Du findest die Umgestaltung der Nibelungenbrücke toll und brauchst Argumente um andere zu überzeugen? Oder du bist dir noch nicht ganz sicher?
Oder bist du vielleicht ganz dagegen?
Hier sind einige Fakten zur Umgestaltung zusammengetragen:
https://nibelungenbruecke.at/#sei-ein-mythbuster
Fadimat 105 April edition on Thuesday 10pm CET #radio #linz #techno #ambient https://www.fro.at/fadimat105-april25/
24 Mai - Kidical Mass Radfahrt für Kinder und Junggebliebene - Details folgen! #savethedate #kidicalmass #linz #radfahrt
Die liebe St.ᴬ Graziella - im rostigen Esel in Linz. Und mein Bakfiets hab ich auch wieder nach einigen Tagen gut serviciert zurückbekommen, so gehört es sich. #fahrradservice #linz #kunst #fahrradwerkstatt #
#kunst & #kesign
(https://kunst-designmarkt.at/linz/) in #Linz
Thank you for the wonderful work of #art Georgi Petev!
#Europa #Österreich #Oberösterreich #Linz
#Oberleitungsbusse #Ausbau #NeueLinie48
Österreich -
Oberleitungsbusse in Linz kommen gut voran:
This Friday 21 March at #Wissensturm, #Linz, from 2pm the Media Conference 2025 ‘In the eye of the infodemic II. Democratic negotiations for the digital space of freedom’ - organised by @DORFTV , VHS Linz, and mehr demokratie!
https://mehr-demokratie.at/de/medien-tagung-2025-linz
I'm happy to be part of the event! I'm doing a workshop/talkshop on participation, self-governance and moderation of community-based media platforms - especially from the perspective of @servus
Diesen Freitag 21.3 im #Wissensturm, #Linz, ab 14 uhr die Medien Tagung 2025 "Im Auge der Infodemie II. Demokratieverhandlungen für den digitalen Raum der Freiheit" – organisiert von @DORFTV, VHS Linz, und mehr demokratie!
https://mehr-demokratie.at/de/medien-tagung-2025-linz
Ich freue mich, Teil der Veranstaltung zu sein! da mache ich ein Workshop/Talkshop über Partizipation, Selbstverwaltung und Moderation von community-basierten Medienplattformen – vor allem aus dem Blick von @servus
@linz_fmr looks for new productions on the areas of Digital Afterlife and Immortality; Future Archaeology and Digital Artifacts; Digital Deceleration, Isolation, and the New Idyll: as well as AI Societies, Power Structures, and Resistance.
Liebe Leute aus Linz!
Gibt es in Linz Nebelkrähen oder habt ihr da nur Rabenkrähen?
Danke im Voraus!
#Nibelungenbrücke #Linz heute früh.
Countdown: Der Eröffnungstermin Anfang April für die neuen Zweirichtungsradwege sollte halten!
Nach Jahrzehnten freuen sich Linzer*innen & Pendler*innen: Mehr als 200.000 Radfahrer*innen & Fußgänger*innen querten die Brücke im Februar!
#RadikaleZuversicht
Last reminder. Tonight at 10pm CET Fadimat105 will air a talk with Simon Repp of Faircamp. Music by acts from the #faircamp community. Tune in. #radio #linz Info: https://dorninger.servus.at/radio-fadimat105
KAPU QLASH mit Zack Zack Zack und Gush Valley am 07.03.2025 ab 20:30 Uhr!
Tickets gibt's hier: https://kupfticket.com/events/kapu-qlash-zack-zack-zack-und-gush-valley
Zack Zack Zack (VIE/AT)
Das Wiener Duo Zack Zack Zack ist Yiğit Bakkalbaşi und Cemgil Demirtaş. Die Band formierte sich 2019 als ein Kunstprojekt für eine Performance in der Kunstschule Wien. Am 12. Februar 2021 veröffentlichten sie ihr erstes Musikvideo zum Song „Bütün“ und erregten sofort internationale Aufmerksamkeit; das Debütalbum „Album 1“ erschien am 5. November 2021. Zack Zack Zack bringt frische Musik jenseits von Grenzen und Labels inspiriert von klassischen Synthesizer-Sounds sowie traditionellen orientalischen Musikinstrumenten, die an ihre türkischen Wurzeln erinnern. Ihr neustes „Album 2“ ist am 26. Mai 2023 erschienen.
Gush Valley (VIE/AT)
Gush Valley ist ein synth punk/alternativ Projekt von Myron Olev (drums) und Tristan Fleischhacker (vocals, synthesizer): „Our story began as schoolmates at a high-school for music, where we bonded over our shared passion for playing the electric guitar and drums. Over time, our friendship deepened as we traveled extensively across our home country and Europe, experiences that shaped both our connection and our creative vision. … Our mission goes beyond creating music for entertainment. We aim to connect people through our art, free their minds, and inspire them to think critically. At the same time, we strive to touch our audience emotionally, creating an immersive experience that resonates on both spiritual and intellectual levels.“