social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

485
active users

#selbstverwaltung

0 posts0 participants0 posts today

GESTRANDET meint: Wien braucht mehr solidarische, kollektive Kulturorte! Doch selbst die bestehenden kämpfen ums Überleben. Viele sind nur als Zwischennutzung geduldet und leben in ständiger Unsicherheit, ihre in jahrelanger und mit viel Herz aufgebauten Räume verlassen zu müssen.

Vertreter:innen des 4lthangrund Kulturzentrums und der Semmelweisklinik im Gespräch.Es geht um die Bedeutung selbstverwalteter Kulturräume, die Herausforderungen, passende Räume zu finden – und darum, welche politischen Entscheidungen nötig wären, um diese Orte langfristig zu sichern.

13.02.2025 18:00 - 19:00
➡ UKW 94.0/ Stream o94.at

Heute ein historischer Text zum anhören 🎧

In dieser Folge von #Zamdoa tauchen wir ein in die grundlegenden Ideen des #Syndikalismus, wie sie #RudolfRocker 1919 formulierte. In der "Prinzipienerklärung des Syndikalismus" analysiert Rocker die kapitalistische Gesellschaftsordnung, ihre Auswirkungen auf die arbeitende Bevölkerung und die Rolle des Staates. Rocker entwirft eine radikale Alternative: eine auf #Selbstverwaltung und #Solidarität basierende Wirtschaftsordnung, frei von staatlicher Kontrolle und politischer Macht. Wie könnte eine solche Gesellschaft aussehen? Welche Strategien verfolgten die Syndikalisten? Eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für #sozialeGerechtigkeit, anarchistische Theorien und die Geschichte der #Arbeiterbewegung interessieren.

Der Text von Rudolf Rocker gibt Antworten auf folgende Kernfragen:
Wie ist die Gesellschaftsordnung aufgebaut?
Welche Auswirkungen hat der #Kapitalismus auf die Gesellschaft?
Wie könnte eine wirtschaftliche Neuorganisation erfolgen?
Wie stehen die Syndikalisten zur politischen Macht?

Auf diese und viele weitere Fragen bietet die Prinzipienerklärung von Rudolf Rocker spannende Antworten.

Auf Youtube: youtube.com/watch?v=-0xAwfRIIQ
Peertube: tube.tchncs.de/w/6CLB6TzzgZmUF
oder Spotify.

✊Während hier die Verhandlungen und ersten Warnstreiks im TVöD stattfinden, müssen in Buenos Aires die Mitarbeiter*Innen einer Klinik um ihre Existenz kämpfen.

🕺🎼 💃Hört rein @labournettv

Das Bonaparte Krankenhaus verteidigen!

In Buenos Aires kämpfen Kolleg*innen und Patient*innen für den Erhalt ihres Krankenhauses.

"Das Hospital Laura Bonaparte ist ein Modellprojekt der Psychiatriereform, mit ambulanter Versorgung und Außenstellen in Armenvierteln. Die Milei-Regierung will das Krankenhaus schließen. Aber die Kolleg*innen wehren sich. Im Oktober besetzten sie ihr Krankenhaus, organisierten sich in Versammlungen, bildeten Kommissionen und erhielten den Betrieb aufrecht. Patient*innen kamen zur Unterstützung. Nach vier ereignisreichen Tagen war die Schließung erstmal vom Tisch. Aber der nächste Angriff folgte im Januar 2025, mit 200 Entlassungen. Das Krankenhaus ist zurzeit wieder bedroht." (Alix Arnold, ILA)

Der Kampf geht weiter, wie dieses Video zeigt: "Ihr haltet Kriegsrat und wir auch", singen die Widerständigen.
Mehr Informationen in diesem Interview mit einer Ärztin des Krankenhauses.

team: @unacontraimagen
@hospitalbonaparte

#tvöd #arbeitskampf #direkteaktion #lucha #buenosaires #solidaridad #selbstverwaltung #antikapitalismus
de.labournet.tv/das-bonaparte-
➡️ freiburg.fau.org/

labournet.tv · Das Bonaparte Krankenhaus verteidigenIn Buenos Aires kämpfen Kolleg*innen und Patient*innen gegen die Schließung ihres Krankenhauses

TVÖD 2025 !!!

🔥Es geht um mehr als nur um Lohn:
Sie wollen uns erkämpfte Dinge wieder wegnehmen, wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Damit organisieren Arbeitgeber "Superspreader-Events" in der Grippesaison. Schon 2024: "Zahl der Krankheitstage explodiert" 

➡️freie-radios.net/131293

➡️boeckler.de/de/boeckler-impuls

➡️freiburg.fau.org/

Share it with your non-liberated friends. No one should be a slave.

Liberate Music and Art
Tired of seeing only ads, irrelevant group entries and profiles you don’t follow in “your” timeline? Do you find it creepy when (US-American) oligarchs decide what you learn about your friends and family and read your private chats? Then join the Federation! A self-managed social network run by the people themselves. For example, I have been running Undead Network word.undead-network.de/.../joi on my small server for many years.

There are now tens of thousands of such instances around the world that can connect with each other, creating a huge shared network where you can do everything you are used to doing. Following, liking, sharing, writing messages, etc. just like Facebook or X or Instagram. There are now 7 million active profiles. When I started, there were a few hundred.

Every scene, group, gang, neighborhood, syndicate, etc. should have its own instance. The only thing you need is someone who understands computers and is willing to learn. There is someone like that in every community. The French anarchists have developed a tool that allows you to set up a network for 100 or 1000 friends, even with basic (Linux) knowledge. It’s called yunohost.org/

Feel free to ask me if you’re interested. I want to see my music in freedom. After all, the world belongs to us.
word.undead-network.de/2024/12

Teile es mit deinen nicht befreiten Freunden. Niemand muss Sklave sein.

Liberate Music and Art
Du bist es leid, in "deiner" Timeline nur Werbung, belanglose Gruppeneinträge und Profile, denen du gar nicht folgst, zusehen? Du findest es gruselig, wenn (USamerikanische) Oligarchen entscheiden, was du von deinen Freunden und Familie erfährst und deine privaten Chats lesen? Dann komm in die Föderation! Ein selbstverwaltetes soziales Netzwerk, das von den Menschen selbst betrieben wird. Ich betreibe z.B. seit vielen Jahren Undead Network  word.undead-network.de/2024/12 auf meinem kleinen Server.

Inzwischen gibt es zehntausende solcher Instanzen auf der ganzen Welt die sich miteinander verbinden können, so dass ein riesiges gemeinsames Netz entsteht in dem man all das machen kann was ihr gewohnt seid. Folgen, liken, teilen, Nachrichten schreiben usw. einfach genau wie Facebook oder X oder Instagram. Inzwischen gibt es 7. Millionen aktive Profile. Als ich damit angefangen habe, waren es ein paar hundert.

Jede Szene, Gruppe, Gang, Stadtteil, Syndikat usw. sollte eine eigene Instanz haben, das Einzige was ihr braucht, ist jemand der etwas von Computern versteht und bereit ist, was dazuzulernen. Den gibt es in jeder Community. Die französischen Anarchisten haben ein Tool entwickelt, mit dem man auch mit einfachen (Linux) Grundkenntnissen ein Netz für 100 oder 1000 Freunde aufsetzen kann. Es heist yunohost.org/

Fragt mich gern bei Interesse. Ich möchte meine Musik in Freiheit sehen. Die Welt gehört schließlich uns.

word.undead-network.de/2025/01
#diy #federation #fediverse #freedom #freiheit #liberation #selbstverwaltung #yunohost

🎉Ein guter Vorsatz für das Neue Jahr endlich zur FAU Beratung zu gehen.

😢Kündigung, Lohn nicht erhalten oder andere Probleme bei der Arbeit? Melde dich bei uns, wir erarbeiten gemeinsam mit dir Strategien und Lösungsansätze!

👍Gewerkschaftliche Erstberatung
Montag, 06.01.25 um 20 - 21Uhr
Rasthaus Freiburg
Adlerstraße 12
Grether Gelände Innenhof

👏Die Beratung ist kostenlos und richtet sich sowohl an Mitglieder der FAU Freiburg, als auch ausdrücklich an Nichtmitglieder.

Auf unserer Homepage erfahrt Ihr Näheres:
▶freiburg.fau.org/materialien/g

Tanzen oder fliehen?

Die #Türkei greift die #kurdische #Selbstverwaltung in Syrien an, mehr als hun­dert­tau­send Menschen fliehen. Die Bun­des­re­gie­rung kri­ti­siert die tür­ki­schen Luft­an­grif­fe, hat aber dieses Jahr so viele Waffen an den Nato-Partner ge­lie­fert wie seit 2006 nicht mehr

Von #JuliaNeumann

taz.de/!6055879

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Kur­d*in­nen in Syrien: Tanzen oder fliehen?Die Türkei greift die kurdische Selbstverwaltung in Syrien an, mehr als hunderttausend Menschen fliehen. Was passiert in den kurdischen Gebieten?

Im November hatten wir ein denkwürdiges Wochenende in London, wo wir einige Genoss:innen vom Indep-Netzwerk kennenlernen durften. Einen Bericht über die Historical Materialism Konferenz und insbesondere das Panel, an dem wir teilgenommen haben, gibt es vom Podcast Auxiliary Statements (auf Englisch, ab Minute 28).
.
.
👉 open.spotify.com/episode/3JNxU

CA: Tagung - Perspektive Rojava - Demokratische Vision aus Nord- und Ostsyrien


In einer Zeit, in der Populismus und Rechtsextremismus weltweit auf dem Vormarsch sind, unsere Demokratie an ihre Grenzen stößt, die Kriege in der Welt und auch in der Region Rojavas immer weiter eskalieren und die Zeit zur Bekämpfung des Klimawandels drängt, braucht es mehr denn je neue Ideen, Impulse und Visionen.

Im Nordosten Syriens entwickelt sich seit über 12 Jahren ein inspirierendes Experiment auf der Basis von Selbstbestimmung, Frauenbefreiung, Rätedemokratie sowie multiethnischem und multireligiösem Zusammenleben. Feminismus, Solidarität und Gerechtigkeit werden hier auf einzigartige Weise gelebt... (weiter)

Wo: Collegium Academicum. Marie-Clauss-Straße 3, 69126 Heidelberg
Wann: 25. und 26. Januar 2025

Info: Der Veranstaltungsort ist vollständig barrierefrei. Es wird darum gebeten sich hier anzumelden. In geringen Umfang gibt es auch Schlafplätze vor Ort, näheres dazu in der Anmeldung. Hier nun noch angesichts der aktuellen Lage ein Infoblock:

Aktuell sieht sich die Selbstverwaltung Nord- und Ost-Syrien mit dem stärksten Angriff seit 2019 konfrontiert. Dschihadistische Truppen sind auf dem Vormarsch, viele Menschen müssen aus den Regionen Tel Rifat und Aleppo fliehen und sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Wir bitten um Unterstützung für die humanitäre Arbeit vor Ort. Wir empfehlen dabei die Hilfsorganisation Medico International, die mit dem Kurdischen Roten Halbmond eng zusammenarbeitet.

#Syrien #Rojava #Demokratische-Vision #DemokratischeVision #Selbstverwaltung #Krieg #Demokratischer-Konföderalismus #DemokratischerKonföderalismus #Solidarität #Heidelberg #Kurden #Frauen #Collegium-Academicum #CollegiumAcademicum #2025-01-25 #2025-01-26 #Info #2024-12-13

―――――
‼️Info: Meine Beiträge, meine Regeln. Weiteres dazu auf diesem Pad. 😀

Mit Friendica unterwegs im Fediverse. Macroblogging, Funktionalität und Flexibilität rulez!