social.coop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Fediverse instance for people interested in cooperative and collective projects. If you are interested in joining our community, please apply at https://join.social.coop/registration-form.html.

Administered by:

Server stats:

490
active users

#fantastik

0 posts0 participants0 posts today

📚 #buchstodon #literatur
#GustavMeyrink lesen, seinen #Golem aus dem Jahr 1915. Bewege mich zwischen Begeisterung, Skepsis und Abscheu, bin aber immerhin nicht gelangweilt, so wie bei vielen anderen #Fantastik - Machwerken der Gegenwart. Ein sehr vielschichtiger, nicht leicht zu lesender Text.

"Ob nicht vielleicht ein unsichtbarer, unbegreiflicher Wind auch uns hin- und hertreibt und unsere Handlungen bestimmt, während wir in unsrer Einfalt glauben, unter eigenem, freiem Willen zu stehen?"

📖 #buchstodon
Die Begriffsdschungel der Subgenres von #Fantastik bzw. #SpeculativeFiction wird neuerdings erweitert durch den Begriff der #nearfuture. Der letzte #Phantast @Literatopia hat sich diesem Begriff gewidmet.

Man gewinnt den Eindruck, dieses Subgenres trendet. Das Eigentümliche daran: Rasch stellt sich heraus, dass durch den Klimakollaps die nahe Zukunft unmittelbar zur Gegenwart wird, d.h. die Gegenwart die Fiktion rasch überholt und sich als real erweist.

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Mit der Reihe zum fossilen Wahnsinn über die Finanzierung autoritärer Ressourcenfluch-Regime & Kriege, die globale Erhitzung, Klima- und Wasserkrise fordere ich viel Realismus. Auch morgen in Sachsen & Thüringen werden hart. Doch es gibt auch Gutes, vom schnellen Wachsen der Solarenergie bis zu neuer Fantastik, auch in „Ringe der Macht“ & dem Solarpunk. Bin kein Optimist mehr, aber habe noch #Hoffnung#Fantastik #RingederMacht #Solarpunk scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Was darf Fantasie? Orkenkinder, Goblinbardin & SolarpunkDr. Michael Blume sieht deutliche Fortschritte in der Fantastik zu einer post-konventionellen und post-fossilen Energiedemokratie.
Continued thread

KI-generierte Bilder können nur mit menschlicher Mitwirkung generiert werden, nicht kreativ sein und also auch nicht zum Nachdenken etwa über Fantasie oder Vorurteile anregen. Entsprechend sollten sie auch keinesfalls als Kunst bezeichnet werden. Oder?

"Eine Goblinkämpferin verteidigt eine verwundete Elfin", Michael Blume mit Leonardo.AI, 08/2024 #KIKunst #Fantastik #Vorurteile #Dialog #Demokratisierung #Goblins #Elfen