONEN:

Überlege, welche Gefühle hinter der #Verschwörungserzählung deines Gegenübers stecken könnten, statt dich auf die Inhalte zu fokussieren – äußere Verständnis, wo du diese Bedürfnisse berechtigt findest. Stelle klar, dass du mit den Inhalten der Erzählung trotzdem nicht einverstanden bist. Teile auch selbst eigene Gefühle mit.

Weitere Tipps:
entschwoert.de/10-tipps-im-umg

entschwört.10 Tipps — entschwört.Das Diskutieren mit verschwörungsgläubigen Familienmitgliedern oder Freund:innen hinterlässt dich oft ratlos und verunsichert, weil wissenschaftliche Tatsachen einfach geleugnet werden? entschwört. rät:

Kompakte Broschüre der LpB Berlin in Zusammenarbeit mit @kattascha :

"Was sind Verschwörungserzählungen? Wo liegt der Unterschied zwischen legitimer Kritik und Verschwörungsglaube? Und wo bekomme ich Hilfe beim Umgang mit Verschwörungsglauben im eigenen Umfeld? Die Broschüre beantwortet kurz und knapp wichtige Fragen zum Thema."

Downloadbar unter: berlin.de/politische-bildung/p

www.berlin.deSuche nach Publikationen – Einzelansicht - Berlin.deDie hier recherchierbaren Publikationen bieten wir *ausschließlich zur Selbstabholung* in unseren Besuchszentren an. Bestellung und Versand sind *nicht* möglich. * *
Continued thread

Finden Sie heraus, wie Sie den Speicher Ihres Telefons mithilfe einfacher Gesten optimieren können:
- Deinstallieren Sie Anwendungen, die Sie nicht mehr verwenden.
- Nutzen Sie eine Cloud, um Speicherplatz auf Ihrem Telefon freizugeben und sichern Sie Ihre Daten auf einem Online-Speicherdienst (Beispiel: Murena-Cloud).
- Erweitern Sie Ihren Speicherplatz mit einem externen Speicher, indem Sie eine Micro-SD-Karte hinzufügen.

[2/3]

Heute startet der "Beratungskompass Verschwörungsdenken".
Super! ♥️

"Betroffene von #Verschwörungsdenken und ihr Umfeld erhalten bei der neuen Beratungsstelle online und telefonisch eine vertrauliche und bedarfsgerechte Beratung"

#Verschwörungstheorie
#Verschwörung
#Verschwörungen
#Querdenken
#Beratung
#Anonym

beratungskompass-verschwoerung

beratungskompass-verschwoerungsdenken.deBeratungskompass Verschwörungsdenken

Stefan schildert seinen Ausstieg aus dem #Verschwörungsglauben: „Ich würde nicht sagen, dass es für mich den einen Moment des Ausstiegs gab, das war ein sehr sehr langer Prozess, der für mich zehn Jahre lang […] gedauert hat“. Sehenswerte Kurzdoku zu seinem Prozess mit Einschätzungen auch von @kattascha zur Gefährdung der #Demokratie durch #Verschwörungserzählungen, sowie zu den individuellen Motiven hinter #Verschwörungsgläubigkeit :

youtube.com/watch?v=tWxewuMdq7