"Überlege, ob ich auch in 2025 weiter über die #Klimakatastrophe als #Wasserkrise bloggen soll. Bringt das was?"
Es hält die so bitter notwendige Aufmerksamkeit wach. Bitte weitermachen.
"Überlege, ob ich auch in 2025 weiter über die #Klimakatastrophe als #Wasserkrise bloggen soll. Bringt das was?"
Es hält die so bitter notwendige Aufmerksamkeit wach. Bitte weitermachen.
@BlumeEvolution
#Wasserkrise, #Regenmangel, ausbleibender #Niederschlag, mangelde #Schneeschmelze, sinkende #Flusspegel, #Trinkwasser für Limohersteller
#Trockenheit und #Dürre
Ja, jede*r der Mittel und Möglichkeiten hat, muss es sagen, schreiben - und praktizieren.
Auch wenn in der aktuellen Politik lieber AKW für CO2-Neutralität wieder errichtet werden sollen, das Verbrenner-Aus verschoben wird und die Förderung aus dem Heizungs-Gesetz eingespart wird.
Guten Morgen - Tässle Kaffee ️?
Überlege, ob ich auch in 2025 weiter über die #Klimakatastrophe als #Wasserkrise bloggen soll. Bringt das was? „Der Regenmangel der letzten Monate lässt die Waldbrandgefahr steigen, während sich die Böden in alarmierender Weise austrocknen. Die Folgen könnten dramatisch sein.“ https://www.focus.de/earth/klimawandel-welt-hat-bereits-2600-milliarden-tonnen-wasser-verloren_63dea530-dc6b-4c17-8183-65969f14ef73.html
Danke Euch. Doch nur wenige wagen es, hin zu sehen... #Friedensenergien #Friedenstechnologien #Erkenntnistheorie #Angst #Klimakrise #Wasserkrise #Karbonblase #Fossilismus https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-schaut-denn-niemand-hin-erkenntnistheorie-fossilismus-und-karbonblase/
Guten Morgen - Tässle Kaffee ️?
Auf das Video und die Blogdebatte „Warum schaut denn niemand hin?“ zur Verdrängung der #Klimakatastrophe wurde ich gestern auch im RL mehrfach angesprochen. Immerhin. Lasst uns nicht aufgeben! #Wasserkrise #ErneuerbareFriedensenergien #Erkenntnistheorie #Psychologie https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-schaut-denn-niemand-hin-erkenntnistheorie-fossilismus-und-karbonblase/
Danke, genau das war mir wichtig!
Klar „nerve“ ich oft mit wissenschaftlicher Aufklärung zu #Verschwörungsmythen, #Antisemitismus, #Wasserkrise usw.
Umso wichtiger war mir, diesen Moment der Freude auch mal mit-zu-teilen. Ohne #Hoffnung geht es nicht weiter… ️
Ja, voll überraschend...
Auch die Folgen von #Hitze wie etwa #Wasserkrise und #Hitzemord "konnte ja keiner wissen"... Oder so... https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/fossiler-wahnsinn-2-von-der-hitze-zur-hetze-zu-gewalt-mord-und-flucht/
Es ist mühsam, aber lohnt sich: Nach meiner Rede zur #Wasserkrise bei der #CDU in #Nürtingen griff vor allem die #CDU-MdL Dr. Natalie Pfau-Weller das Thema #Wasserwirtschaft in Vorträgen & Anträgen auf, u.a. hier: https://www.natalie-pfau.de/wp-content/uploads/2024/11/Fachkraefte.pdf
Ja, @antonproitzelhaimer - auch über die kognitiven #Bestätigungsfehler (engl. #Confirmation_Bias) in Sachen #Klimakrise und #Wasserkrise blogge ich seit Jahren. Wer es besser kann, nur zu! #Bloggen #Wissenschaft #Solarpunk #Wasserpunk https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/aber-hier-regnet-es-doch-der-haeufigste-bestaetigungsfehler-in-der-klimakrise/
Lange habe ich #Mastodon mit Posts und Blogposts über die eskalierende #Wasserkrise als Folge der #Klimakatastrophe „genervt“. Nicht nur steigende Temperaturen, sondern die Veränderungen der Wasserkreisläufe würden die Gebirgsregionen treffen.
Nun meldet auch die Stuttgarter Zeitung (22.03.2025, Seite 5): „Gletscherschmelze bedroht Wasserversorgung im Land. Die Landeswasserversorgung (LW) warnt vor Engpässen bei der Trinkwasserversorgung.“ Ja, genau!
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-der-sueddeutsche-gebirgsraum-besonders-stark-unter-der-klima-und-wasserkrise-leidet/#comment-169526
Gletscherschmelze bedroht Wasserversorgung im Land
Stuttgart: Die Landeswasserversorgung (LW) warnt vor Engpässen bei der Trinkwasserversorgung. Das zunehmende Gletschersterben in den Alpen wirke sich im Fördergebiet des Unternehmens immer stärker aus
Der #Iran warnt vor akutem #Wassermangel. Ein wichtiger #Stausee bei #Teheran ist nur noch zu 7 % gefüllt.
Die #Niederschläge liegen fast 50 % unter dem Durchschnitt. Besonders im #Sommer, wenn die Temperaturen über 40°C steigen, droht eine Verschärfung der Lage.
Die anhaltende #Trockenheit und fortschreitende #Wüstenbildung treiben bereits jetzt viele Menschen in die Städte.
Wie oben geschrieben sehe auch ich selbst mich nicht frei davon. Ich hatte die #Rentierstaatstheorie bereits im Studium gelernt & war begeistert. Habe sie trotzdem erst 2015 angesichts der #Klimakrise im #Irak verstanden. Auch in #Nahost eskalieren Temperaturen & #Wasserkrise, dennoch Kämpfe. Die menschliche #Psychologie bleibt anfällig für #Reaktanz & #Externalisierung. Viele hören mir zu, applaudieren sogar - und dann passiert wenig. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/auch-der-schin-bet-israel-kritisiert-nun-die-fossile-finanzierung-des-antisemitismus/
Okay, ich bin hier wieder zu beliebt, also...
1. Die meisten auch im #Fediversum beschwören zwar #Wissenschaft, akzeptieren aber selbst nur, was & wer in ihre eigene #Blase passt.
2. Wir Menschen kapieren es erst, wenn wir selbst betroffen sind & es zu spät ist. Sah das 2015 im #Irak und aktuell wieder in den #USA, aber täglich auch auf #Mastodon.
3. Viele verdrängen das Megathema #Klimakrise, noch mehr das Megathema #Demografie.
@87Barner
Unter "Positions" steht ja schon alles im Artikel.
Ich bin seit 2010 im Nuklearumfeld tätig. Kurzzusammenfassung: das Thema ist tot. Viel zu teuer, kein Nachwuchs und völlig unklare Endlagersituation.
Dazu kommt der Kühlwaserverbrauch. In den VDI Nachrichten stand, dass der Wasserverbrauch nach Abschaltung der Kernkraftwerke in D um 17% gefallen ist. Mit der Erderwärmung ist das mit der #Wasserkrise auch ein Problem für F. Die werden im Sommer nicht mehr laufen..
@BlumeEvolution
Bevölkerung muss öfter Wasser abkochen
Immer häufiger ist das Trinkwasser in BW verunreinigt
Guten Morgen - Tässle Kaffee ️?
In 1 Blogpost zum „Neujahrsfest der Bäume“, #TuBischevat , hatte ich darüber geschrieben, wie die #Klimakatastrophe auch im eurasischen Gürtel samt Israel , Jordanien
, Ägypten
usw. voranschreitet. Gewalt gegeneinander sollten wir Menschen uns nicht länger leisten!
Doch die thymotisierenden Eil-Nachrichten verdrängen die #Wasserkrise. Danke jenen, die sich dennoch Zeit nehmen, um hin & wieder auch die Megatrends zu sehen... https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/tu-bischevat-das-neujahrsfest-der-baeume-die-klima-als-wasserkrise-auch-im-nahen-osten/
Der Blogpost zum aktuellen #TuBischevat - Feiertag und der eskalierenden Klima- als #Wasserkrise steht übrigens ebenfalls online, wird aber durch die Terror-Medialisierung und Thymotisierung dieser Tage kaum wahrgenommen. Was m.E. die Aufmerksamkeitsfalle durch Terror wiederum eindrucksvoll belegt... https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/tu-bischevat-das-neujahrsfest-der-baeume-die-klima-als-wasserkrise-auch-im-nahen-osten/
Heute begehen v.a. jüdische Menschen weltweit das ursprünglich aus Israel stammende "Neujahrsfest der Bäume", #TuBischevat. Es ist dies ein schönes, religiöses Fest, an dem sich sehr viel erklären lässt. Und zugleich erinnert es an die schnelle Eskalation der #Klimakatastrophe zur #Wasserkrise auch im Nahen und Mittleren Osten!
#Religionswissenschaft #Politikwissenschaft #Feiertage #Judentum #Israel #Europa #USA #Klimakrise #Wasserkrise #Frieden https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/tu-bischevat-das-neujahrsfest-der-baeume-die-klima-als-wasserkrise-auch-im-nahen-osten/
Kam gerade rein: Auch in Israel eskaliert die Klima- zur #Wasserkrise. Nur Thymoten ignorieren das! #Israel #Jordanien #Zukunft https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/verschwoerungsfragen-51-anti-israel-bds-und-wasserkrise/#comment-167471