Letztes Jahr wurde am #37C3 präsentiert, wie ein polnischer Zughersteller ihre eigenen Züge lahmgelegt haben, wenn sie durch Konkurrenten gewartet wurden. Dabei gab's Geofencing, Datums-Grenzen und andere Heuristiken. Sehr sehenswert:
Breaking "DRM" in Polish trains: https://media.ccc.de/v/37c3-12142-breaking_drm_in_polish_trains
#38c3 #Lounge Was letztes Jahr schon für Halle 4 galt, war dieses Jahr nochmal extremer (fast copy&paste vom #37c3):
Früher war die Lounge in Halle H und viel größer. [...] Was zu einem inneren Konflikt geführt hat, da die verkleinerte Lounge halt wirklich nichts mehr mit der vorherigen Lounge zu tun hatte, aber man auch irgendwie nicht den Content aus Halle H missen möchte. Schwierig, aber Lounge muss wieder ein Ort werden wo man auf 3 gestapelten Schiffscontainern Club Musik bekommt und nicht nur son Kellerclub Feeling.
Hat einfach wirklich dazu geführt, dass ich dieses Jahr deutlich weniger in der Lounge war (was nicht an der Entfernung, sondern nur an der Location an sich lag). Rein das Publikum und das Line-Up unterscheidet sich dann von "gängigen" Clubs, aber alternative Clubs gibts halt auch so. So etwas wie die alte Lounge (< 37c3) vermisse ich sehr. Leider auch keine wirklich konstruktiven Lösungsvorschläge, man bräuchte halt mehr Platz, der im CCH einfach nicht da ist. Umgekehrt ist es so viel mehr gemütlicher im CCH, dass ich auch eigentlich nicht wieder in die Messehallen nach Leipzig möchte Schwierig...
… allerdings bedeuten würde, dass der Hersteller den Liefervertrag gebrochen hätte.
Zeitweise waren oder es sind noch das polnische Kartellamt, die Staatsanwaltschaft und eine parlamentarische Untersuchungskommission involviert.
Die IT-Spezialisten haben ihre Ergebnisse dokumentiert und beim #37C3 präsentiert.
Der Hersteller scheint nun mittels Klage (#SLAPP?) die IT-Spezialisten mundtot machen zu wollen: https://mstdn.social/@rysiek/113727364420320367
Zusammenfassung auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Newag#Kritik 2/2
PSA: The outside is very unsafe, no one is wearing any cat ears and i am pretty sure i saw someone season pidgeons earlier!
Keep safe #37c3, I miss you all already. Thank you for a wonderful congress.
I'm so glad to have heard what came out of last year's #c3ux session at the #37c3 @HouseOfTea: @marmarta's excellent #UX talk on #38c3, and at least one other person taking up studies and moving into the field professionally
UX is a long game, folks, but today I feel very happy playing it!
Let's make that assembly happen on #39c3!
Wenn ich mich mit einem Account bei einer KI anmelde und diese für mich zum Arbeiten, Nachdenken etc. nutze, dann sollte hier gelten, was gilt, wenn ich einen Beichtstuhl in einer kath. Kirche betrete: Das Beichtgeheimnis. Wie man die Produktivität von KI und diese Form des Persönlichkeitsschutzes implementieren kann… Vielleicht für #37c3 Thema. Aber auch für das #fedilz und alle die offen gegenüber neuer Technologie sind ohne ihr unkritisch zu begegnen.
»Kennen uns #Algorithmen besser als wir selbst?« – Thema des #KI Podcasts der ARD vom 3.12.2024.
Darin gibt es einen höchst spannenden Prompt für alle, die schon ein wenig mit #ChatGPT (oder anderer KI) gearbeitet haben. Es geht dabei um eine differenzierte Darstellung und Bewertung eigener Eigenschaften, Motivationen und Verhaltensweisen.
Spoiler: Höchst spannend.
Folge: Wir brauchen Gesetze, die eine Art von Schweigepflicht im Kontext von KI implementieren. #37c3