Wasserkonferenz: Interview mit Berndt Schmitz (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft)
Im Interview mit Radio Nordpol schildert Berndt Schmitz von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft wie die Wasserkrise bereits an den Höf (...)
Wasserkonferenz: Interview mit Berndt Schmitz (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft)
Im Interview mit Radio Nordpol schildert Berndt Schmitz von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft wie die Wasserkrise bereits an den Höf (...)
Wasserkonferenz: Workshop – Braunkohlerestseen – wie kann das noch gerecht sein?
mit Lina Graf: Wasserexpert*in, Hydrologin mit Schwerpunkt Wasserpolitik, Arbeitskreis Wasser im Bund Bürgerinitiativen im Umweltschutz e.V.
Zu Beginn sprechen wir über Braunkohle-Restlöch (...)
Wasserkonferenz: Interview mit der Grünen Lige zu Kohleabbau in der Lausitz under Flutung der Tagebauen
Im Interview mit Reka von der Grünen Liga geht um die Pläne der Leag nach dem Kohleausstieg die Tagebauen in der Lausitz zu (...)
Wasserkonferenz: Keynote #2 „Climate disasters and climate activism“
https://radio.nrdpl.org/2025/03/22/wasserkonferenz-keynote-2-climate-disasters-and-climate-activism/
Right-wing forces are working very hard to ensure that no one connects disasters with climate change (and net 0 policy). Climate activists, presumably, need ways to push back. I want to argue that winning in this space requires climate activist (...)
Ich find's schade, dass ich dieses WE nicht bei der #Wasserkonferenz in Köln sein kann, wo echt eine neue Bewegungsdynamik am Start ist.
Aber auch in Berlin passiert spannendes: ein Vernetzungstreffen queerer & #antifa-Akteure re: #CSD-Schutz vor Nazis.
https://steadyhq.com/de/friedlichesabotage/posts/0e21d917-d38e-4fa0-bb6e-bfadd4a8a893
Wasserkonferenz: Keynote #1 „Das Menschenrecht auf Wasser – gefährdet, verletzt, verteidigt“
Im Jahr 2010 haben die Vereinten Nationen das Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung anerkannt, dennoch haben über 700 Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu einer gru (...)
#Wasserkonferenz: Unser Programm ist da!
Das Programm gliedert sich in drei Stränge, die durch verschiedene Workshops, Keynotes, Panels und kulturelle Programmpunkte gestaltet werden:
Wasser-Wissen
Solidarische Resilienz: Praktiken für die (Wasser-)Krisen
Bewegungsaufbau und Vernetzung
Du willst endlich wissen, was genau am Freitag, Samstag und Sonntag stattfindet? Auf unserer Webseite findest du eine erste Vorschau auf die über 30 Veranstaltungen am Konferenzwochenende!
Hier geht's zu Programmübersicht: https://wasserkonferenz.org/programm/
Du willst mit 250 Wasserschützer:innen, Klimaaktivist:innen und Interessierten aus Deutschland und ganz Europa ein Wochenende lang in eine neue Bewegung eintauchen?
Dann melde dich jetzt für die #Wasserkonferenz vom 21.-23. März in #Köln an: https://wasserkonferenz.org/anmeldung/
Wenn es nach mir ginge, hätten längst alle Land- und Stadtkreise in den DACH-Staaten Deutschland , Österreich
& Schweiz
kommunale #Wassertische ins Leben gerufen, an denen die eskalierende Klima- und #Wasserkrise von Expert:innen thematisiert & Maßnahmen zum Schutz von Menschen & #Mitwelt beraten würden. Entsprechend freue ich mich über die 1. #Wasserkonferenz in #Leipzig und hoffe auf mehr. Denn #Wassermanagement steht am Beginn von #Politik & #Staatlichkeit. https://www.l-iz.de/politik/region/2023/05/erste-grosse-wasserkonferenz-in-leipzig-region-lernen-wasser-schutzen-536187
#Wasserkonferenz in New York: Bis 2030 soll jeder Mensch Zugang zu sauberem Wasser haben, doch der größte #Cholera-Ausbruch seit langem hat nun 24 Länder erreicht und nur eine Ursache: Schmutziges #Wasser.
Mein Beitrag für @spektrum https://www.spektrum.de/news/ausbreitung-die-welt-kriegt-die-cholera-nicht-in-den-griff/2122497
#Wasserkrise
#Wasserkonferenz: Jeder vierte Mensch hat keinen Zugang zu sauberem #Trinkwasser. Laut der #UN wird sich die Lage durch die #Klimaerwärmung noch verschärfen.
https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/wasserkonferenz-un-technologien-trinkwasser-mohr-101.html
Heute, am 22.03., ist #Weltwassertag. In New York findet parallel die #Wasserkonferenz der Vereinten Nationen statt. Wir haben uns in der Vergangenheit oft mit unserer wichtigsten Ressource Wasser beschäftigt. Für euch haben wir eine Auswahl unserer spannendsten Artikel im
#Wasserkonferenz der Vereinten Nationen in New York mit vielen Regierungschefs und Minister*innen: Wir von @riffreporter haben ein Jahr in Afrika, Asien und Europa dazu recherchiert, wie lebenswichtig intakte Natur für sauberes Wasser ist. Alle Beiträge im Überblick: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/sauberes-wasser-fuer-milliarden-menschen-intakte-natur #klimakrise #wasser #wasserkrise #natur