social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

490
active users

#veganismus

1 post1 participant0 posts today

Warum war Nestlé nochmal ein 💩 Verein?

»In Brasilien hat die Fast-Food-Industrie Strategien erprobt, um sich im globalen Süden auszubreiten: Der Weltkonzern Nestlé setzt auf Tausende Verkäuferinnen, die mit ihren Handkarren durch die Slums ziehen und Chips, süße Frühstücksflocken, Milchpulver und Kekse anbieten. Wer gerade kein Geld hat, kann anschreiben lassen.«

Ah, stimmt.

#boykottnestle #gardengourmet #kitkat
Greenwashing durch #veganismus nicht zulassen.

jungewelt.de/artikel/496463.er

junge Welt · Ernährung: Verhungern und verfettenBy Hagen Bonn
Replied in thread

@MBrandtner und da ist schon der Fehler. #veganismus ist keine Ernärhungsweise sondern eine Gerechtigkeitsbewegung. Die Ernährung hat zunächst nur den größten Impact auf den Alltagt. Man ist vegan, oder nicht. Zu 90% ernährst du dich #plantbased nicht mehr nicht weniger. Ich kann keine selbsternannten Klimaaktivisten und Weltverbesserer für voll nehmen wenn sie anderen Lebenwesen mit einem Nervensystem das Leben zur Hölle machen. "Ich schlage meine Kinder 90% im Jahr nicht" wie klingt das?

🚍 Mit dem Solibus zur Demo in Waldkraiburg! 🚍

KLEINER REMINDER:

MORGEN am 18.03.25 könnt ihr euch noch Tickets für den Soli-Bus nach Waldkraiburg sichern.
Kommt einfach ab 19 Uhr zur VAPCA (veganes Essen gegen Spende) ins P31 in #Nürnberg (An den Rampen 31).

🎟 Ticket-Infos:
💰 Spendenempfehlung: 10-30€
📩 Alternativ per Mail oder Insta reservieren und Spendenbetrag schreiben -> bayern@gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org

Kommt mit uns zur Demo, für ein starkes Zeichen gegen die Tierindustrie! Und gegen das kapitalistische System der Ausbeutung!

Alle weiteren Infos auch in unserer Timeline oder bei @ggdtbayern und @GemeinsamGegenDieTierindustrie.

👉 gemeinsam-gegen-die-tierindust

@vegande

Gemeinsam Gegen Die TierindustrieGroßdemo Waldkraiburg - Gemeinsam Gegen Die TierindustrieWir fordern eine Abschaffung der Tierindustrie und eine Agrarwende hin zu einer solidarischen und ökologischen Produktions- und Organisationsweise. Jetzt!

Was ist Intersektionaler #Veganismus?
Kurz gesagt: Veganismus, der nicht #intersektional ist, verfehlt sein Ziel, gegen die Unterdrückung von #Tier und #Mensch zu kämpfen auf allen Ebenen. Intersektionaler Veganismus hingegen bezieht mit ein, dass wir Unterdrückung besser gemeinsam bekämpfen können. Es braucht #Mitgefühl für Tiere und genauso für Menschen, vor allem für diejenigen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Und zwar weil #Unterdrückung falsch ist, egal wen sie betrifft.

Veganismus wird oft darauf beschränkt, was auf dem Teller landet, dabei gehen cruelty free und vegane Gewohnheiten weit darüber hinaus.... Das liegt daran, dass das System des #Anbaus, der #Ernte, des #Verpackens und der #Verteilung oft auf der Unterdrückung von schwächeren Gruppen basiert. Indem wir den Aspekt der #Intersektionalität beim Veganismus mit einbeziehen, können wir bessere Verbündete sein und über diese #Ungerechtigkeit aufklären.
natracare.com/de/blog/was-ist-
#Fairness #Gerechtigkeit #govegan

Natracare · Was ist Intersektionaler Veganismus? - NatracareWir haben bereits untersucht, warum Gespräche über Perioden intersektional sein müssen, aber wie sieht es mit Veganismus aus?

Gemeinsam gegen Tönnies
📢 am 29.03.25 in Waldkraiburg

Die Tönnies Holding streicht dicke Profite ein, während Menschen, Umwelt und Tiere darunter leiden.

Tönnies...
🥀 zerstört die Umwelt und befeuert die Klimakrise
🌐 zementiert neokoloniale Strukturen
🏭 beutet Arbeiter*innen aus und missachtet Arbeitsrechte
💀 tötet Millionen Tiere

Wir sagen: ✊✊✊ SCHLUSS DAMIT! ✊✊✊

Komm nach Waldkraiburg und demonstriere mit @GemeinsamGegenDieTierindustrie und uns gegen Bayerns größten Rinderschlachthof!

🗓️ Samstag, 29.03.2025
⏰ 12:30 Uhr
📍 Stadtplatz Waldkraiburg

Alle Infos bei @GemeinsamGegenDieTierindustrie und @ggdtbayern
oder unter: gemeinsam-gegen-die-tierindust

Lasst uns diesem Konzern endlich einen Riegel vorschieben!

@vegande

Vegan Summer 2025

Vom 11. bis 13. Juli 2025 findet der 11. Vegan Summer in Eckernförde an der Ostsee statt. Das ist eine vegane Messe, die direkt an der Strandpromenade mit Vorträgen, Kochshows, Musik und Infoständen aufwartet. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch immer vegan gesorgt.

In den letzten Jahren waren z. B. das Land der Tiere, Hof Butenland, Peter Hübner, Saskia Meyer, Ariwa, Stop Finning, Sea Shepard und die Albert Schweitzer Stiftung dabei.

Das vollständige Programm und die Liste der Aussteller wird Anfang Juli bekannt gegeben. Save the date!

👋 👋 👋 Um meinen Mit-Aktivisti zu beweisen, dass das #Fediverse einfach der "Place To Be" ist, sind auch wir jetzt #neuhier. 💚 💚 💚

Wir sind ein Netzwerk aus #veganen Aktivist*innen und sind im Großraum #Nürnberg beheimatet, nehmen aber auch an Aktionen in ganz Deutschland teil.

Bei uns gehts um #Tierrechte, #Veganismus, #Antifaschismus und aktiven #Aktivismus.

Würden uns freuen, wenn ihr uns folgt und/oder diesen Post hier teilt.

In diesem Sinne: "Wir sind laut, wir sind hier! Für die Befreiung von Mensch und Tier!" 😘

Veganer Käse mal wieder in der Kritik

Der NDR hat vor einigen Tagen mal wieder über vegane Produkte berichtet. Ich habe das kurz beim Zappen gesehen, es ging um vegane Käsealternativen. Recht schnell habe ich weitergeschaltet, denn ich kenne bereits dies Art der tendenziösen Reportagen. Ich habe das Thema dann auch abgehakt, stellte später jedoch in der veganen Fedi-Bubble fest, dass es wieder einigen Aufruhr deswegen gegeben hat, bis hin zu E-Mails an den NDR. Soweit bin ich noch nicht gegangen, ich möchte dennoch meine Menung dazu aufschreiben.

Ich esse gern vegane Ersatzprodukte, sogar täglich. Zwar nicht als Hauptmahlzeit, doch auch nach 10 Jahren veganer Ernährung habe ich mir mein Abendbrot, also Brot mit was drauf, nicht nehmen lassen. Soviel zu „Verzicht“. Aktuell stehe ich total auf veganen Räucherlachs mit Meerrettich, vegane Frischcreme mit Paprikapulver und Pfeffer, veganen Eiersalat und veganen Käse mit Bockshornklee. Alles wahrscheinlich nicht so gesund wie ein frischer Obstsalat, wobei der Vergleich genauso hinkt, wie der in den Fernsehdokumentationen.

Dort wird nämlich immer wieder über vermeindliche Gesundheitsrisiken hingewiesen, so dass der Eindruck entsteht, dass vegane Ersatzprodukte nach mehrmaligem Verzehr zum sicheren Tod führen. Einmal wird außer Acht gelassen, dass es sich beim Veganismus nicht um eine Ernährungsform handelt, sondern um eine ethische Gerechtigkeitsbewegung. Es geht nicht darum, ob veganer Käse gesund ist, sondern, dass bei der Herstellung soweit wie möglich keine Tiere ausgebeutet oder getötet werden.

Zum Zweiten wird meist kein Vergleich zum Tierprodukt hergestellt. Es entsteht so der Eindruck, die Fleischwurst würde direkt vom Baum gepflückt und nur die vegane Alternative werde industriell mit Chemie, Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen hergestellt. Das ist eine krasse Mißinformation. Zudem wird dann in dem Kontext auch nicht auf die gesundheitlichen Risiken hingewiesen, die nur tierische Produkte mit sich bringen, z. B. Cholesterin und Antibiotika. Hier fehlt eine gesamtheitliche Betrachtung gesunder Ernährung, wenn dies schon der Fokus sein soll. Doch wie schon erwähnt: Es geht um die Tiere!

Wer einen Faktencheck zum Thema möchte, Jonas Ems hat das mehrfach in seinen Videos dargelegt, zuletzt vor drei Monaten.

Go vegan!

Schlachthäuser schließen – Demotermine 2025

Auch in diesem Jahr ruft Animal Rights Watch (ARIWA) wieder zu Demonstrationen für die Schließung aller Schlachthäuser auf.

In diesen 10 Städten werden von Mai bis September viele Menschen auf die Straßen gehen, um auf das ausbeuterische System der Tierindustrie hinzuweisen und die Schließung aller Schlachthäuser zu fordern:

  • Frankfurt (Hauptwache, 03.05.25)
  • Würzburg (QR-Code-Platz, 31.05.25)
  • Stuttgart (Herzog-Cristoph-Denkmal, 12.07.25)
  • Berlin (Bahnhof Friedrichstraße, 19.07.25)
  • Düsseldorf (Schadowplatz, 02.08.25)
  • Bielefeld (Jahnplatz, 16.08.25)
  • Braunschweig (Schloßplatz, 31.08.25)
  • Hamburg (Sternschanze, 06.09.25)
  • München (Am Bavariapark 14, 13.09.25)
  • Erlangen (Rathaus, 27.09.25)

Ich werde versuchen, in Hamburg dabei zu sein. Das wird eine der seltenen Gelegenheiten, mich in einem roten T-Shirt (siehe Beitragsbild) zu sehen. 😉

#Polen#Veganismus wird tendenziell als abwertender Begriff wahrgenommen“, sagt Anna Spurek, COO des Green REV Institute, Polens erstem veganen Thinktank. „Die #Fleischlobby und Interessengruppen nutzen ihn, um die Gesellschaft zu polarisieren.“ Rechtsgerichtete Politiker behaupten häufig, Veganismus sei antipolnisch – eine ähnliche Form der Propaganda wie die „#LGBT-Agenda“ – und Veganer seien „verrückt und realitätsfern“, sagte sie.

Doch Veganismus sollte eine Idee sein, die klare politische Schranken überwindet,, dass die polnische Idee der #Solidarność – Solidarität und der Name der politischen Bewegung, die dazu beitrug, den Kommunismus zu Fall zu bringen – auch das Konzept der Einheit zwischen den Arten und der grünen Politik beinhalten kann. Und in gewisser Weise stellt Veganismus eine Rückkehr zu Polens bäuerlichen Wurzeln und eine bewusstere und gesündere Ernährungsweise dar. In ganz Polen, sogar in ländlichen Gebieten, basiert die #Ernährung zunehmend auf #Pflanzen.
theguardian.com/commentisfree/ #vegan

The Guardian · How Warsaw became the unlikely vegan capital of EuropeBy Karol Adamiak