social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

480
active users

#trockenheit

8 posts7 participants1 post today

Schwalben, Regenwürmer, Fliegen: Nicht nur sie hätten es jetzt gern feuchter

Von Aprilwetter ist bisher nicht viel zu spüren, es ist in vielen Regionen zu trocken und es gibt vergleichsweise hohe Temperaturen. Dieser Mix bringt nicht nur Pflanzen in Bedrängnis, sondern auch die Tierwelt. Von Stephan Hübner.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/nie

Gemäß der Aussage von Experten auf dem Gebiet der #Hydrologie ist in #Europa mit einer Zunahme von #Extremwetterereignissen zu rechnen, die maßgeblich auf die Folgen des #Klimawandels zurückzuführen sind. Als Grund hierfür nannte der #Hydrologe Fred #Hattermann im Gespräch auf #NDR Info die anhaltende #Trockenheit in der Region.

mediandr-a.akamaihd.net/progre

Immer häufiger liegen entkräftete #Eichhörnchen am Boden, die abgestürzt sind.
Die Ursachen für das Drama sind klar: #Hitze, #Trockenheit, fehlende Wasserquellen.In den ausgedörrten Baumkronen finden sie kaum Flüssigkeit.Sie dehydrieren, verlieren die Orientierung und stürzen ab.Eine Schale mit #Wasser auf dem #Balkon, im #Garten oder in #Parks kann Leben retten.Ein paar Nüsse, ein Stück Apfel oder Wassermelone – das kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten

berliner-kurier.de/berlin/sie-

Manches Eichhörnchen verfängt sich sogar in einem Gullydeckel, wie in diesem Fall. Es konnte gerettet werden.
Berliner Kurier · Sie verdursten! Kraftlos-Eichhörnchen stürzen von Berlins BäumenImmer häufiger finden Helfer entkräftete Eichhörnchen am Boden, die aus schwindelerregender Höhe abgestürzt sind. Sie verdursten!

März 2025 knackt europäischen Wärmerekord
Monat war wärmster je in Europa gemessener März

Der März 2025 war der wärmste je auf unserem Kontinent gemessene. Die Temperaturen lagen 2,46 Grad über dem 30-Jahresmittel von 1991 bis 2020, wie der #Copernicus-Klimadienst der #EU mitteilt. Weltweit war der März der zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen, nur der März 2024 war noch um 0,08 Grad wärmer. Insgesamt liegen die Temperaturen weltweit 1,6 Grad über den präindustriellen Werten.

scinexx.de/news/geowissen/maer

#Klimakrise
#Trockenheit

☀️ Wegen heißer Sommer und langer Trockenphasen müssen Parks und Straßenbäume in Hamburg früher und länger bewässert werden. Die Umweltbehörde hat Ideen für neue Bewässerungs-Strategien vorgelegt.

🌧️ So solle etwa in Zisternen Regenwasser gesammelt werden - wie bereits auf dem Bergedorfer Friedhof. Dort spare man rund 3.000 Kubikmeter Trinkwasser im Jahr.

🌳 Zudem sollten Klimaresiliente Bäume gepflanzt werden.

📝 ndr.de/nachrichten/hamburg/Kli
#NDRHH #Hamburg #Klimawandel #Wasser #Trockenheit

www.ndr.deIdeen gesammelt: Wie Hamburg das Stadtgrün für den Klimawandel fitmachen möchteHeiße Sommer und lange Trockenphasen bewirken, dass Parkanlagen und Straßenbäume in Hamburg früher und länger bewässert werden müssen. Doch woher soll das Wasser kommen, wenn im Sommer gleichzeitig immer weniger Regen fällt? Die Umweltbehörde hat Ideen für neue Bewässerungs-Strategien vorgelegt.

#Trockenheit #Klimawandel #Niedrigwasser

"Wenn Du mich siehst, so denk daran: / Die Zeit der Dürre fängt nun an. / Das Wasser flach im Bett der Elbe / Welch Bild von Zeit zu Zeit aufs Selbe. / Die Hungersteine weit und breit. / Zum #Klimaschutz ist's höchste Zeit!"

Mir war deren Begriff „Hungersteine“ bis dato unbekannt. Es handelt sich dabei um Steine in Flussbetten, die in Zeiten anhaltender Dürre im Flussbett sichtbar werden und von Menschenhand beschriftet werden.

de.wikipedia.org/wiki/Hungerst

Nicht sehr überraschende Ergebnisse :-(
Im Gegensatz zu bereits heute stark umkämpften Rohstoffen wie Öl und Gas, ohne die wir dank erneuerbaren Energien noch problemlos lebensfähig sind, sterben wir Menschen nach ca. 5 Tagen ohne Wasser.

Ihr macht euch Sorgen um die heimische Automobilindustrie, um Überfremdung, um die Rente? Machen wir uns besser heute schon Sorgen um ausreichend Trinkwasser und handeln jetzt so, als ob wir auf Wasser basierende Lebensformen wären....

Derzeit analysiert das Land für alle 1100 Kommunen, ob deren Wasserversorgung auch in 25 Jahren noch funktioniert, wenn die Dürren zunehmen. Eine beunruhigende Erkenntnis: Nur ein Viertel der Städte und Gemeinden scheint auf der sicheren Seite

https://zeitung.krzbb.de/data/81531/reader/reader.html?social#!preferred/0/package/81531/pub/111602/page/6/content/3724830

zeitung.krzbb.deKreiszeitung Böblinger Bote