social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

482
active users

#inklusion

26 posts22 participants9 posts today
Replied in thread

@AgoraEW mathematisch fettes großes Eff mathematisch fettes ell mathematisch fettes a mathematisch fettes ge mathematisch fettes ess... glaubt ihr so versteht man euch?
mathematical bold upper F mathematical bold l mathematical bold a mathematical bold g mathematical bold s mathematical bold h... do you think you'll be understood that way? (ALT tag missing too)
#barrierefreiheit #inklusion #accessibility #fail

Schönes Beispiel für #Transkription im heute aktuellen Podcast von @afelia

Die Transkript-Textstellen sind zeitmarkiert abgesetzt und werden live zur Tonspur auch farblich gekennzeichnet, sobald die Sprecherstimme den Textabsatz erreicht:

wind-und-wurzeln.podigee.io/

Wind und Wurzeln - mit Marina WeisbandWind und Wurzeln - mit Marina WeisbandDie Stimme der Menschlichkeit. Der Ruhepol im Nachrichtensturm. Ein Podcast, der nachdenkt und Mut macht. In „Wind und Wurzeln“ bringt Marina Weisband Ordnung ins Chaos. Mit klarem Blick, umfassender Recherche und einer Portion Medienkritik nehmen wir uns den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit an. Dabei geht uns vor allem um die Frage: Was bedeuten diese Nachrichten für dich und uns alle? Und was können wir tun? Die Welt bewegt sich schnell, die Nachrichten fühlen sich oft an wie ein großer Sturm, der über uns hineinbricht. Doch nicht alles, was laut ist, ist auch wichtig. Beispiel Migration: Das Dauerthema von Politik und Medien ist eigentlich nicht das drängendste Problem unserer Zeit – es soll ablenken. Von maroder Infrastruktur. Von den Krisen in der Pflege, Medizin, im weltweiten Klimasystem, der Bildung. Von Ungleichheit und Armut. Für alle diese Krisen und gesellschaftlichen Herausforderungen gibt es gute Ideen. Forschung, Innovationen und Projekte, die ganz konkrete Lösungen anbieten. Und das mit Erfolg! Wir ordnen das Geschehen ein – ruhig, analytisch und mit einem Blick auf das, was uns Halt gibt. Wir besinnen uns auf die Wurzeln, die uns auch im stärksten Wind stabil halten. Finanziere die nächste Folge! Eine neue Folge Wind und Wurzeln gibt es immer dann, wenn genügend Geld zusammengekommen ist. Unterstützen könnt ihr bei Steady oder durch eine Überweisung auf unser Konto. Weitere Infos in den Shownotes und auf hauseins.fm

Stellt euch vor, ihr arbeitet in einem Umfeld, in dem sich jeder Mensch wertgeschätzt und wahrgenommen fühlt – unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Alter.

Sind wir auf dem richtigen Weg zu mehr #Inklusion und #Vielfalt am Arbeitsplatz? Und wie kann #Arbeitsschutz #Teilhabe fördern? Darum geht es in der #rp25-Session der #vbg.

Mit dabei: Verena Bentele, #VdK, Maureen Ekizoglu, #Dialogmuseum Frankfurt und Kay Schumacher (VBG).

➡️ vbg.de/cms/veranstaltungsueber

#Brunnen-Populismus, #Jugendarbeit und beschlossene #DVB-Kürzungen#Piratencast #85

In dieser Episode reden @manuelwolf, @ueckueck, @tim_l, @betalars und Pascal gemeinsam über nicht sprudelnde Brunnen und beschlossene #Kürzungen im Dresdner #ÖPNV. Außerdem geht es um ganz viele jugend- und sozialpolitische Themen, wie die Familienstadtpläne, #Schulsozialarbeit und wie #Inklusion unter der neuen sächsichen Landesregierung aussehen soll. Neu dabei ist auch unsere Rubrik „Wie entkommt man den großen
Tech-Konzernen?“, heute mit dem Thema „Wie entkommen wir #Meta (#Facebook)?“.

piraten-dresden.de/brunnen-pop…

Piraten DresdenBrunnen-Populismus, Jugendarbeit und beschlossene DVB-Kürzungen - Piratencast #85 - Piraten DresdenVon nicht sprudelnden Brunnen über die beschlossenen Kürzungen bei der DVB bis zu ganz vielen jugend- und sozialpolitische Themen ist dieses Mal so ziemlich alles im Piratencast dabei.

Aus einer Unterhaltung, die ich führen durfte. Schwer zu ertragen.
Und das auf einer sozialen Plattform.

Zwei Möglichkeiten: es war der kommentierenden Person nicht bewusst was sie da wortwörtlich schreibt oder sie schließt grundsätzlich #Inklusion für alle aus.

Ihrer Aussage nach:
Podcasts ist nichts für #Hörbehinderte.
Bildergalerien ist nichts für #Blinde.
Bergwanderungen ist nichts für Sportaktive im #Rollstuhl.

Ein neuer Erlass von US-Präsident #Trump richtet sich gegen Programme für #Vielfalt, #Gleichstellung und #Inklusion (DEI), mit direkten Folgen für deutsche Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen zu US-Behörden.

Sie müssen Fragebögen zur Einhaltung der Order ausfüllen und riskieren bei Falschangaben strafrechtliche Konsequenzen. Firmen stehen damit zwischen widersprüchlichen US- und EU-Vorgaben.

n-tv.de/wirtschaft/Das-verlang

n-tv NACHRICHTEN · Was tun?: Das verlangt Trumps Anti-Woke-Erlass von deutschen FirmenBy n-tv NACHRICHTEN