#fantastik #buchstodon
#ZaraZerbe und #AikiMira sind meine unbedingten Favoritinnen für die Vergabe der #Seraph - Preise im Rahmen der Leipziger Buchmesse am 28. März. Doch wer bin ich denn schon !?! https://phantastische-akademie.de/
#fantastik #buchstodon
#ZaraZerbe und #AikiMira sind meine unbedingten Favoritinnen für die Vergabe der #Seraph - Preise im Rahmen der Leipziger Buchmesse am 28. März. Doch wer bin ich denn schon !?! https://phantastische-akademie.de/
#buchstodon #fantastik
#ÖsterreichischerPhantastikpreis - Die Shortlist ist da, eine Rundschau dazu auf #PrekaereWelten zu lesen. https://prekaerewelten.org/2025/03/18/shortlist-1-osterreichischer-phantastikpreis-rundschau/
Gestern in meinem Buchladen um die Ecke eingetroffen und gleich abgeholt ...
Es spielt in einer Fantasy-Welt mit Bezügen zu unserem Mittelalter. Das Buch kommt erst einmal auf meinen SUB, aber ich freue mich schon sehr aufs Lesen.
#buchstodon #literatur #PrekäreWelten
Paralyse des Menschen als Teil seiner Existenz: #DieVerwandlung von #FranzKafka ist ein Klassiker der literarischen Moderne, aber auch ein Schlüsselwerk der #Fantastik des 20. Jahrhunderts. Es lohnt, den Text wieder zu lesen! https://prekaerewelten.org/2025/02/18/franz-kafka-die-verwandlung-1915-rezension/
Okay, nun habe ich es also gestanden: Es gibt einen fiktiven Weisheitslehrer, der mir noch mehr bedeutet als Meister #Yoda. Es ist Meister #Oogway aus Kung-Fu Panda.
#Fantastik #Philosophie #Dialog https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/sollten-alle-dialog-philosophie-betreiben-ein-pro-mit-sokrates-jakob-boehme-und-abb/#comment-167759
#buchstodon #bücherquiz
Auch dieses Buch aus dem Bereich der #Fantastik wurde 1915 erstmals veröffentlicht. Sein Autor war hauptberuflich ein berühmter Grafiker, der für die von ihm beschriebene Welt sogar einen Übersichtsplan gezeichnet hat. Wie heißen Buch und Autor?
#buchstodon #fantastik #bücherquiz
Ein berühmter erster Satz:
"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt."
Der Text erschien 1915, wie heißt das Buch?
#PrekaereWelten #bookstodon
Einer der Klassiker der #Fantastik, neu gelesen und rezensiert: #DerGolem von #GustavMeyrink (1915). Ein wenig enttäuschend, aber trotzdem lesenswert! https://prekaerewelten.org/2025/02/12/gustav-neyrink-der-golem-1915/
#buchstodon #LexikonderNeuzeit
Wem die allseits grassierende Subsubgenre - Terminologie innerhalb der #Fantastik noch immer nicht genügt, wie wärs mit einer Bewerbung von Büchern mit den Wortschöpfungen "Space-Antifa" und "interstellarer Klimaaktivismus"? Liegt doch ganz im progressiven Abwärtstrend, oder?
#buchstodon #literatur
#GustavMeyrink lesen, seinen #Golem aus dem Jahr 1915. Bewege mich zwischen Begeisterung, Skepsis und Abscheu, bin aber immerhin nicht gelangweilt, so wie bei vielen anderen #Fantastik - Machwerken der Gegenwart. Ein sehr vielschichtiger, nicht leicht zu lesender Text.
"Ob nicht vielleicht ein unsichtbarer, unbegreiflicher Wind auch uns hin- und hertreibt und unsere Handlungen bestimmt, während wir in unsrer Einfalt glauben, unter eigenem, freiem Willen zu stehen?"
#Fantastik #buchstodon
Gerade die Lektüre der Erzählung #Teespione (2025) von #JCVogt abgeschlossen und mir dazu den Podcast Nr.177 von @GeschichteFM angehört. Ein seltsames Paar, das sich da gefunden hat! Mehr dazu bald auf #PrekäreWelten
https://www.ohneohren.com/shop/Judith-&-Christian-Vogt-Tee-Spione-Schattenspiele-3-p716219156
#booksky #bookstodon #literatur #fantastik #scifi
Alles im Plan! Ab kommenden Mittwoch wird das Magazin #PrekäreWelten
online geschaltet. Wir veröffentlichen Hinweise auf interessante Bücher, sondieren Neuerscheinungen und publizieren Rezensionen und Essays. Schaut vorbei!
När Jo Walton gör listor, då gör jag anteckningar! Den här sidan lär vara en öppen flik i min webbläsare ett tag.
#fantastik #sciencefiction #fantasy #böcker
https://reactormag.com/on-selecting-the-top-ten-genre-books-of-the-first-quarter-of-the-millennium/
#reading #Fantastik #SpeculativeFiction
Es ist schwer, sich nicht in der Reichhaltigkeit der Texte des Online-Magazins #StrangeHorizons zu verlieren. Was es da alles zu entdecken gibt!
#buchstodon
Die Begriffsdschungel der Subgenres von #Fantastik bzw. #SpeculativeFiction wird neuerdings erweitert durch den Begriff der #nearfuture. Der letzte #Phantast @Literatopia hat sich diesem Begriff gewidmet.
Man gewinnt den Eindruck, dieses Subgenres trendet. Das Eigentümliche daran: Rasch stellt sich heraus, dass durch den Klimakollaps die nahe Zukunft unmittelbar zur Gegenwart wird, d.h. die Gegenwart die Fiktion rasch überholt und sich als real erweist.
#Fantasy und bürgerliche Medien. Probebohrung Bücherrundschau beim Perlentaucher. 43 Titel in 15 Jahren, 2,87 Fantasy-Bücher pro Jahr.
#Fantastik: 11 Bücher in 14 Jahren (0,79 im Jahr);
#Horror: 17 Bücher in 20 Jahren (0,85 im Jahr);
#ScienceFiction: 53 Bücher in 24 Jahren (2,21 im Jahr).
Wundert mich nicht, dass wir ein Land der mangelnden Alternativen, der stillen Tabus und der grassierenden Undenkbarkeiten sind.
Nachdenken darüber, was #SpeculativeFiction oder #Fantastik oder wie immer ihr jene Literatur nennen wollt, die über die Realität hinausgeht und neue Erfahrungsräume erschliesst;
also nachdenken darüber, was solche Literatur für die Bewältigung einer bedrohten Zukunft leisten kann...
Guten Morgen - Tässle Kaffee ️?
Mit der Reihe zum fossilen Wahnsinn über die Finanzierung autoritärer Ressourcenfluch-Regime & Kriege, die globale Erhitzung, Klima- und Wasserkrise fordere ich viel Realismus. Auch morgen in Sachsen & Thüringen werden hart. Doch es gibt auch Gutes, vom schnellen Wachsen der Solarenergie bis zu neuer Fantastik, auch in „Ringe der Macht“ & dem Solarpunk. Bin kein Optimist mehr, aber habe noch #Hoffnung… #Fantastik #RingederMacht #Solarpunk https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/was-darf-fantasie-orkenkinder-goblinbardin-solarpunk/
KI-generierte Bilder können nur mit menschlicher Mitwirkung generiert werden, nicht kreativ sein und also auch nicht zum Nachdenken etwa über Fantasie oder Vorurteile anregen. Entsprechend sollten sie auch keinesfalls als Kunst bezeichnet werden. Oder?
"Eine Goblinkämpferin verteidigt eine verwundete Elfin", Michael Blume mit Leonardo.AI, 08/2024 #KIKunst #Fantastik #Vorurteile #Dialog #Demokratisierung #Goblins #Elfen
Förresten, i dag har jag betalat medlemsavgift i Fantastika! Det blir ett lite sparsmakat kongressår för min del, men årets Swecon ska jag väl ta mig till i alla fall.
https://fantastika2024.com/