Neuer Teilnahmerekord beim Girls’Day: 81 Teilnehmerinnen erkunden GSI/FAIR
https://www.gsi.de/start/aktuelles/detailseite/2025/04/03/girlsday2025 #science #darmstadt
@der_girlsday

Neuer Teilnahmerekord beim Girls’Day: 81 Teilnehmerinnen erkunden GSI/FAIR
https://www.gsi.de/start/aktuelles/detailseite/2025/04/03/girlsday2025 #science #darmstadt
@der_girlsday
Wishing everyone a great time at DANTE Frühjahrstagung by DANTE e.V. starting today in Hochschule Darmstadt (h_da) in #Darmstadt, #Germany
https://foss.events/202 5/04-03-dante-fruhjahrstagung.html
#dante2025 #DANTEFrühjahrstagung #DANTEe.V. #foss #floss #freesoftware #opensource #events #europe
Diese Sendung solltest du nicht verpassen: Endlich Haushalt – die Stavo
Und darum geht's: In diesem Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung wird es hauptsächlich um den Haushalt 2025 und 2026 gehen. Fast alle Kommunen leiden unter mehr Ausgaben, als Einnahmen. Das riecht nach Defizit und Kürzungen im Freiwilligen Bereich. Info: Die Ko
Alles Weitere zur Sendung findest Du auf unserer Website https://da.radiodarmstadt.de/4uw6ly
#job in #Darmstadt
Ingenieurin / Ingenieur (Bachelor) für das Dezernat IV/Da 43.3 "Immissionsschutz (Energie, Bau/Lärm) - Regierungspräsidium Darmstadt
https://www.greenjobs.de/a100144020
Diese Sendung solltest du nicht verpassen: Folge 5 der Vorentscheide | European Sound Track
Und darum geht's: In der fünften Folge von European Sound Tracks der Session 2025 nehmen Benjamin und ESC-Experte Luis vier Länder ins Visier, die beim Eurovision Song Contest 2024 ganz unterschiedlich abgeschnitten haben – aber alle spannende Geschichten mi
Alles Weitere zur Sendung findest Du auf unserer Website https://da.radiodarmstadt.de/4n7n0y
Diese Sendung solltest du nicht verpassen: Rock n Pop 06.04.2025
Und darum geht's: Was sind die aktuellen Hinhörer in der Rock- und Popmusik? Das klären die Moderatoren Harald Seibert und Jürgen Radestock in ihrer Sendung. Im Musikquartett wird diesmal der Album-Buchstabe „Y“ gespielt und in der Zeitmaschine blicken die Beiden auf
Alles Weitere zur Sendung findest Du auf unserer Website https://da.radiodarmstadt.de/aq0bv6
Diese Sendung solltest du nicht verpassen: Gib niemals auf! 08.04.2025
Und darum geht's: Heute ist @leonebersmann zu Gast, gut bekannt auf Radio Darmstadt; wir sprechen darüber, wie er mit Anfang 20 auf die Welt schaut im Gegensatz zum Moderator (60+); als Parabel, wie sich alles verändert hat, dient uns ein Stück weit auch die schwule W
Alles Weitere zur Sendung findest Du auf unserer Website https://da.radiodarmstadt.de/3i2hdb
Diese Sendung solltest du nicht verpassen: Christoph-Graupner-Gesellschaft
Und darum geht's: Christoph Graupner ist der bedeutendste Musiker der älteren Darmstädter Residenzgeschichte. Als Zeitgenosse von J.S. Bach und G.Ph. Telemann wirkte er ab 1709 45 Jahre lang am Darmstädter Hof. Zu seiner Zeit hochgeschätzt geriet Graupner nach sei
Alles Weitere zur Sendung findest Du auf unserer Website https://da.radiodarmstadt.de/krcreb
Noch bis 21 Uhr könnt ihr uns bei der Erstsemesterbegrüßung an der h_da (D14, Schöffenstraße 8b) Kennenlernen.
Kommt gerne vorbei und sagt mal Hallo
Autofrei bis 2031 ...
Die Rheinstrassenbrücke in #Darmstadt bleibt für Kfz gesperrt – bis 2031! Grund sind teure und langwierige Sanierungsarbeiten (65 Mio. €). Fußgänger:innen & Radfahrer:innen bleiben mobil, während die Stadt auf ÖPNV setzt, um Verkehrschaos zu vermeiden. (Quelle: FR, Darmstadt) https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/gesperrt-rheinstrassenbruecke-in-darmstadt-bleibt-fuer-den-kraftfahrzeugverkehr-noch-bis-2031-93654704.html
Diese Sendung solltest du nicht verpassen: SoFA 07.04.2025
Und darum geht's: In der Sendung Soziales, Familie und Arbeit (SoFA) am Montag, den 7. April, hören Sie ein Gespräch mit drei aktiven Frauen vom Darmstädter Bündnis gegen Depression. Es geht um Ursachen und Entstehung von Depressionen, darum, welche Menschen am meiste
Alles Weitere zur Sendung findest Du auf unserer Website https://da.radiodarmstadt.de/ejhv4g
Jetzt u.a. mit #Community4All, @see #Darmstadt, Hessischem Flüchtlingsrat, #AlarmPhone Rhein-Main beim #Knastbeben vorm hesslichen Abschiebeknast in #Solidarität mit den Menschen, deren Verbrechen ist, sich auf den Weg gemacht zu haben.
Morgen #Knastbeben ab 14:00!
Kommt zahlreich, seid laut und zeigt Eure Solidarität vor Hessens Abschiebehafteinrichtung in Darmstadt-Eberstadt!
Darmstadt-Eberstadt Bahnhof
ist direkt von #Frankfurt Hbf u. #Darmstadt Hbf
mit RB67/RB68 zu erreichen
von dort sind es noch 750m zu Fuß
RE: mastodon.social/users/seebruec…
Hallo Fediverse!
Dein sympathisches, nicht-kommerzielles Lokalradio aus deiner Nähe hat nun auch den Weg zu Mastodon gefunden.
Hier erfährst du, worum es in den Sendungen eigentlich geht, die tagtäglich bei uns laufen.
(Bewegt)bild findest du vorerst auf unseren anderen Plattformen, folge uns gerne auch dort.
Facebook https://da.radiodarmstadt.de/facebook
Instagram https://da.radiodarmstadt.de/instagram
Wir sollten eine Wette veranstalten, ob die 30 km lange Radschnellverbindung zwischen #Frankfurt und #Darmstadt noch vor Mitte Oktober 2028 - und damit zehn Jahre nach Baubeginn - fertig wird.
https://www.fr.de/frankfurt/radschnellwegen-halbzeit-bei-93647346.html
Virtuelle Welten, Spiele, moderne Didaktik und Wissenschaft zum Greifen nah: Am Montag haben wir unseren neuen SCIENCE POP-UP eröffnet. Ziel ist es, ein Stück Forschung zum Anfassen temporär mitten in das Zentrum der Wissenschaftsstadt zu tragen und die Faszination für Physik bei Groß und Klein zu wecken: https://www.gsi.de/start/aktuelles/detailseite/2025/03/24/science-pop-up-von-gsi-fairInnenstadt #Darmstadt, Ernst-Ludwig-Straße 22
Di-Fr, 10:30–17:00 Uhr
www.gsi.de/science-popup
Danke an Stadtpunkte Darmstadt
© allefarben-foto, GSI/FAIR
Tim Albrecht (fairkehr magazin Chefredakteur) und Stephan Voeth (VCD Darmstadt) sind heute um 18 Uhr live im Radio (und danach als Podcast) zur Verkehrswende in Paris und anderswo zu hören: https://radiodarmstadt.de/hoeren/
Schaltet ein!