heise+ | VW ID.7 Pro S Tourer im Test: Der bessere Passat
Der Start der ID-Reihe war ein Flop, mit dem ID.7 sollen alle groben Mängel behoben sein. Wie schlägt sich der elektrische Kombi im Test?

heise+ | VW ID.7 Pro S Tourer im Test: Der bessere Passat
Der Start der ID-Reihe war ein Flop, mit dem ID.7 sollen alle groben Mängel behoben sein. Wie schlägt sich der elektrische Kombi im Test?
Der BYD Seal ist eines der wenigen #Elektroautos in Limousinen-Form. Trotz Millionen-Investitionen und EM-Sponsoring ist die Marke in #Deutschland bisher unbekannt. Wie schlägt sich das #eAuto im Vergleich? Ein #Autotest von Steve Przybilla. https://www.riffreporter.de/de/technik/elektro-auto-test-byd-seal-test-limousine-reichweite-ausstattung-navi-preis-vergleich
Un point sur les auto-tests : un petit thread
via
https://xcancel.com/doctorananas/status/1844507400440775116
Dr. Ananas™ (@DoctorAnanas)
UN AUTOTEST PEUT TE DIRE QUE TU AS LE COVID, *JAMAIS* QUE TU NE L'AS PAS.
Si tu as le covid, le test a seulement 34,5% de chances d'être positif. Ça s'appelle la "Sensibilité", et elle est A CHIER.
C'est pour ça qu'il faut faire des tests PCR : sensibilité ~90%.
article cité :
https://www.thelancet.com/journals/ebiom/article/PIIS2352-3964(24)00430-4/fulltext
1/5
Vous avez toujours voulu comprendre comment fonctionnent les test antigéniques ?
Voilà la réponse
https://m.youtube.com/watch?v=AERyetmR7FY
Pour comprendre comment c'est fichu un tests et pourquoi les couleurs de papiers peuvent être différentes. (en anglais)
#COVIDisAirborne
#CovidIsNotOver
#AutodéfenseSanitaire
#RéductionDesRisques
#Flowtest
#Autotest
heise+ | Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV im Test: Er konsumiert heftig
Mazda bringt den Wankelmotor als Range Extender zurück. Das ergibt ein sehr "merk-würdiges" Auto mit erstaunlich hohen Verbrauchswerten.
Freihändig überholen: Der neue Autobahnassistent von BMW im Test
Der neue BMW i5 kann als erster Wagen mit der Zusatzoption des Autobahnassistenten ausgestattet werden. Wir haben ihn getestet.
heise+ | BMW i5 eDrive40 im Test: An welchen Stellen die Bayern die Spitze definieren
Das Elektroauto BMW i5 fährt und unterhält auf beeindruckendem Niveau. Doch an anderer Stelle muss der Konzern nachlegen. Das Basismodell i5 eDrive40 im Test.
My mom will need to self-test probably Tuesday since a coworker got covid and was at work while positive (she tested after work, two days after a first negative test that she took alongisde her husband who tested positive right away).
Now i know it's best to swab your throat as well as the nose, but i need to convince my mom, and probably ideally have a video to show her how it should be done???
I was tested once and they swabbed my throat first (in early 2022!) and it felt like a quick brush of the cheeks but idk if that's accurate to tell her to do that xD
To clarify, my mom wears an ffp2 at work and has an air purifier running all day in her office where she's alone, just sometimes visited by coworkers at the door. Her risks are low, but she's still masking at home and isolating now until it's been 5 days post exposure to test, or that she gets symptoms. She's okay right now, no symptoms. She's being careful.
heise+ | Genesis GV70 Electrified: Blitzschnelles und komfortables Elektroauto im Test
Das schwere E-SUV GV70 Electrified kann extrem schnell laden und brutal beschleunigen. Seine wahren Stärken liegen aber abseits dieser Fähigkeiten. Ein Test.
heise+ | Test Opel Grandland GSe: Teures Spitzenmodell mit Plug-in-Hybridantrieb
Opel verpackt den stärksten Antrieb im Grandland nur noch in eine Art Trainingsanzug. Das tut ihm nicht gut, zumal es ihn erschütternd teuer macht. Ein Test.
heise+ | Test Jaguar E-Pace P300e: Plug-in-Hybrid mit DC-Lader
Jaguar liefert mit dem E-Pace einen Plug-in-Hybriden mit reichlich Leistung, dessen Akku sich vergleichsweise schnell laden lässt – sofern es nicht zu kalt ist.
heise+ | Test BMW 230e: Plug-in-Hybrid mit reichlich Leistung und geringem Verbrauch
Die zweite Auflage des 2er-Vans weitet als Plug-in-Hybrid seine elektrischen Fähigkeiten deutlich aus. Er legt bei Leistung und Reichweite spürbar zu.
heise+ | Opel Astra GSe im Test: Plug-in-Hybrid in flotter Verpackung
Opel verpackt den stärkeren von zwei Plug-in-Hybriden im Astra in einem Sportler-Dress. Kombiniert der GSe rasante Fahrleistungen mit einem geringen Verbrauch?
heise+ | Elektroauto Hyundai Ioniq 5 im Test: Korrektes Vorglühen
Hyundai rüstet den Ioniq 5 mit einer Vorkonditionierung nach. Die mindert den Verschleiß und erhöht die Ladeleistung. Das hat allerdings seinen Preis. Ein Test
heise+ | Mercedes GLC 300e: Plug-in-Hybrid mit großer Batterie im Test
Der GLC Plug-in-Hybrid macht die elektrische Nutzung im Prinzip einfach, doch Mercedes hat anderweitig eine überaus solide Hürde aufgestellt. Ein Test.
Mazda CX-60 PHEV im Test: Plug-in-Hybrid mit rauen Sitten
Mazdas derzeit größtes SUV zeigt im Test überraschende Eigenarten. Dazu zählen nicht nur die gewählte Fahrwerksabstimmung, sondern auch ein unrunder Antrieb.
Elektroauto Subaru Solterra im Test: Elektrisch enttäuschend
Dem guten Subaru Solterra fehlen etliche für E-Autos selbstverständliche Features. Er hat keine Vorkonditionierung, lädt zu langsam und verbraucht zu viel.
Elektroauto Renault Kangoo Rapid E-Tech im Test: Effizienter Handwerksbursche
Technisch hat der Kangoo E-Tech viel vom Zoe geerbt. Der wurde vielfach überarbeitet, und so ist der Kangoo effizienter als ein Opel e-Combo. Ein Test
Honda Civic e:HEV im Test: Serieller Hybrid verspricht geringe Verbrauchswerte
Der Civic bietet mehr Fahrkomfort und Performance als sein Vorgänger. So kultiviert war bisher kein Honda-Hybrid. Was macht er technisch anders? Ein Test.