Außerdem besuchten wir die Weltkulturerbestätten Ħaġar Qim und Mnajdra. Die beiden Monumentalbauten liegen an der Küste, in der Nähe der markanten Felsinsel Filfla.
Der Zweck der aufwändigen Steinbauten ist unklar. Sie wurden 3600-2500 v.u.Z. errichtet; Vorschläge reichen von einer Orientierung anhand von Sternbildern bis zur Positionierung bestimmter Lichtachsen an Sonnenwenden. Ob es sich um religiöse Tempel handelte - wie traditionell vermutet -, ist umstritten.